da ich gerade einen Beitrag eines MC-Fahrers, der jetzt auf 20v umgestiegen zu sein scheint gelesen habe der meinte dass sein MC (mit Schlauch-Update) ein besseres Ansprechverhalten als sein 20V hätte, musste ich über meinen alten MC2 nachdenken...
Ich bin ja auch auf 20V (mit Chip 260 PS / 415 Nm) umgestiegen.
Mein MC2 war ein FRONTI mit B-Chip 232 PS / 351 Nm und zeitweise Schlauch-Update...zu dieser Zeit war auch mein Klima-Kompressor hinüber und zeitweise ausgebaut.
Mann, da hatte mein MC2 ein Ansprechverhalten und einen Zug, dagegen ist der 20V mit Chip eine Schlaftablette...ohne Klima und als Fronti zieht ein MC2 wirklich die Wurst vom Teller...Buergi meinte immer ein gechipter 20V sei enorm, aber ein MC2- Fronti (mit 220 Kg weniger Gewicht) dazu B-Chip und Schlauch-Update ist das Non-Plus-Ultra, wenn ihr mich fragt.
Zudem kommt mir beim Handling der 20V vor als würde er eine halbe Tonne mehr wiegen, aber dank seines Quattro macht er vieles davon wett.
Ein unchipter 20V ist auf jeden Fall ein ganz müder Geselle im Vergleich zu einem 200ter MC2-Fronti mit B-Chip (egal ob mit oder ohne Klima). Ich habe schon einmal Meinungen gehört, die sagten, dass der 20V ab 170 Kmh Vorteile hätte, und darunter beide gleich wären - für mich absolut unzutreffend - der MC2- Fronti mit B-Chip ist bis 220 Kmh dem 20V rundum subjektiv haushoch, aber objektiv gesehen, dann immerhin noch sehr überlegen.
Der 20V hat seine Stärken im Komfort und der Endgeschwindigkeit (und natürlich Quattro) - aber für Leute die das extreme Raketenschub-Feeling lieben, war mein MC2 Fronti nicht zu überbieten - wirklich ein Tritt in den Kreuz der Schub. Leider hat der Käufer damals, ohne dass ich es vorher wusste, meinen MC2- Fronti geschlachtet um seinen MC2-Quattro wieder Leben einzuhauchen - dass hatte er nicht verdient - wenn ich die geringen Zulassungszahlen des Audi 200 MC2-Fronti-Modells sehe, stimmt mich das noch trauriger.
Grüsse,
Curt



