Dringend !!!Schnelle Hilfe zum Automatikgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

Dringend !!!Schnelle Hilfe zum Automatikgetriebe

Beitrag von cabriotobi »

HHHHHHHHHIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE
und zwar zum Automatikgetriebeöl beim V8 ! Wo muss ich das neue Öl einfüllen ????

Altes ist scho raus !

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also...

Beitrag von Pollux4 »

...100%ig wissen tu ich es net aber ich würde es mit einen Trichter in die Öffnung des Ölmeßstabs reinschütten. Zumindest war es damals bei MERCEDES so als ich dort gelernt hab (im Jahre des Herrn 1984) :-D

Bei meinen 200er Automatic würde ich es so machen,natürlich die Füllmenge beachten,und lieber erstmal nen 1/4 Liter weniger als zuviel einfüllen !

Aber um sicher zu gehn wart lieber auf nen V8-Spezialisten hier net das du von mir noch ein neues Getriebe willst falls ich dir was falsches gesagt hab ! :)


VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Habs beim ölmessstab rein gefüllt, wieso denn auch nicht, irgendwie muss es ja rein, und wenn der Ölmessstab drin ist, kann ja nix schlechtes bei sein.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

da gehört es auch rein. hast du das Sieb mit gewechselt?
Kennst du die genaue Prozedur des Ölstandmessens?
Du kannst sehr viel dadurch kaputt machen, wenn du das Getriebe überfüllst. Aus diesem Grund wurde von Audi auch der Ölmessstab gegen einen Stopfen ersetzt, weil viele ihre Getriebe gehimmelt haben, weil sie sich nicht an die Vorschrifften gehalten haben und das Getriebe überfüllt haben. Folge Getriebeschaden.

Also Vorsicht.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab das Sieb nicht mit raus gemacht, wechsle alle 15000 km Motor und Getriebeöl, aber da ich erst neu gekauft habe jetzt das erste mal. Und alle 30000 werde ich das Sieb mit´raus machen, was ja reichen müsste.
Das mit Getriebeöl, geht doch so, dass man Auto laufen lässt. und bei 60-80 Grad dann nachmisst. Sind fast genau 3 Liter rein gegangen bis ich in der Mitte des Ölmessstabs war.

Grüßle
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Tobi,

so ähnlich....

Das Getriebeöl muss auf ca.80 Grad gebracht werden. Ca 15km Stadtverkehr.
Dann erst ablassen. Dann drei Liter auffüllen. Motor wieder laufen lassen bei ca. 1200 U/min. Wählhebel dabei auf N. Damit sich der ATF Kühler füllt.
Anschließend bei Lehrlaufdrehzahl alle Fahrstufen durchschalten. Dann ATF wieder auf 80 Grad bringen. Ca. 10 km Stadtverkehr. Dann Fz auf ebene Fäche stellen. ATF Stand bei laufendem Motor prüfen.
ATF muss jetzt zwischen Min und Max Makierung liegen. Auf keinen Fall überfüllen. Wenn überfüllt dann unbedingt absaugen.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten