es nimmt kein ende...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

es nimmt kein ende...

Beitrag von 220V »

was kann an einem Klimakompressor kaputt gehen ?

Klima hat bisher einwandfrei funktioniert. Bin vorhin heim gefahren und hab irgendwann die Klima eingeschaltet kam aber kaum kühl - auf einmal stand ích an der Ampel in ner Rauchwolke, hat aus dem Motorraum rausgequalmt... Die 2 meter heimgefahren Auto aus und nachgeschaut,
auf anhieb nichts festzustellen. Dann Auto angemacht und Klima eingeschaltet - die Magnetkupplung des Kompressors schaltet zwar, aber die Scheibe vorne läuft lediglich ruckartig mit, als ob sie bremsen würde... ist das reparabel ?

*dervollamkotzenist*
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Keilriemen noch drauf auf dem Kompressor? Ich denke mal der hat so gequalmt, weil der Kompressor fest sitzt.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

puhh, ich glaub mal es hat sich lediglich der Keilriemen gelöst (muss dringend erneuert werden); hab den eben gespannt und jetzt klappts wieder. An der Riemenscheibe des Kompressors sind auch spuren von verbranntem Gummi, ergo ist wohl der Keilriemen durchgerutscht.
Mal schauen, wie lang es hält :-)
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Frank,
beobachte es mal. Ich nehme mal schwer an, dass der Kompressor kurz geklemmt hat. Wenns öfters vorkommt, dann ist leider der Komressor defekt. Kostet aber neu net so viel, nur 600-800Eur :D :D :D (Klima ist ein schöner Scheiß, wenn se net funktioniert!)

Grüße Tim

PS Wann bist denn mal wieder in Rust/Freiburg?
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

na dann wollen wir das mal net hoffen :-) wieso klemmt das Klump denn auf einmal *g*.... Vor allem bleibts ja net bei den "billigen" 600-800 €, die Befüllung von knappen supergünstigen 80€ kommen ja noch dazu; zuvor muss das Ding auch noch eingebaut werden, mannomann... Wenn der Kompressor verreckt, gibts halt ab sofort nur noch schlecht wetter :lol:

Werde übernächstes WE wieder unten sein, soll ich dann mal was ins Auto legen ?!? :D

Gruß
Frank
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Frank,
das heißt am 14.08, gell.
Bin da auch wieder mal in FR. Können uns ja dann mal treffen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten