Elektronikprob.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Elektronikprob.

Beitrag von Floh »

Hallo

Wenn ich das Licht einschalte leuchtet im KI das Fernlicht und die Blinker mit (auusen zum Glück nicht). Ist das auch eine Kalte Lötstelle? wenn ja, WELCHE :?:

Danke!
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Lötstelle

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Floh

Kenn ich nur zur Genüge..... :?
Wenn Du das KI ausgebaut von hinten beäugst, siehst Du rechts oben überm Drehzahlmesser dessen Steckkontakt. Da ist der Übeltäter!
Am untern Pin geht die Masseleitung lang. Selbige bekommt irgendwann nen Haarriss. Der DZM funzt trotzdem weiter.
Saug das Zinn weg, kratze sachte mit nem scharfen Messer den Lack von der Leiterbahn und löte n' Stück Draht über die Bahn, gut iss!
Hab mir fast den Wolf gesucht, weil man den Haarriss nicht sieht.
Hab jetzt aber seither Ruhe!

Gruss Remo
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hhhhm, muß ich gleich heute abend machen.... danke schön


gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

und gleich noch ne frage:

habe damals wie ich weisse ziffernblätter eingebaut habe, meine "sprache" am KI verstellt, ist jetzt englisch statt deutsch.

weiss jemand in welcher stellung der 5zylinder auf deutsch ist ?!

danke!
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Quattrorainer

Hab ich auch behoben

Beitrag von Quattrorainer »

Hallo Floh,

bei mir hat das Nachlöten nichts gebracht. Deshalb habe ich Massepunkte auf der Platine gesucht und durch Auflöten externer Masseleitungen (3 stück) den Fehler behoben.

Mfg
Rainer
Antworten