Begrenzungsleuchten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Begrenzungsleuchten

Beitrag von Robbie »

Hallo !
Ich möchte meinen 200er zur Kirmesbude umfunktionieren :D
sprich, ich will begrenzungsleuchten.
Finde es im Dunkeln schöner wenn der wagen auch an der Seite Lichter hat.
Bild
Da der 44er ja recht eckig ist bin ich auf die Teile Von BMW (für'n E30) gekommen.
Neu kosten die stolze 70 € aber ab und zu bekommt man auch mal ein Schnäppchen ab.

Jetzt habe ich aber irgendwo mal gelesen, daß

in Amerika es Pflicht ist, daß ALLE autos begrenzungsleuchten haben
vorne gelb, hinten rot.

in deutschland ist aber ein nachrüsten von roten lichtern hinten verboten.


stimmt das?
chiptuning fällt ja auf den 1. blick nicht auf aber bei licht, daß ist ja dann wie ein lila elefant- sprich: habe keine lsut stress mit den grün weißen zu bekommen.
könnt ihr mir weiterhelfen?

2. sache:
wie schließe ich die an?
einfach an die Scheinwerfer mit dranklemmen? sobald abblendlicht an ist, gehen die seitenleuchten auch an?

3. kennt ihr vielleicht ebenso eckige begrenzungsleuchten aber etwaaaaas günstiger als 70 € ;)?


das ganze sollte dann so aussehen:
nur etwas tiefer sitzen
Bild[/img]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin,

das was Du offenbar vorhast, fällt nicht unter Begrenzungsleuchten (§51), sondern unter §51a "Seitliche Kenntlichmachung".

Hierbei muss man dann nochmal unterscheiden in seitliche Reflektoren:
"§51a Seitliche Kenntlichmachung

(1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer Länge von mehr als 6 m sowie Anhänger müssen an den Längsseiten mit nach der Seite wirkenden gelben, nicht dreieckigen Rückstrahlern ausgerüstet sein. .... Die Höhe über der Fahrbahn (höchster Punkt der leuchtenden Fläche) darf nicht mehr als 900 mm betragen. ... Krankenfahrstühle müssen an den Längsseiten mit mindestens je einem gelben Rückstrahler ausgerüstet sein, der nicht höher als 600 mm, jedoch so tief wie möglich angebracht sein muß. ..."

"(3) Die seitliche Kenntlichmachung von Fahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben ist, muß Absatz 1 entsprechen. Jedoch genügt je ein Rückstrahler im vorderen und im hinteren Drittel.

(4) Retroreflektierende gelbe waagerechte Streifen, die unterbrochen sein können, an den Längsseiten von Fahrzeugen sind zulässig. Sie dürfen nicht die Form von Schriftzügen oder Emblemen haben.
"

und - was für Dich wohl interessanter ist - Leuchten:

"(6) Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6,0 m - ausgenommen ...., - müssen an den Längsseiten mit nach der Seite wirkenden gelben Seitenmarkierungsleuchten nach der Richtlinie 76/756/EWG ausgerüstet sein. Für andere mehrspurige Fahrzeuge ist die entsprechende Anbringung von Seitenmarkierungsleuchten zulässig.
Ist die hintere Seitenmarkierungsleuchte mit der Schlußleuchte, Umrißleuchte, Nebelschlußleuchte oder Bremsleuchte zusammengebaut, kombiniert oder ineinandergebaut oder bildet sie den Teil einer gemeinsam leuchtenden Fläche mit dem Rückstrahler, so darf sie auch rot sein
."

In der auf dem Bild gezeigten Weise ist rot hinten also nicht erlaubt, wohl aber, wenn Du sie mit was anderem kombinieren würdest.
(in der Praxis dürfte das aber scheitern. Dachte erst an eine kombinierte Umriss/Seitenleuchte, aber ne Umrissleuchte muss min 200mm weiter aussen sein als das reguläre Rücklicht (§51bAbs 2), ich glaub das kommt nicht hin .... wobei : waagerechter Abstand, oder nur überhaupt Abstand in irgend ne Richtung?)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

danke andré

Beitrag von Robbie »

es ist auch wirklich fast alles verboten :roll:
kein blaues lciht, keine roten leuchten, keine unterboden beleuchtung, keine leds an den radschrauben usw....

alles in deutschland festgelegt (was auch nicht unbedingt andere gefährend würde)... aber das schöne hier: wir haben eben auf vielen autobahnen (noch) kein tempolimit. Das ist mir lieber als ein erlaubnis auf irgendwelche lichter :D
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

kommt auch noch, nimmt schon rapide zu mit den Begrenzungen...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

dann hoffe ich mal, daß wenigstens dann meine lichter legal sind :D
eins von beiden muß ja wenigstens sein ;)

späßchen.

ist denn schonmal einer angehalten wurden wegen "wissen sie, daß ihr auto illegal ist?"

kostet glaube ich 10-15 € wenn was mit lichtern nicht stimmt. aber obs auch ärger wegen begrenzungsleuchten gibt?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi robbie !
habe genau denselben gedankengang auch scohn vor nem halben jahr gehabt. bin dann zum tüv mit dem bild, von dem grauen 200er. der tüv-mensch hat mir gesagt, bei nem BMW wäre ne eintragung kein großes ding, weils das für die us-modelle orgi. so gibt(allerdings auch net für alle). bei nem audi würde das nicht so ohne weiteres gehen, weil es keinen audi gibt, der die so serienmäßig dran hat. da müsste man ne einzelabnahme mit allem zipp und zapp machen. (und dann sind die 70€ für die lampen noch das günstigere übel ) Deswegen hab ich schon meine blinker vorne auf zweifadenbirnen gesetzt und hinten die beiden nebelschlussleuchten mit 5W-birnen, bzw die eine mit ner zweifaden 5/21, damit das nebelschlusslicht funktionstüchtig bleibt, hab dann die beiden 5W ans abblednlicht mit drangepackt. dieser US-look wie der graue oben auf dem bild is schon schick .......meld dich mal bitte wenn du neue infos bekommst oder das verbaut hast.
Gruß
Mike NF
die bilder von meiner beleuchtung sind auf der pixumseite ....
und wem gehört der graue 200er überhaupt, weiss das jemand zwecks kontaktaufnahme ?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich will nur welche an der seite, egal welche farbe nur keine "pickel" inpro dinger ala ATU :roll:

nagut, kenne wen, der die dran hat.
mit oder ohne eintragung weiß ich nicht, müßte ich mal frage.
und zwar der :P :wink:



Bild

wenn man den wagen sieht... einfach nur zum schmelzen :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sind das die normalen seitenmarkierungsleuchten a la ATU ? kann man nich so gut erkennen. schick mir ma bitte deine email per pn ..hab ne datei für dich ...könnte interessant sein ....
gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

neee neee, das sind bmw leuchten.

atu ist sowas *würg*:
Bild

sind auch nicht schlecht aber eben rund (passt nicht zum 44er) und stehen wie pickel ab. aber das schlimmste: siehst jeden opel oder vw "ganster" damit... da will ich sie schon nicht mehr haben :roll:

die bmw teile gibts auch in weiß *geil* :shock:
damit wäre die sache der legalität klar und man müßte sogar eigentlich keine eintragung machen ?!
aber 30 € für vorne und 30 € für hinten.. :roll: :shock:
Bild
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Für den V8 gibt es serienmäßig US-Rückleuchten mit integrierter Begrenzungsleuchte außen. Leider warscheinlich aber nur rechts lieferbar. Herstellungdatum war 1997. 1999 wurden diese dann warsch. ohne nur noch gefertigt.

Übrigens ist es verboten begrenzungsleuchten vorn anzubringen die nach vorn Orange leuchten (seitlich ist erlaubt). Da ist nur weißes(gelbes) Licht erlaubt. Deshalb hab ich bei meinen 220v die Blinker mit orangenfarbiger Standlichtfunktion wieder abgeklemmt.

Mfg Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Is ja ein Interessantes Thema

Beitrag von einfach-olli »

Tach auch

Ist ja mal wieder eine richtig interessante sache.
Vorne weg gesagt solche seitenleuchten sehen auf dem 44er gar nicht mal schlecht aus.
Wobei ich mal was anmerken will.

-Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der sheriff bei einer kontrolle irgendetwas dagegen sagt. Solang alles sauber verbaut und verkabelt ist.
Genauso beim TÜV kann jetzt nur von unserem berichten und der ist eigentlich was solche umbauten angeht recht kolant.
Frei nach dem motto es ist sauber gemacht und gefährdet niemanden.Und im Enddefekt ist es ja ein sicherheits unterstützendes teil.

Vielleicht kann man ja bei mehr abnahme über zulieferer wiedermal einen guten preis aushandeln,wie schon öffters im forum geschehen.

grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

hi mike, danke für die datei :)
wie gesagt mir geht's nicht um den sinn eine begrenzungsleuchte zu haben, egal wo sondern:

ich will begrenzungslechten fast am boden :D
sprciht mich persönlich mehr an.

nur mal ehrlich: was mich daran hindert ist der preis. es kann nicht sein, daß 2 kleine plastikreflektoren mit ner birne 30 € bzw 60 mark kosten !!!
habe schon überlegt kleinere reflektoren selber zu bauen.
und zwar von fahrradpedalen die orangenen teile. sind auch eckig.

nur bei der halterung muß ich mir nochwas überlegen. aber das würde vllt nen 1/4 kosten :roll:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also ich habe bisher folgende erfahrung gemacht:
ist alles sauber, dezent und das ganze auto ist ordentlich (im sinne von sauber) aufgemacht, sind die von der rennleitung wesentlich kulanter (den entsprechenden umgangston vorausgesetzt), als bei nem tiefergelegten polo der sich durch den auspuff schon nen kilometer vorher ankündigt, halb abgedeckte scheinwerfer hat mit blauen LEDs drin ... DIE jungs haben die von der rennleitung eher im visier als ne "buisness-limosine" (klingt komisch, wirkt aber auf die genau so ... 44er fahrer sind bestimmt keine heizer oder so ..) mit ner amerikanisch anmuteden beleuchtung die seriös wirkt. so wie du kommst gegangen ...... kennt ja jeder, ne ?
Gruß
Mike
@ robbie: kein thema, dachte du bist auch allg interessiert am us-look *gggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

neee neeee, fand interessant, kann man ja für die seite nehmen nur andere fassung eben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

na dann ist ja gut ...vielleicht kann ich mir ja in mainz schon ergebnisse angucken ;) :D :D :D
gruß
Mike ...
hast du noch andre ideen oder bilder zu dem thema ? email-adresse haste ja *gggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

muß ich die leuchten denn beim tüv eintragen lassen oder brauche ich eine ABE wenn alle leuchten weiß sind????
Antworten