heute morgen dachte ich noch, dass meine lima kaputt ist. (siehe weiter unten)
das kann ich zwar nicht ausschliessen, aber ich denke, dass sie ok ist.
ich habe nämlich die lima demontiert, alle kontakte gereinigt und wieder eingebaut. erregerspannung liegt an und der audi wollte auch anspringen.
er lief dann so 5 sekunden, als ich im augenwinkel eine qualmwolke nähe mengenteiler bemerkte. dann ging der audi wieder aus. die motorsicherung war auch wieder durch. anfangs dachte ich noch, das hat was mit der lima zu tun. olli hat aber bestätigt, dass das nicht sein kann.
dann habe ich meinen blick mal in richtung mengenteiler gewendet und siehe da: aus einem grünen stecker an der vorderseite des mengenteilers tropft benzin. stecker abgezogen: ist innen total verbrannt.
das erklärt die qualmwolke. das teil, das kaputt ist nennt sich laut akte ventil und hat die nummer 034 906 267 f. und kostet laut akte ca. 150€.
das teil ist wohl eine art druckschalter, dass den benzindruck regelt.
an einem ende der leitung, an der das ventil hängt, ist auch ein druckspeicher, der ähnlich wie der druckspeicher der benzinpumpe aussieht.
am montag werde ich mal den freundlichen fragen, ob er mir das teil bestellt.
im moment würde ich sagen, dass der verbrannte stecker einen kurzschluss verursacht hat. deshalb ist wohl immer die motorsicherung gekommen. und der audi lief sehr schlecht und hatte kein standgas.
hoffentlich ist nicht noch mehr kaputt gegangen. werde ich spätestens am dienstag sehen.
kann vielleicht jemand sagen, wofür das ventil da ist und in welchem zusammenhang die motorsicherung damit steht?
vielen dank und gruss aus passau
mario

