Mal eben Ölwechseln...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Mal eben Ölwechseln...

Beitrag von Uwe »

Hi Leuts,

ich wollte euch nur mal kurz von meinem neusten Gag mit meinem Avant erzählen.
Da ich ja nun am Montag eine Lange Reise in den Süden unserer Republik vorhabe. Vorsicht ihr Schwaben, ich komme :-)
habe ich mir gedacht, mach noch schnell einen Ölwechsel, damit alles im Grünen Bereich ist. Der war eh fällig. Gesagt getan, Auffanwanne drunter, Knarre mit 19er Nuss geschnapt und.... :shock:
Es ging ein wenig schwer, aber nicht sonderlich. So etwa nach der Hälfte gab es einen Knack und :shock: :shock: :shock: Die Ölablassschraube bewegte sich fei in dem Loch.....

Was soll ich euch sagen, das Öl lief in einem dünnen Rinnsal heraus.
Diagnose: Der Gewindeeinsatz der Ölwanne ist abgerissen. Abhilfe.... neue Ölwanne.
Also erst einmal die alte Ölwanne ausbauen. Das ist im Regen auf einem Parkplatz bis 22:00 Uhr Abends mit einer Tachenlampe kein wirklichewr Spaß. Gott sein dank hat Jürgen Ende, tausend Dank nochmal an dich, noch einen NF Motor in der Garage liegen, von dem er mir die Wanne geliehen hat. Na ja mit ausbauen der neuen Wanne und einbauen in meinen war dann auch der Samstag freudig herumgebracht. :-(

Aber zu guter letzt ist alles dicht und die Reise zu Jens kann beginnen...
Hoffe ich, mal sehen was jetzt noch so passiert.

So Long, ein 44er ist immer für Pberraschungen gut .-)

Gruß

Uwe

PS: Der Gewindeeinsatz der alten Ölwanne war nicht wirklich eingeschweißt, er war mehr angeklebt, ein Wunder das es überhaupt so lange gehalten hat.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Uwe - alte Ölhand :D

Na das ist ja dann nochmal gut ausgegangen.

Habe letzte Woche bei dem Golf 3 Meines Vaters auch Ölwechsel gemacht- Und so ein Scheißkerl in Dänemark-wo die öfters mal ölwechsel machen lassen- hat doch tatsächlich die schraube schief reingedreht-oder überdreht.
Jedenfalls merke ich beim rausdrehen- ups die geht aber schwer- mist gewinde hin. Dann die gute nachricht : neue schraube besorgt- geht leicht rein- puh nur schraubengewinde defekt.Ölwanne gerettet :?
Von nun an mache ich den Ölwechsel bei seinem immer selbst......
Wenn man nicht alles selber macht.....

Fährst du zum Jens? Ach ja hast ja Urlaub. Ich übrigends ab Montag auch *freu* .... 3 Wochen ruhe.....obwohl- ich wollte noch soviel am auto machen(unwichtige änderungen) und ich weiß noch nicht ob ich vor mainz noch zum Tüv fahre, ist diesen Monat dran, aber nur reine formsache, da ich den wagen eh alle 3-4 monate komplett durchsehe, und vor 2 wochen war alles tip-top :D
Soviel zur RUHE ...

Mfg Jörg
Antworten