Mal wieder Klima: Heute Kältemittelöle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
typ44_20V
Mal wieder Klima: Heute Kältemittelöle
Juhu,
hab gestern abend mal ein bischen geforscht nach den bösen Ölen, die uns ja vermutlich die Kompressoren auffressen lassen, da die Schmierfilme abreißen oder es sich gänzlich aus dem System verabschiedet (mutmaße ich einfach mal)
However, nach den Beiträgen aus der Doku sollen ja scheinbar keine PAG Öle in die Anlage gefüllt werden.
Aus den nächsten Links kann man sich a) ansehen, dass es scheinbar sogar empfohlen wird solch ein Öl, nämlich PAG 46 zu nehmen und b) die allgemeine Funktion der Klimaanlage, ihren Bauteilen und allen möglichen Kleinigkeiten und Unannehmlichkeiten...
http://www.polarbearinc.com/PBPC/homepa ... chor-59160
http://www.babcox.com/editorial/ic/ic50350.htm
http://mobile.dieselschrauber.de/thread ... ic_id=3475
Außerdem habe ich im Forum von Schmitz u Krieger gelesen (www.denso-klima.de) wo einheitlich gesagt wird, dass ND-8 Öl benutzt werden soll.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob nun ND-8 eine Markenbezeichnung für ein Öl mit der Spezifikation PAG 46 ist oder umgekehrt bzw ob es am Ende nicht auch zwei unterschiedliche Öle sind.
Auf jeden Fall werde ich das noch kurzfristig rausfinden müssen oder hoffe, dass jemand von Euch noch ne Idee dazu hat.
Aus den ersten Links wird ja ersichtlich, dass es auch noch andere PAG Öle (zB PAG 100, 150 etc) gibt, also scheint das ja ne Spezifikation zu sein.
Bleibt nur noch die Fragen wegen dem ND-8 ...
Bin gespannt auf Reaktionen.
MfG
oLLi
hab gestern abend mal ein bischen geforscht nach den bösen Ölen, die uns ja vermutlich die Kompressoren auffressen lassen, da die Schmierfilme abreißen oder es sich gänzlich aus dem System verabschiedet (mutmaße ich einfach mal)
However, nach den Beiträgen aus der Doku sollen ja scheinbar keine PAG Öle in die Anlage gefüllt werden.
Aus den nächsten Links kann man sich a) ansehen, dass es scheinbar sogar empfohlen wird solch ein Öl, nämlich PAG 46 zu nehmen und b) die allgemeine Funktion der Klimaanlage, ihren Bauteilen und allen möglichen Kleinigkeiten und Unannehmlichkeiten...
http://www.polarbearinc.com/PBPC/homepa ... chor-59160
http://www.babcox.com/editorial/ic/ic50350.htm
http://mobile.dieselschrauber.de/thread ... ic_id=3475
Außerdem habe ich im Forum von Schmitz u Krieger gelesen (www.denso-klima.de) wo einheitlich gesagt wird, dass ND-8 Öl benutzt werden soll.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob nun ND-8 eine Markenbezeichnung für ein Öl mit der Spezifikation PAG 46 ist oder umgekehrt bzw ob es am Ende nicht auch zwei unterschiedliche Öle sind.
Auf jeden Fall werde ich das noch kurzfristig rausfinden müssen oder hoffe, dass jemand von Euch noch ne Idee dazu hat.
Aus den ersten Links wird ja ersichtlich, dass es auch noch andere PAG Öle (zB PAG 100, 150 etc) gibt, also scheint das ja ne Spezifikation zu sein.
Bleibt nur noch die Fragen wegen dem ND-8 ...
Bin gespannt auf Reaktionen.
MfG
oLLi
-
typ44_20V
Soooo,
und wieder neue Infos.
Komme grade von PV Autoteile, dort gibts PAG 46 Öl in praktischen 250ml Gebinden zum Preis von guten 10 Euro. Hersteller ist Liqui Moly.
PV Art NR ist LiQ 4083
Des weiteren habe ich mit Herrn Voosen von Schmitz u Krieger telefoniert und ihn nach dem im gleichen Forum erwähnten ND-8 Öl gefragt.
Leider konnte er mir nur soweit Auskunft geben, dass das Öl direkt von Denso sei, dass wohl etwas mit "PAG" auf den Gebinden stände und der Rest leider japanisch sei. - MIST-
Weitere Spezifikationen konnte er mir nicht sagen, auch nicht, obs da im Web noch Infos zu gäbe, war aber der Meinung, dass es mit PAG46 Öl wohl nicht die allerschlechteste Wahl sei.
Außerdem sagte er, dass für alte R12a Anlagen ND-6 eingefüllt war. - Nur so nebenbei
Falls von Eurer Seite nicht noch Ideen zum ND-8 kommen, werde ich wohl mal so eine Pulle Öl von PV ordern und dann endlich mal die Anlage füllen. Zumal auf den anderen gelinkten Seiten in meinem Klimakompressor Thread zu den 10P Komperessoren von Denso als empfohlenes Öl PAG46 stand.
In diesem Sinne
oLLi
und wieder neue Infos.
Komme grade von PV Autoteile, dort gibts PAG 46 Öl in praktischen 250ml Gebinden zum Preis von guten 10 Euro. Hersteller ist Liqui Moly.
PV Art NR ist LiQ 4083
Des weiteren habe ich mit Herrn Voosen von Schmitz u Krieger telefoniert und ihn nach dem im gleichen Forum erwähnten ND-8 Öl gefragt.
Leider konnte er mir nur soweit Auskunft geben, dass das Öl direkt von Denso sei, dass wohl etwas mit "PAG" auf den Gebinden stände und der Rest leider japanisch sei. - MIST-
Weitere Spezifikationen konnte er mir nicht sagen, auch nicht, obs da im Web noch Infos zu gäbe, war aber der Meinung, dass es mit PAG46 Öl wohl nicht die allerschlechteste Wahl sei.
Außerdem sagte er, dass für alte R12a Anlagen ND-6 eingefüllt war. - Nur so nebenbei
Falls von Eurer Seite nicht noch Ideen zum ND-8 kommen, werde ich wohl mal so eine Pulle Öl von PV ordern und dann endlich mal die Anlage füllen. Zumal auf den anderen gelinkten Seiten in meinem Klimakompressor Thread zu den 10P Komperessoren von Denso als empfohlenes Öl PAG46 stand.
In diesem Sinne
oLLi
-
typ44_20V
gleich noch einen hinterher
Hab eben doch noch mal n paar Infos zu ND-8 ausgegraben.
http://www.technicalchemical.com/pdf-fi ... Guide3.pdf
In diesem PDF sind noch mal einige Details geklärt, leider ist auch von Ester (POE) Ölen in "Retrofit" sprich in aufgerüsteten Anlagen die Rede was wieder Verwirrung stiftet.
Weiter steht aber, dass die Hersteller beim "Retrofitting" oft auch PAG Öle verwenden...
Hm, da mag sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden.
Viel Spass dabei
oLLi
http://www.technicalchemical.com/pdf-fi ... Guide3.pdf
In diesem PDF sind noch mal einige Details geklärt, leider ist auch von Ester (POE) Ölen in "Retrofit" sprich in aufgerüsteten Anlagen die Rede was wieder Verwirrung stiftet.
Weiter steht aber, dass die Hersteller beim "Retrofitting" oft auch PAG Öle verwenden...
Hm, da mag sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden.
Viel Spass dabei
oLLi
-
Jens528
Hallo
Wie ich das so mitbekomme haben wir die RT Fahrer die falsche Maschiene drin da hier im Forum kaum einer bescheid weis wenn mal der RT zicken macht und in der Werksatt oder beim Freundlichen die wissen gleich garnix mehr über den Typ 44 oder wollen nix mehr wissen.War heute beim Freundlichen wegen meiner Problemen er sagte zu mir Wir haben keine unterlagen mehr da weil das auto zu alt ist sorry.Na danke auch dachte ich .
Mfg Jens
Wie ich das so mitbekomme haben wir die RT Fahrer die falsche Maschiene drin da hier im Forum kaum einer bescheid weis wenn mal der RT zicken macht und in der Werksatt oder beim Freundlichen die wissen gleich garnix mehr über den Typ 44 oder wollen nix mehr wissen.War heute beim Freundlichen wegen meiner Problemen er sagte zu mir Wir haben keine unterlagen mehr da weil das auto zu alt ist sorry.Na danke auch dachte ich .
Mfg Jens
-
typ44_20V
Jens, du sprichst mir aus der Seele...
Daran solls aber nicht scheitern, denn wir sind hier jawohl eine Gemeinde und helfen uns gegenseitig.
Also ein Teil Unterlagen hab ich vorrätig, unter anderem SLP und auch so noch ein paar Sachen zur KE-Jetronic.
Wenn dir was fehlt immer her mit Mail oder PN...
Ansonsten denke ich grade mal drüber nach einen neuen Beitrag zu starten um mal die wenigen RT Fahrer zu lokalisieren und mal zusammenzutragen zwecks Austausch bzw dann kann man sich auch direkt anschreiben...
oLLi
Daran solls aber nicht scheitern, denn wir sind hier jawohl eine Gemeinde und helfen uns gegenseitig.
Also ein Teil Unterlagen hab ich vorrätig, unter anderem SLP und auch so noch ein paar Sachen zur KE-Jetronic.
Wenn dir was fehlt immer her mit Mail oder PN...
Ansonsten denke ich grade mal drüber nach einen neuen Beitrag zu starten um mal die wenigen RT Fahrer zu lokalisieren und mal zusammenzutragen zwecks Austausch bzw dann kann man sich auch direkt anschreiben...
oLLi
-
Jens528
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: gleich noch einen hinterher
Hallöchen,Typ44_2.0 hat geschrieben:Hab eben doch noch mal n paar Infos zu ND-8 ausgegraben.
http://www.technicalchemical.com/pdf-fi ... Guide3.pdf
In diesem PDF sind noch mal einige Details geklärt, leider ist auch von Ester (POE) Ölen in "Retrofit" sprich in aufgerüsteten Anlagen die Rede was wieder Verwirrung stiftet.
Weiter steht aber, dass die Hersteller beim "Retrofitting" oft auch PAG Öle verwenden...
Hm, da mag sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden.
Viel Spass dabei
oLLi
ich habe den Beitrag im SD doch schon geändert!
Vieleicht sollte das noch erweitert werden mit den Angaben über ND6 und ND8!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.