Problem mit MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Problem mit MC2

Beitrag von Pollux4 »

Hallo zusammen !

Ich hätte da ein kleines Problemchen mit meinen MC2. Vor kurzen hatte ich geschrieben das trotz vollen LD irgendwie die Leistung fehlt und ich gedachte habe die zerbröselte Ölmeßstabdichtung wäre dran Schuld. Heute hab ich u.a. noch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ausgetauscht (war ziemlich im Eimer) aber keine Besserung !
Mir ist aufgefallen das der Ölverbrauch recht hoch ist und m(eine) Theorie wäre nun das vielleicht durch zuviel Öl die Lambdasonde etwas beeinträchtig wird denn das würde auch erklären warum ich nur mit HÄNGEN und WÜRGEN die AU geschafft hab.
Hat da jemand dazu irgendwelche Erfahrungen/Theorien oder Ideen was ich machen könnte ?

Danke im Vorraus für Antworten !!!


VLG Pollux4
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ersetze mal den Ansauglufttempfühler durch einen 470Ohm wiederstand, ev. hat der eine Macke oder ein Kabel ist lose.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Ich denke, erst mal währe zu klären wo das Oel bleibt. Kommt es aus dem Auspuff (nachdem es die Zylinder passierte) oder versickert es (Tropfen unter dem Wagen)?
Wenn das Oel in nicht unerheblicher Menge durch die Zylinder geht, wird die Verbrennung nicht besonders gut verlaufen.
Ich erinnere mich an einen Beitrag diesbezüglich im Forum.
Somit währe das natürlich eine mögliche Ursache, die erst beseitigt bzw. ausgeschlossen werden müsste.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Evtl. Ventilschaftdichtungen, damit das Öl mitverbrannt wird, und dadurch weniger Leistung hat :x

Gruß
Tobi
Antworten