MC2 zieht nicht wie er soll

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

MC2 zieht nicht wie er soll

Beitrag von Pollux4 »

Hallo !

Ich hatte kürzlich schon mal diesbezüglich was geschrieben und zwar - mein MC2 hat zwar den vollen LD aber ab 4500U/min merkt man ein ganz leichtes ruckeln und man könnte meinen das sich jemand hinten eingeklinkt hat und das Fahrzeug bremst. Dieses Symtom tritt NUR im 5.Gang auf so ab 160/170km/h und rein gefühlsmäßig hab ich den Eindruck als würde es an Sprit fehlen weil auch die Öltemperatur recht stark hochgeht und bei diesen "niedrigen" Drehzahlen. Hatte sowas schon mal jemand ? Woran könnte das liegen ? In den anderen Gängen geht der Audi einwandfrei und dreht ohne zu mucken hoch bis auf 6400U/min aber im 5. mag er nimmer ! Bitte um Hilfe weil wie jeder hier weis - ein Audi der net so läuft wie er soll macht keinen Spaß ! :cry:

Bis dann ....


VLG Pollux4
Gast

Beitrag von Gast »

Leistungsverlust in den hohen Gängen ist oft auf einen verlegten Treibstoffilter zurückzuführen...
Antworten