Kat vom MC Quattro auch beim MC Fronti montierbar?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
...timmy...
Kat vom MC Quattro auch beim MC Fronti montierbar?
HI
passt der Kat von einem 200er turbo MC quattro auch unter einem Fronti?Oder wird das nix?
passt der Kat von einem 200er turbo MC quattro auch unter einem Fronti?Oder wird das nix?
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
geht nicht
Hi Timmy
Passt meines Wissens nicht, da anders verlegt!
Gruss Remo
Passt meines Wissens nicht, da anders verlegt!
Gruss Remo
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
@Fabian
Hi FabianFabian hat geschrieben:Hi Timmy,
wenn der Kat rund ist,(gibt auch oval-flache)dann passt er.
Der Flansch ist der gleiche.
Gruß
Fabian
Das ist ja grad das Problem: Mein quattro hat nen ovalen, mein verflossener Fronti automatik den runden....
Gemäss Jens Multivitamin hat der MC Fronti ( egal ob autom. od hand ) noch die Vorface-Anlage drunter, während dem quattro mit Facelift ne andere spendiert wurde......
Gruss Remo
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: @Fabian
Hi Remo,Remo Arpagaus hat geschrieben: Das ist ja grad das Problem: Mein quattro hat nen ovalen, mein verflossener Fronti automatik den runden....
Gemäss Jens Multivitamin hat der MC Fronti ( egal ob autom. od hand ) noch die Vorface-Anlage drunter, während dem quattro mit Facelift ne andere spendiert wurde......
da komm ich jetzt nicht ganz mit
Also mein verflossener vorfacelift-MC-Quattro hatte nen ovalen Kat.Mein jetziger nachfacelift-MC-Automat hat nen runden.
Und ich behaupte mal,das unter den Fronttriebler kein ovaler Kat passt,weil da im Mitteltunnel zu wenig Platz ist.
Aber erklär doch mal,welche grundsätzlichen Unterschiede es zwischen der vorface-und nachface-Auspuffanlage gibt.
Viele Grüße
Fabian
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
@Fabian
Hi Fabian
So wie Du's beschreibst seh ich das auch. Von wegen VFL/NFL hab ich einfach mal den Herrn Püschel zitiert, da ich noch nie unter VFL's gelegen hab
Fakt ist aber wohl, dass rund nicht oval und oval nicht rund ist
Gruss Remo
PS: Kommst Du eigentlich mit dem Fahrradl aus dem 19ten Jh. ans Treffen nach Mainz??
So wie Du's beschreibst seh ich das auch. Von wegen VFL/NFL hab ich einfach mal den Herrn Püschel zitiert, da ich noch nie unter VFL's gelegen hab
Fakt ist aber wohl, dass rund nicht oval und oval nicht rund ist
Gruss Remo
PS: Kommst Du eigentlich mit dem Fahrradl aus dem 19ten Jh. ans Treffen nach Mainz??
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: @Fabian
Hi Remo,Remo Arpagaus hat geschrieben:PS: Kommst Du eigentlich mit dem Fahrradl aus dem 19ten Jh. ans Treffen nach Mainz??
kann ich machen--soll ich?
Gruß
Fabian
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Ich will Dich treten sehen!!
Ich bring dann dafür mein Saxophon von 1890 mit....
Gruss Remo
Gruss Remo
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Ich will Dich treten sehen!!
Aber die Anfahrt bewältigst du schon noch mitm Audi,oder?Remo Arpagaus hat geschrieben:Ich bring dann dafür mein Saxophon von 1890 mit....![]()
![]()
Gruß
Fabian
P.S. wie ist die Ersatzteilversorgung für historische Blasistrumente?
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
ganz einfach:
Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner!!
Kleinteile werden gottlob seit menschengedenken immer in etwa gleich gefertigt. Die grösseren Dinger darf man dann aber aus dem vollen ( Messinglegierung ) schnitzen....
Kleinteile werden gottlob seit menschengedenken immer in etwa gleich gefertigt. Die grösseren Dinger darf man dann aber aus dem vollen ( Messinglegierung ) schnitzen....
kleiner Hinweis:
vergleicht bei der Form weniger zwischen Front und Q sondern besser mal Schalter und Automat
(m.W.n. haben alle grösseren Schalter-Motoren nen ovalen/flachen Kat, während die Automaten (überwiegend? alle?) nen runden Kat haben.
Beim NF hat der Nachface-Front noch was besonderes, nämlich hinten am Kat n langes Rohr, während NFL Q und alle VFL direkt den Flansch am Kat haben (und der Mitteltopf dann sehr lang ist). Beim MC gibt es das glaube ich nicht (habs aber jetzt nicht verifiziert), da müssten alle passen (ausser eben für Automaten). Die Mitteltöpfe sind natürlich zwischen Front und Q verschieden, VFL/NFL weiß ich nicht (würde eher denken, gleich))
Ciao
André
vergleicht bei der Form weniger zwischen Front und Q sondern besser mal Schalter und Automat
(m.W.n. haben alle grösseren Schalter-Motoren nen ovalen/flachen Kat, während die Automaten (überwiegend? alle?) nen runden Kat haben.
Beim NF hat der Nachface-Front noch was besonderes, nämlich hinten am Kat n langes Rohr, während NFL Q und alle VFL direkt den Flansch am Kat haben (und der Mitteltopf dann sehr lang ist). Beim MC gibt es das glaube ich nicht (habs aber jetzt nicht verifiziert), da müssten alle passen (ausser eben für Automaten). Die Mitteltöpfe sind natürlich zwischen Front und Q verschieden, VFL/NFL weiß ich nicht (würde eher denken, gleich))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
