Radläufe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MikMak

Radläufe

Beitrag von MikMak »

Gibt´s die Radläufe vom 100 Sport eigentlich als Rep-Bleche? Würde mich mal interessieren da am 200er die gltte Fläche gezogen wurde und gammelt :( .
Jo

Beitrag von Jo »

Vielleicht haste Glück und es gibt Seiten-Abschnittsteile,ansonsten wohl nur die kompletten Seitenteile.
Aber damit wird dir wohl nicht geholfen sein da die Radhäuser selbst auch anders geformt sind und wohl auch mit ersetzt werden müßten...wenn ich mich da nicht ganz stark täusche.


Gruß Jo
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Nööö gibet nich.
Es gibt im zubehör nichtmal die Kotflügel vorne.... Nur Original AUDI für lockere 310€ ... ich habe schon GFK-Kotflügel hier liegen :D

Mfg Jörg
MikMak

Beitrag von MikMak »

Also im Programm (ich nenn es jetzt mal so) hab ich gefunden, Seitenwand links/rechts für Sport zu je 380 EUR... hmmm schon heftig
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Radläufe & Kotis gibt es...

Beitrag von Olli W. »

...im Zubehör leider nur "gerade".

Für die Sportversion musst Du Dich daher um Originalteile bemühen.

Vorne ist das ja kein Problem, aber die hinteren Seitenteile sind punktgeschweisst, was natürlich ein bisschen mehr Arbeit ist - ist allerdings auch machbar.

Alternaiv kann man natürlich auch nur die Radläufe hinten aus einem Schlachtfahrzeug ausschneiden und in´s eigene Fahrzeug einschweissen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Re: Radläufe & Kotis gibt es...

Beitrag von JörgFl »

Olli W. hat geschrieben: ......

Alternaiv kann man natürlich auch nur die Radläufe hinten aus einem Schlachtfahrzeug ausschneiden und in´s eigene Fahrzeug einschweissen.

Gruss,
Olli
Ich finde es auch sehr NAIV soetwas böses zu machen :P :twisted: :shock:

Hi Olli,Was gibst du denn für brutale tips- wird doch keiner nen Sport/20V schlachten mit ner flex-- ODER :shock: :shock: :roll:


Mfg Jörg
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Olli,Was gibst du denn für brutale tips- wird doch keiner nen Sport/20V schlachten mit ner flex-- ODER
Es gibt leider genug Leute, die Autos schon wegen einem vollen Aschenbecher schlachten oder als Alternative für Hartz IV - Stundenlohn-technisch betrachtet.

Ich würde auch nicht flach auf rund umbauen - nicht wegen der Schlachterrei, sondern einfach weil mir der Aufwand dafür zu hoch wäre.

Meine Tipps waren daher auch eher zur Abschreckung gedacht, was ja im Hinblick auf Aufwand & Kosten auch nachvollziehbar sein dürfte.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Du Olli,
Du hast schon gesehen, das ich eigentlich nur auf deinen Schreibfehler anspielte?? NAIV !!

Und- hast du auch die :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
richtig beachtet...??? :D :D

War ja nur spaß, aber im ernst :-D


Mfg Jörg
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

die gummis drunter die drunter gehen .. für die rennbahn kann man ja selber slicks draus machen ;-)

und mir fahren ja schließlich keine tiefer!breiter!lauter-gölf-lein ...

understatement bitte ;-) .. ich spendiere auch kostenlos ne klorolle zum hinten reinlegen...


die breiten sind auch teuerer , und so oft wies hier aquaplant, sind die auch net soo toll...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Jörg, Du schreibst ja auch alles klein...

Beitrag von Olli W. »

tips, flex...

Ist hier Usus.

Ich versuch bis Morgen alle Buchstaben auf´m Keybord in den Griff zu kriegen :b

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

He Olli,

Wieso klein?? ich habe nur alle buchstaben einmal auf der tastatur.. wie schreibt man denn GROß ???

Mfg Jörg 8)


wir sehen uns in Mainz???
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Wenn er die Schläuche am Halter von der Leitung wegbekommt,raus mit dem Sattel,und mit dem Anschluss von der Leitung am Sattel in nen Schraubstock spannen,und dann mit Gefühl,und ruckartig den Sattel nach Rechts drehen,wenn er denn einen Schraubstock hat.

gruss Matthias
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Sorry falsches Thema
:oops: :oops: :oops: :oops:

gruss matthias
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

seitenteile

Beitrag von SUMPFI »

ich habe heute angefangen einen audi 200 20V MTM avant zu schlachten.
da ich schon den gleichen habe und unbedingt teile brauche ,
da ich meinen 200 turbo verkauft habe und einen zweitwagen brauche.
-
ich würde dir die 20V avant-rohkarosse verkaufen,
wenn ich fertig bin.
PLZ.84144
-
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@ Jörg - Mainz geht klar!

Beitrag von Olli W. »

Hab schon extra Platten Auflegen auf Fr. gelegt.
Werd dann zwar erst Sa. Nachmittag am Start sein, aber bin auf jeden Fall da.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
MikMak

Re: seitenteile

Beitrag von MikMak »

SUMPFI hat geschrieben:ich habe heute angefangen einen audi 200 20V MTM avant zu schlachten.
da ich schon den gleichen habe und unbedingt teile brauche ,
da ich meinen 200 turbo verkauft habe und einen zweitwagen brauche.
-
ich würde dir die 20V avant-rohkarosse verkaufen,
wenn ich fertig bin.
Klingt ja ganz gut ;)... Platz hab ich ja. Und zum Them Flex usw, ich hab en guten Draht zum Karosseriebauer meines Vertrauens 8) . Und da ich sowieso Karosseriearbeiten wegen Rost machen MUSS, wieso ist es da unsinnig gleich alles optisch so zu machen, wie es einem gefällt? Die Radläufe wurden wohl schon was gezogen aber halt bescheiden ;). Ich steh auch auf Understatement, deswegen solls ja auch vernünftig gemacht werden.
Antworten