Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ein Kumpel von mir will jetzt so langsam anfangen seine Limo aufzubauen und hat mich gebeten hier nochmal nachzufragen, wo er den Lader günstig bekommen kann (NEU!)
Ob mit 6er oder 8er Abgas weiß ich jetzt nicht, spielt aber auch nicht so die Rolle, denke ich...
Gute Frage interessiert mich auch bin auch gerade dabe meinen Rumpf zusammen zu bauen und brauche auch noch genau solchen Lader und natürlich auch nicht so teuer aber ne Ahnung woher habe ich auch noch nicht.
Suche auch noch nen günstigen Abgaskrümmer vom RS2 möglichst neu habe bei Vw nachgefragt wollen von mir mit prozenten ca.630 Euronen haben da muß doch noch mehr zu machen sein oder????
MFG Christoph
so einen Lader bekommst du z.B. über einen renomierten Tunern wie MTM, Hohenester, Abt, usw. oder über einen privaten Tuner wie PKM, Erdal, TS, usw. NP dürfte anhaltspunktmäßig um die 1700,- +/- 200,- € liegen
Die Frage ob 6er oder 8er Abgas ist nicht zu unterschätzen. Beim 8er brauchst du ein größeres Hosenrohr und Abgasanlage, was nochmal extra kostet. Die 6er spricht früher an als die 8er, die 8er kann aber dafür obenrum mehr Haltedruck. Wenn du die 8er richtig ausreizen willst mußt du mit der Verdichtung(über Kolben, Pleuel, und/oder ZK- Bearbeitung) runter. Für den Serienmotor mit nur Pleuellager und ZKD vom RS2 usw. ist ein K26/27/27 6er voll ausreichend. Also sollte man erst mal überlegen wie "groß" der Umbau werden soll, und dann den entspechenden Lader wählen...
genau diese 1700€ müssen ja noch zu unterbieten sein, man muss diesen Lader ja auch direkt von irgendwelchen "Großhändlern" oder direkt von KKK bekommen können (die laderspezifische TypenNummer vorrausgesetzt - oder wie sich die auch immer schimpft)
was der Unterschied einer 6er und 8er Abgas ist, weiß ich, allerdings weiß mein Kumpel noch nciht, was er bauen will
und das ändern der gesamten Abgasanlage wird kein Problem sein (bzw. sowieso schon angedacht/in Arbeit)
PS: Ist nicht mein 44er, der umgebaut werden soll, sondern ein B4
Die 6er vom K26 ist zum Hosenrohr hin nur ca. 2-3 mm(d=55mm) größer als die 6er vom originalen K24, und das originale Hosenrohr kann man übergangsfrei ausschleifen, ein leerer oder Sport- Auspuff schadet naturlich da auch nicht. Die 8er ist wesentlich größer, genaue Maße weis ich nicht, aber man muß dann ein ca. 70 mm Hosenrohr verbauen und in der größe weiter bis nach hinten gehen.
Hallo,also ich verbaue bei mir den K26 gebraucht,lasse mir den für ca 700 Euro überholen und auf einen 27 Verdichter umbauen,mit einem 8er Abgasteil.+ RS Krümmer.
Ist dann die selbe Kombi wie beim SMS Revo S4
also soweit ich informiert bin, ist im S4 Revo ein von SMS modivizierter K26/26/26 mit 6er Abgasseite verbaut worden, der etwa mit dem originalen RS2 Lader verglichen werden, aber von der max. Leistung eher etwas darunter liegt. Interessant(für Konstantin) wäre aber wo(bei welcher Fa.) du dir den Lader bauen läßt, denn da wird man ja auch sicher einen neuen Lader ordern können, oder?
hallo,wegen dem Verdichter kann sein aber 8er Abgas Bekannter fährt nen Revo,und der Turbo geht besser wie beim RS,hab auch ne testzeitschrift darüber,wo der RS im vergleich zum Revo mit 340 PS glaube,deutlich schlechter abschneidet!
Muß den Bekannten mal fragen wo das geht,hab mich auch noch nicht genau erkundigt.
Er hat mir halt nur den Preiß gesagt.