Hi!
Ich werde noch wahnsinnig!!!
Als ich mit meinem Avant-NF-Q noch mit den originalen 205/60/15 rumgetuckert bin hatte ich null Reifenverschleiß. Hey,super, dachte ich mir, liegt wohl am Allrad-Antrieb (vorher keine Erfahrung mit 4x4 gehabt).
Habe dann 225/45/17 montiert und hatte dann erstmal zu wenig Luft im Reifen (ich glaub so 2,3bar oder ähnlich). Reifen waren außen stärker als in der MItte abgefahren. Mittlerweile fahre ich mit 2,7...2,8 bar auf allen 4 Reifen durch die Gegend, habe aber immer noch den EIndruck daß die Mittelfläche viel weniger abnutzt als die Außenseiten (keine sportliche Fahrweise, sondern meist nur normale Stadtfahrt).
Wieviel Luft soll ich denn da noch reinpressen um einigermaßen gleichmaßig abgefahrene reifen hinzubekommen?
PS: die Spur wurde vo u hinten bereits eingestellt.
Wie sind eure Erfahrungen bei solchen Reifendimensionen auf unseren Autos?
Reifendruck Empfehlung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hmm,das ist immer sone sache mit dem druck.
ich fahre 8x17 mit 245 u.255 .......ich mache auch immer gute 3 bar drauf.
würde ich auch bei 225er wohl machen.
habe bis jetzt nie einseitiges abfahren bemerkt.
was für felgenbreite hast du ?
gruß gerd
ich fahre 8x17 mit 245 u.255 .......ich mache auch immer gute 3 bar drauf.
würde ich auch bei 225er wohl machen.
habe bis jetzt nie einseitiges abfahren bemerkt.
was für felgenbreite hast du ?
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
czilke
Felgenbreite: 7x17 (die vom Audi Cabrio)
Hi!
Also mittlerweile habe ich auch schon an 3 bar gedacht.
Grüße czippi
Also mittlerweile habe ich auch schon an 3 bar gedacht.
Grüße czippi
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Hi,
fahre auch 225/45-17 (Reifen Avon ZZ1) auf 8x17 Et35. Luftdruck(Gasfüllung) auf allen vieren 2,5 Bar.Und das seit gut 3 Jahren.Habe bis jetzt keine Probleme gehabt.Alle gleichmäßig abgelaufen.
Denke mal das Reifen div.Hersteller weicher im Gummi sind und daher mit einem höheren Druck gefahren werden sollten.Am besten mal beim Hersteller direkt anfragen, was die für einen Reifendruck empfehlen bzw. vorschreiben.
Gruesse Udo
fahre auch 225/45-17 (Reifen Avon ZZ1) auf 8x17 Et35. Luftdruck(Gasfüllung) auf allen vieren 2,5 Bar.Und das seit gut 3 Jahren.Habe bis jetzt keine Probleme gehabt.Alle gleichmäßig abgelaufen.
Denke mal das Reifen div.Hersteller weicher im Gummi sind und daher mit einem höheren Druck gefahren werden sollten.Am besten mal beim Hersteller direkt anfragen, was die für einen Reifendruck empfehlen bzw. vorschreiben.
Gruesse Udo