Lüftungsproblem, wer kann mir helfen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Lüftungsproblem, wer kann mir helfen?

Beitrag von Gast »

Bei meinem 220V klappts mit der Lüftung nicht mehr. Am Anfang hat nur ab und zu die Außentemperaturanzeige gesponnen und zweistellige Minustemperaturen angezeigt. Dadurch wurde natürlich der Klimakompressor abgeschaltet. Jetzt ist es noch drastischer: Habe einen "neuen" Motor einbauen lassen und seither kommt nur noch heiße Luft, egal wie kalt ich die Klima einstelle. Vorher hatte ich schon das Problem, das die Luft trotz Umstellen nicht an den LÜftungsdüsen angekommen ist. Da ich noch ein Auto zum Schlachten auf dem Hof stehen habe, wo die gleiche Technik verbaut ist, habe ich jetzt das Steuergerät mit den bunten Unterdruckschläuchen und die Klimaanzeigeeinheit getauscht. Hat noch nichts gebracht. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher: Muss der Motor laufen, damit die Lüftungssteuerung funktioniert, oder woher kommt der Unterdruck?

MfG
Aminoboris
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ja, der motor muß laufen damit der Unterdruckspeicher aufgefüllt wird.
Der sitzt im Kotflügel links (tür aufmachen und hinschauen-sieht aus wie ein überdimensionaler Eierkarton in Blau).
Der schlauch in schwarzem kunststoff geht durch ein loch vor der linken federbeinbefestigung zum saugrohr.Könnte sein das da was undicht ist, oder ein schlauch ab ist.

Mfg Jörg
Antworten