MC 3 Fragen z. Thema Lüfter, Heizung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

MC 3 Fragen z. Thema Lüfter, Heizung

Beitrag von arthur »

grüß euch,
kann mir da bitte folgende symptome erklären.
heute habe ich den MC etwas laufen lassen um mit der heizung zu spielen.
bis jetzt hab ich immer die klimaautomatik auf off gehabt.

so erste frage:
wenn ich auf auto oder irgend einen anderen knopf schalte bläst das gebläse in den innenraum volle pulle. soweit normal, kann man ja auf low drücken.
aber, der kühlerlüfter läuft an, obwohl die kühlwassertemp. noch nicht heiss genug war....

zweite frage:
es kommt keine warme luft.
wenn man auf Hi geht hört man den verstellmotor surren.
vorne an der spritzwand ist doch das unterdruck angetriebene heizungsventil. das hat durchgang, der schlauch ist heiss.
der rückschlauch, der dann mit einem metallrohr richtung WaPu nach vorne geht ist kalt.
warum keine warme luft?

dritte frage:
wenn die klima auf OFF ist keinen muks des kühlerlüfters auch bei sehr langem laufen am stand.
habe es probiert und bei fast 100° temp. anzeige ist mir mulmig geworden und hab abgestellt.....

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

123

Beitrag von timundstruppi »

hi arthur,

1. volle pulle, weil ist-temp. <> soll-temp. kannst ja low und high drücken


2. ?? vielleicht wt noch nicht einlüftet, hatt eich auch mal, nach längerer fahrt kam er erst nach drehzahl länger über 4500 , dann wurde es aber schlagartig innen heiß

3. heizung off, nur kühlwassertemp sollte lüfter steuern! viielicht etwas bei dir nicht i.o.
bei NICHT econ sollte der lüfter nicht laufen (stufe 2), außer motor heiß

gruß nach at
tw
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: MC 3 Fragen z. Thema Lüfter, Heizung

Beitrag von André »

arthur (MC) hat geschrieben:so erste frage:
wenn ich auf auto oder irgend einen anderen knopf schalte bläst das gebläse in den innenraum volle pulle. soweit normal, kann man ja auf low drücken.
aber, der kühlerlüfter läuft an, obwohl die kühlwassertemp. noch nicht heiss genug war....
dritte frage:
wenn die klima auf OFF ist keinen muks des kühlerlüfters auch bei sehr langem laufen am stand.
habe es probiert und bei fast 100° temp. anzeige ist mir mulmig geworden und hab abgestellt.....
Mein bescheidenes Wissen zur Klima:
Wenn die Klima an ist, läuft der Lüfter immer auch auf erster Stufe mit, das soll so sein.

Ohne Klima hingegen, springt der (dann) temperaturabhängige Lüfter erst an, wenn es eben auch wirklich warm ist.
Bei mir (allerdings NF, denke aber, dass der MC da nicht grundsätzlich anders ist) springt der Lüfter bei knapp über 100°C nach Anzeige an (die im Stand/langsam auch recht genau ist), bei ca. 103-104°C geht der Lüfter an, und wenn er auf ca. 101°C runtergekühlt hat, geht er wieder aus.
Das widerholt sich dann immer wieder und die Tenmperatur bleibt in dem Fenster stabil.
Der LüfterNACHlauf (bei Zündung/Motor aus) springt hingegen schon bei ca. 95°C an, das ist aber auch n andere Fühler.

(theoretisch könnte wohl bei vermutlich um die gut 110°C ne weitere Stufe dazu kommen, da bin ich aber noch nie hingekommen)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
arri200

Beitrag von arri200 »

Zu 1:Wenn du die Klimaanlage einschaltest d.h. AUTO oder BI-LEV soll der Lüfter laufen da der Klimakühler ja auch davor sitzt.Bei ECON sollte der Lüfter eigendlich nicht laufen da die Klima jetzt aus ist.
Zu 2:Kann mehrere Ursachen haben z.B.Wärmetauscher hatt sich zugesetzt,
Rückschlauch ist dicht,,Thermostat vieleicht kaputt,,vieleicht öffnet aber auch das Heizungsventil nicht ganz,must du testen.
Zu 3:Wie gesagt der Lüfter läuft nur bei Klimabetrieb oder wenn die Temperatursensoren oder auch Thermoschalter zu hohe Kühlmitteltemperaturen messen demendsprechend werden dann 3 Lüfterstufen eingeschalten.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

klima ausgebaut

Beitrag von arthur »

grüß euch,
erstmal vielen dank, jetzt hab ich klarheit über die sache.
aber jezt nkommst mir dicke.
ich habe meine klima komplett rausgebaut, da ist kein kompressor mehr drinnen, auch der große wärmetauscherkasten fehlt, das loch habe ich mit einer platte dicht verschlossen.
die ganze sensorik und stecker usw. habe ich natürlich drinnen gelassen.
kann dies auch der grund sein warum es nicht warm wird?
ui ein klitztes kleines detail oder gg
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
arri200

Beitrag von arri200 »

Na super,und wir versuchen dir zu helfen.
JörgFl

Re: MC 3 Fragen z. Thema Lüfter, Heizung

Beitrag von JörgFl »

Hi Arthur


1. Bei Klima läuft der lüfter immer auf 1. stufe wenn klima an.

2.Moment- der vorlauf mit dem ventil ist bis zum anschluss wärmetauscher(im wasserkasten) warm/heiß?? und der rücklaufschlauch im Wasserkasten der aus dem auto wieder raus kommt ist kalt?? Dann ist der wärmetauscher dicht.

3. ich würde sagen bei 95-100° sollte der kühlerlüfter auf 2. stufe anspringen- bei über 100?? keine werte - dann die 3. stufe

Mfg Jörg
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

gnade

Beitrag von arthur »

hi arri,
ja ich weiss hätt ich vorher gleich mitschreiben könne, aber den klimaausbau habe ich ja schon längst vorher gemacht (fast ein jahr)
hat immer bestens funktioniert, drum war meine logik natürlich so, dass ich den thread auf die problem bezog.
die ergänzung war nur als info, hatte wie gesagt keinen einfluss auf die heizfunktion..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
arri200

Beitrag von arri200 »

Ich meine ja nur wenn du den Klimakasten ausgebaut hast und zwar den großen kasten der in den Mittiegen Innenraum geht dann frage ich mich nur wo du die Heizluft herbekommst.Da ist das Gebläse und auch der Wärmetauscher drin.KOMISCH!!!!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Arthur,
Ist eigentlich völlig egal.
Ich fahre schon seit 5 Jahren ohne kühlung rum...Habe in meinn Sport die komplette lüftung vom 20V eingebaut- ohne die Kältemaschine...

Aber demnächst bekommt er wahrscheinlich endlich wieder ne Kühlung..

Mfg Jörg
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

WT

Beitrag von arthur »

hi arri,
der wärmetauscher heisswasser sitzt mittig
der wärmetauscher für klima sitzt beifahrereseitig
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
arri200

Beitrag von arri200 »

der groschen ist gefallen.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

kalt

Beitrag von arthur »

servus jörgl,
du hast recht, irgendwann kommt das wieder hinein, habe ja alles gut aufgehoben und mittlerweile fast alles in doppelter stückzahl auf lager gg
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

2 polig

Beitrag von arthur »

aber schalten tut letztendlich der 2 polige sensor oder? der in der nähe des multifuzzis.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
JörgFl

Re: 2 polig

Beitrag von JörgFl »

arthur (MC) hat geschrieben:aber schalten tut letztendlich der 2 polige sensor oder? der in der nähe des multifuzzis.
cu arthur
Häää??
Was soll der schalten??

Schalten tut der 3 polige im Kühler vorne über relais in der ZE.....
Die erste stufe wird vom klimasteuergerät eingeschaltet oder von der Nachlaufsteuerung..
Der 2 Polige ist fürs motorsteuergerät...
Der Mulzifuzzi ist nur für anzeigen bzw. notabschaltung der klima wenns zu warm wird...

Mfg Jörg
Antworten