Dichtungen von MKG Motoren köln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Dichtungen von MKG Motoren köln

Beitrag von JUST FOR FUN »

habe mir übern freund dort eine turbo-abgaskrümmer-dichtung besorgt,in der hoffnung,sie günstiger zu bekommen.
hat aber auch schon 40.- gekostet.

sie ist aber anders aufgebaut,als die org.von vag......passt ansonsten.

jetzt weiß ich nicht,ob die org.doch besser ist,als die im zubehör,da die von vag auch ca. 45.- kostet.

habt ihr erfahrungen mit der firma gemacht oder sollte ich doch lieber org.nehmen u.die wieder zurücksenden :roll:

möchte ja,das das alles schön dicht ist u.weiß nicht,ob die der beanspruchung standhält :oops:

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Moin Gerd,

in welcher Weise ist sie denn anders aufgebaut? Kann mir das noch nicht vorstellen...
Ist das eine mehrlagige Metalldichtung oder wie?

Generell glaube ich nicht, daß Deine Dichtung schlechter sein sollte als die von VAG. Warum? Andererseits würde ich persönlich immer das Originalteil kaufen, jedenfalls solange die Preisdifferenz im Bereich von 10% liegt. Wenn Du die andere Dichtung wenigstens für 20,- gekriegt hättest, hätt sichs ja noch gelohnt - aber so... Dann noch die Versandkosten :?

So, nun bist Du genau so schlau wie vorher :P
Aber beschreib doch mal, wie anders die Dichtung denn ist. Dann kann man vielleicht was Konkreteres dazu sagen.

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten