Hallo zusammen,
Bin neu hier und bräuchte ein paar tips.
Hab mir vor kurzem einen 87er Audi 100 Avant quattro mit MC1 motor als winterauto zugelegt. Leider springt er zur zeit nur schwer bis garnicht an.
Mit hilfe der Selbst doku konnte ich schon einiges in erfahrung bringen. Ist schon eine feine sache!!!
Hab schon ein unterdruckleck behoben, das Leerlaufregelventil gereinigt, die verteilerkappe mit kontaktspray behandelt und den Fehlerspeicher ausgelesen(zeigt keinen Fehler an,bzw 4444).
Zum Problem:
Wenn er kalt ist springt er meistens nach kurzer orgelei an läuft aber sehr unrund und geht auch aus wenn man nicht etwas gas gibt. Wenn er doch mal ausgeht springt er auch nicht mehr an.
Was kann es noch sein? Bitte genau beschreiben, kenn mich nicht so wahnsinn aus mit autos.
Mfg Nate
MC mit Startproblemen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
-
1-2-4-5-3
Hi
Hallo und zunächst einmal Danke für die Blumen.
Ich nehme Sie mal stellvertretend für die Autoren der Beiträge an 
Was Deine Probs anbelangt, so schau bitte nochmal hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Star ... isSaeubern
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... emOrgelnAn
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... rdruckleck
und natüprlich die weiteren ähnlichen Themen im Bereich Motor und Antrieb.
Abgeshen davon meine ich, Du solltest Dies probieren:
1. Im Dunkeln auf die Zündkabel schauen und sehen, on Du Funken siehst (Kabel def). Achtung, bei Kurzschluss innerhalb der Röhre siehst Du nichts. Zündkabel sollten etwa 5kohm haben.
2. Zündverteiler anschauen, Kontakte / Läufer fertig/Oxidiert?
3. Kerzen fertig, nass?
4. Sämtliche Relais im Motorraum / Fahrefussraum kontrollieren.
5. Benzinpumpenrelais prüfen/Nachlöten
6. Zündzeitpunkt einstellen, CO2 einstellen.
7. Benzinfilter austaschen.
8. Kaltstartventil, Warmlaufregler, LeerLaufRegelVentil prüfen.
So, das sollte erstmal reichen
Viel Erfolg,
Turbaxel
Was Deine Probs anbelangt, so schau bitte nochmal hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Star ... isSaeubern
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... emOrgelnAn
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... rdruckleck
und natüprlich die weiteren ähnlichen Themen im Bereich Motor und Antrieb.
Abgeshen davon meine ich, Du solltest Dies probieren:
1. Im Dunkeln auf die Zündkabel schauen und sehen, on Du Funken siehst (Kabel def). Achtung, bei Kurzschluss innerhalb der Röhre siehst Du nichts. Zündkabel sollten etwa 5kohm haben.
2. Zündverteiler anschauen, Kontakte / Läufer fertig/Oxidiert?
3. Kerzen fertig, nass?
4. Sämtliche Relais im Motorraum / Fahrefussraum kontrollieren.
5. Benzinpumpenrelais prüfen/Nachlöten
6. Zündzeitpunkt einstellen, CO2 einstellen.
7. Benzinfilter austaschen.
8. Kaltstartventil, Warmlaufregler, LeerLaufRegelVentil prüfen.
So, das sollte erstmal reichen
Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen