
Hat schon jemanden erfahrung mit das special ölfilter von http://www.trabold.de/hp2.htm
Es scheint das das öl nur besser wird und man nur noch neues öl
beifullen sol und nie wieder erneuern
Scheint für turbo's ja extra gut su sein.
Jemanden erfahrung mit diese Deutsche erfindung?
Hier ein testergebnis:
Praxistest mit dem TRABOLD-Ölfeinstfilter
Testleitung: Wolfgang Staab (Kfz-Meister), Horst Kiesler (Mechaniker-Meister)
Testdurchführung: Friedhelm Isselbächer (Wiss. Mitarbeiter)
Testauto: Renault R5, Dieselmotor, 55 PS, sehr guter Wartungszustand
Test-Kilometer: Die Testergebnisse beziehen sich auf eine km-Leistung
von 100.000, Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn.
Ergebnisse:
Nach etwa 1.000 km konnte ein ruhigerer Motorenlauf festgestellt werden
Nach 100.000 km wurde das Lasttragevermögen (Druckbelastbarkeit des
Ölfilms) des Motoröls mit der Reichert Reibverschleißwaage geprüft.
Das Lasttragevermögen des gebrauchten und stetig feinstgefilterten Öles
ist 4,25-fach höher als das beim verwendeten, frischen Markenöl auf
Mineralölbasis.
Eine weitere Prüfung ergab, daß das Lasttragevermögen des
gebrauchten, feinstgefilterten Öles ebenfalls 4- bis 5-fach höher liegt als
bei einem vollsynthetischen Markenöl.
Eine optische Überprüfung der Motorenteile zeigte, daß diese mit einer
hauchdünnen Kohlenstoffpaste überzogen worden sind. Das wird positiv
bewertet, da es als Grundlage für Verschleißminderung betrachtet wird.
Während der Testdauer wurde ein geringfügig gesunkener
Kraftstoffverbrauch festgestellt.
http://www.trabold.de/praxis.htm

