Juhu hab ihn endlich (MC)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
1-2-4-5-3
Juhu hab ihn endlich (MC)
Moinsen
Hab gestern endlich meinen MC geholt(freu)
hab ne Woche warten müssen.Geil son Turbo Fünfender,muss ich jetzt einfach mal so sagen,Spritzig,Sound ist super,und ewig NM.Perfekt.
Ist ein 86er Silber-metallic,Vorfacer,Quattro,Klima,ZV, E-FH.
Nur um keine Missverständnisse Aufkommen zu lassen,der Wagen ist ein reines Bastlerfahrzeug,ohne TÜV,ASU.
Vom Zustand ist er sehr ordentlich,kein Unfall,drei Vorbesitzer,Motor zieht kein Öl,Wasser,Falschluft.
Innen Nichtraucher,Karosportausstattung mit nur nem 2 € grossen Loch an der Seite vom Fahrersitz.
Hab ihn mir hauptsächlich gekauft,um was zum Basteln,und optimieren zu haben.
Uuuuuuuuuuuunnnnddddddddd nun bräuchte ich eure Hilfe,Bei Vollgas,ab ca 5000 U/min geht die Gelbe Warnlampe vom Motor an,und sofort kein Ladedruck,ist doch dann Beninzufuhrunterbrechung,oder?,wenn Fuss vom Gas geht die Lampe wieder aus,beim Gasgeben geht sie wieder an,irgendwann so nach nem Kilometer bleibt sie aus,und wenn ich dann Vollgas gebe,geht sie wieder an,was könnte das sein?????
gruss Matthias (immer noch grinsend nach der Jungfernfahrt)
Hab gestern endlich meinen MC geholt(freu)
hab ne Woche warten müssen.Geil son Turbo Fünfender,muss ich jetzt einfach mal so sagen,Spritzig,Sound ist super,und ewig NM.Perfekt.
Ist ein 86er Silber-metallic,Vorfacer,Quattro,Klima,ZV, E-FH.
Nur um keine Missverständnisse Aufkommen zu lassen,der Wagen ist ein reines Bastlerfahrzeug,ohne TÜV,ASU.
Vom Zustand ist er sehr ordentlich,kein Unfall,drei Vorbesitzer,Motor zieht kein Öl,Wasser,Falschluft.
Innen Nichtraucher,Karosportausstattung mit nur nem 2 € grossen Loch an der Seite vom Fahrersitz.
Hab ihn mir hauptsächlich gekauft,um was zum Basteln,und optimieren zu haben.
Uuuuuuuuuuuunnnnddddddddd nun bräuchte ich eure Hilfe,Bei Vollgas,ab ca 5000 U/min geht die Gelbe Warnlampe vom Motor an,und sofort kein Ladedruck,ist doch dann Beninzufuhrunterbrechung,oder?,wenn Fuss vom Gas geht die Lampe wieder aus,beim Gasgeben geht sie wieder an,irgendwann so nach nem Kilometer bleibt sie aus,und wenn ich dann Vollgas gebe,geht sie wieder an,was könnte das sein?????
gruss Matthias (immer noch grinsend nach der Jungfernfahrt)
-
Gast
Re: Juhu hab ihn endlich (MC)
1.) ist der Motor original oder (chip-) getunt?
2.) Check mal die Wastegatemembran, die dürfte gerissen sein. Wie das geht, steht in der SelbstDoku
MCQ (original) und
*Nm ohne Ende*:D
, das passt irgendwie net. Durch eine defekte Wastegatemembran wird erst zuviel Ladedruck aufgebaut und dann, nachem das vom System erkannt wurde, abrupt die Benzinzufuhr gekappt.
2.) Check mal die Wastegatemembran, die dürfte gerissen sein. Wie das geht, steht in der SelbstDoku
MCQ (original) und
-
1-2-4-5-3
Nee ist noch alles original an dem Auto,so wie er vom Band gerollt ist,wollte auch einen im Originalzustand.
MCQ (original) und *Nm ohne Ende* , das passt irgendwie net. Durch eine defekte Wastegatemembran wird erst zuviel Ladedruck aufgebaut und dann, nachem das vom System erkannt wurde, abrupt die Benzinzufuhr gekappt.
Also er hat die Gedenksekunde zieht dann gleichmässig hoch Lader hört man gleichmässig arbeiten,und auf einmal geht die Lampe an,und er bricht mit der Leistung ein,bis ich den Fuss vom Gas nehme.
Bin gestern ca 3 Stunden gefahren,und er lief im mittleren Drehzahlbereich auf längere Zeit sehr harmonisch,und glatt,sprich keine Leistungslöcher,Aussetzer.
Wenn ich dann mal nen TDI ärgern wollte,in den 4ten,Gas bis zum Anschlag,das ordentlich Abgas kommt,er zieht an bis ca 5000 und zack Leistung weg.Hätte ihn sowieso nicht viel weiter drehen lassen,aber das muss er ja aushalten.
Hatte ihn grade Laufen,hab mich böse böse erschrocken,hab Gas gegeben
und auf einmal höre ich ein Schleifen mitlaufend zur Drehzahl,oh nein schiessts mir in den Kopf;Lader hin.Aber es kommt vom Verteiler,was ist denn da kaputt????.
gruss Matthias(der auf Oldscool Audis steht)
MCQ (original) und *Nm ohne Ende* , das passt irgendwie net. Durch eine defekte Wastegatemembran wird erst zuviel Ladedruck aufgebaut und dann, nachem das vom System erkannt wurde, abrupt die Benzinzufuhr gekappt.
Also er hat die Gedenksekunde zieht dann gleichmässig hoch Lader hört man gleichmässig arbeiten,und auf einmal geht die Lampe an,und er bricht mit der Leistung ein,bis ich den Fuss vom Gas nehme.
Bin gestern ca 3 Stunden gefahren,und er lief im mittleren Drehzahlbereich auf längere Zeit sehr harmonisch,und glatt,sprich keine Leistungslöcher,Aussetzer.
Wenn ich dann mal nen TDI ärgern wollte,in den 4ten,Gas bis zum Anschlag,das ordentlich Abgas kommt,er zieht an bis ca 5000 und zack Leistung weg.Hätte ihn sowieso nicht viel weiter drehen lassen,aber das muss er ja aushalten.
Hatte ihn grade Laufen,hab mich böse böse erschrocken,hab Gas gegeben
und auf einmal höre ich ein Schleifen mitlaufend zur Drehzahl,oh nein schiessts mir in den Kopf;Lader hin.Aber es kommt vom Verteiler,was ist denn da kaputt????.
gruss Matthias(der auf Oldscool Audis steht)
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
dann mach doch einfach mal den verteiler auf
und kuck rein ..
was gibts da was kaputtgehen kann .. öm *denk*
-das ritzel was mitläuft und datt ding dreht...
-der "deckel" mit den kontakten
-der läufer
-oxidation
läufer und deckel sind wie ich gelernt habe verschleißteile und sollten nach so >30.000km gecheckt und falls nötig gewechselt werden (abgekokelte konakte)
was gibts da was kaputtgehen kann .. öm *denk*
-das ritzel was mitläuft und datt ding dreht...
-der "deckel" mit den kontakten
-der läufer
-oxidation
läufer und deckel sind wie ich gelernt habe verschleißteile und sollten nach so >30.000km gecheckt und falls nötig gewechselt werden (abgekokelte konakte)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Gast
Hallo
So hab mal den Verteiler rausgehabt,irgendwas schleift do drinne ,merci Jürgen hilfe ist immer gut.
wird wohl auf nen neuen rauslaufen.
Was aber viel schlimmer war,irgend son Hobbymech hat an der Unterdruck verschlauchung vom N75,Ansaugbrücke,Lader rumgefummelt.
Aktivkohlefilter,Lader,Entlüftung vom Tank,war alles offen,desweiteren
waren 4 Schlauchenden offen!!!!!!!!!!!!!!!! und der Schlauch vom Wastegate zum N75 weg,am Kniestück vom Turbo war auch kein Schlauch mehr drin etc,etc.
Hab heut ca 5-6 Stunden damit verbracht alles rauszunehmen an der Linken Motor-seite,alles wieder in Originalzustand(vorläufig)zu bringen
alles zu putzen eventuell neue Farbe dran.
Gott sei dank wohnt der Vorbesitzer so weit weg,sonst hätte er in Demutshaltung,von mir bei arbeitsverweigerung mit der 9-Schwänzigen züchtigenderweise hiebe nicht unter 4* mal erhaltend alles wieder richtig machen müssen.
eine kleine Frage hätte ich noch,auf die Nacht hin.
Und zwar hab ich am Kniestück Saugseite 2 öffnungen,für kleine Luftschläuche,einer ist ja fürs N75,aber wo geht der andere hin.Please help me.
gruss Matthias
So hab mal den Verteiler rausgehabt,irgendwas schleift do drinne ,merci Jürgen hilfe ist immer gut.
wird wohl auf nen neuen rauslaufen.
Was aber viel schlimmer war,irgend son Hobbymech hat an der Unterdruck verschlauchung vom N75,Ansaugbrücke,Lader rumgefummelt.
Aktivkohlefilter,Lader,Entlüftung vom Tank,war alles offen,desweiteren
waren 4 Schlauchenden offen!!!!!!!!!!!!!!!! und der Schlauch vom Wastegate zum N75 weg,am Kniestück vom Turbo war auch kein Schlauch mehr drin etc,etc.
Hab heut ca 5-6 Stunden damit verbracht alles rauszunehmen an der Linken Motor-seite,alles wieder in Originalzustand(vorläufig)zu bringen
alles zu putzen eventuell neue Farbe dran.
Gott sei dank wohnt der Vorbesitzer so weit weg,sonst hätte er in Demutshaltung,von mir bei arbeitsverweigerung mit der 9-Schwänzigen züchtigenderweise hiebe nicht unter 4* mal erhaltend alles wieder richtig machen müssen.
eine kleine Frage hätte ich noch,auf die Nacht hin.
Und zwar hab ich am Kniestück Saugseite 2 öffnungen,für kleine Luftschläuche,einer ist ja fürs N75,aber wo geht der andere hin.Please help me.
gruss Matthias
-
Gast
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
dann geb ich den dank mal an fabian weiter ...
meiner lief zwar noch suppi dolle schön... hab aber gesagt "sehenwill" , da hat der fabian gemeint mir könnten ja mal nen tropfen öl reintun .. deckel ab ..
..nunja, da waren dann so bläschen auf den kontakten und n bissl geschrumpfter läufer..
und dann hat er mit grabesmiene mein kleinwagen zum schrottauto erklärt....
und dann aus seinem audikellerlager die passenden wechselteile gezaubert
meiner lief zwar noch suppi dolle schön... hab aber gesagt "sehenwill" , da hat der fabian gemeint mir könnten ja mal nen tropfen öl reintun .. deckel ab ..
..nunja, da waren dann so bläschen auf den kontakten und n bissl geschrumpfter läufer..
und dann hat er mit grabesmiene mein kleinwagen zum schrottauto erklärt....
und dann aus seinem audikellerlager die passenden wechselteile gezaubert
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
1-2-4-5-3