Reparaturleitfaden (So wird's gemacht) für PH?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Reparaturleitfaden (So wird's gemacht) für PH?

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

kann mir jemand definitiv sagen, ob in dem Rep.-Leitfaden (Etzold) "So wird's gemacht Bd. 40 1,8l Benziner" der PH-Motor mit behandelt wird, oder ob es da nochmal einen Extra-Leitfaden gibt?
(Habe nämlich irgendwas in Erinnerung, daß es einen Extra-für-PH-Leitfaden gibt, aber ich finde keinen anderen, als den o.g.)

Grüße

André
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hi Du,

ich wüsste jetzt nicht, warum der Motor da nicht behandelt werden sollte, ist ja n Vierzylinder.
Ggf. muß man natürlich drauf achten, eine hinreichend späte Auflage zu erwischen, weils den Motor nicht von Anfang an gab.

... ok , n (kleiner) Grund könnte sein, weil alle anderen Vierzylinder (bis auf PH und 4B) nen Vergaser hatten....

Hmmm, ob es doch noch mehr Varianten gibt ??
- Es gibt ja den Bd 41 (A100/200 + Diesel; nur 5-Zylinder)
- dann gibt es Band 40 (100+Avant 1,8L benziner) <a href=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 6915>siehe amazon</a>
- bei I-Bähh hab ich aber noch was weiteres gefunden (100+Avant) 69/75/88/90 PS <a href=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... rd=1>siehe hier</a>
m.W.n. ist der 69PS aber der 5-Zylinder 2,0L Diesel....

Ansonsten weiß ich nur, dass bei den echten RLF einen einzelnen nur für den PH gibt.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

Hi André,

genau wegen des Vergaser-Einspritzer-Problems hatte ich so meine bedenken...
Wahrscheinlich hatte ich aber nur irgendwann mal den "echten" Reparaturleitfaden für den PH gesehen und das war das Buch, woran ich mich erinnerte. Ich werde mir einfach mal den Etzold für die 1,8er besorgen.

Danke Dir

André
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Oder Du besorgst Dir den Band 114 vom Korp, da wird auf den PH auf jeden Fall Bezug genommen (wobei das auch insgesamt nur ein paar Zeilen speziell dafür sind, einiges fällt dann noch mit dem RT zusammen und einiges grobe mit dem NF).

Vieleicht meldet sich auch noch ein anderer 4-Zylinder-Besitzer der den band 40 oder den letzten (da konnte ich die BD-Nr. nicht feststellen) hat. Innen und auf der Rückseite müssten die genaueren Motoren draufstehen (mit Hubraum, Leistung und Bauzeitraum müsste man es dann rauskriegen).

Bei speziellen Diagnosen oder Einstellwerten kannst Du ja nochmal nachfragen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten