memoryfunktion der Sitze funzt nicht mehr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
czippi

memoryfunktion der Sitze funzt nicht mehr

Beitrag von czippi »

Hi Leute!
Bei meinen E-Sitzen funktioniert die Memoryfunktion nicht mehr.
Die normale Sitzfunktion ist allerdings i.O.

Ich glaube, daß es bei einer Putzaktion passiert ist. Habe mit einem Lappen die Ritzen neben der Tasten geputzt, dabei ist nicht auszuschließen, daß ich die Tasten auch in schneller Abfolge betätigt habe.

Neues Einspeichern der Positionen klappt auch nicht. Die Relais sind nicht zu hören (klicken sonst immer ganz aufgeregt beim speichern).

Need help... czippi
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Alternativ würde ich auf nen Kabelbruch in der Tür schließen. Hatte mein alter 200er auch.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Steffen

Beitrag von Steffen »

Hallo.
Könnte auch an den Memoryschaltern selber liegen. So ist es bei mir.
Die Schalter werden in ihrem Gehäuse, nur durch vier kleine Näschen gehalten. Sind da einer oder zwei kaputt, lockert sich das ganze so, das sie innen keinen Kontakt mehr bekommen. Drückt man das Ganze etwas zusammen geht`s wieder.
Ausbauen und mit ein wenig Sekundenkleber reparieren. Fertig.
Bei mir hebt das jetzt auch schon 1 1/2 Jahre.

Steffen
Antworten