Elektrikproblem mit Typ 44 (Cockpitbeleuchtung)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Witchery

Elektrikproblem mit Typ 44 (Cockpitbeleuchtung)

Beitrag von Witchery »

hi,

bei meinem audi 100 quattro C3 bj 89 habe ich ein e-prob.

und zwar: wenn ich zündung an mach, leuchtet sofort die cockpitbeleuchtung an den amaturen und schaltern... wenn ich jetzt das normale fahrlicht anmache, geht die digiuhr aus und die klimatronik hat plötzlich keine beleuchtung mehr...

an was kann das liegen?
geronet

Beitrag von geronet »

Am KI in der nähe des Tachos müsste ein schwarzer Stift unten rausstehen, den kann man drehen (ist der Helligkeitsregler für die Beleuchtung).
Witchery

Beitrag von Witchery »

nee, das ist es leider nicht... so schlau war ich auch schon.

das licht geht sofort bei betätigung der zündung an und wenn das abblendlicht eingeschaltet wird (nicht bei standlicht) dann erlischt die digiuhr und das licht der klima geht auch aus. cockpit selbst und die taster leuchten weiterhin...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich schmeiß jetzt mal wieder das alte problem der kalten und gebrochenen lötstellen und haarrissen in den raum..
wenn beim KI der strom nicht mehr seine geliebte originalmasse bekommt, sucht er sich nen anderen weg, mit komischen konsequenzen.. wie zb blinkerlampenleuchten bei licht an und ähnlichem


weil normal geht ja instrumentenbeleuchtung erst bei abblendlicht an (?denke doch)

das mit zündung an = licht an ist .. bissl falsch

also KI ausbauen .. lötrstellen anschauen, am besten alle nachlöten :roll:

masseverbindungen auf haarrisse checken.. wenns nix hilft evtl zusatzmassekabel einlöten und direkt auf masse legen
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Witchery

Beitrag von Witchery »

ich werds mal ausbaun.

aber warum gehen dann sämtliche leds und anzeigen der klimaautomatik aus? hängt das auch damit zusammen? ich möchte noch anmerken den nebls gehen auch nicht, an der sicherung liegtsnicht.
Antworten