Ruckeln beseitigt am MC, FREU!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audiraudi

Ruckeln beseitigt am MC, FREU!

Beitrag von audiraudi »

Juchu (in die Luft spring und Salto mach):D :D :D :D

Mein ABT-MC (mit Dampfrad) hatte ab und zu Probleme bei Ladedrücken über 0,4 bar, dann ruckelte er ab und zu. Nachdem ich die Verteilerkappe wechseln wollte, und ein Zündkabel nicht ab bekommen habe und dann das Kabel vom Stecker gerissen habe, musste ich mir neue Zündkabel besorgen und habe dann einfach gleich nen ganzen Satz genommen, und mit der Kappe zusammen, grinse ich jetzt nur noch.
Der geht jetzt wieder ab wie früher.
*dauergrins*
Jetzt hat er 425000 km drauf und geht immer noch mit 0.8 bar.

(fahre momentan auch mal zum Test W3DPO Platin Zündkerzen)


:D :D :D :D :D :D :D :D :D
MikMak

Beitrag von MikMak »

Jaja die liebe Zündanlage, immer wieder erstaunlich, wie wichtig einwandfreie Kabel sind und wie empfindlich der ganze Motor darauf reagiert ;) . Dann mal Glückwunsch!
Antworten