Alle Multifuzzi gleich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dreadbull

Alle Multifuzzi gleich?

Beitrag von dreadbull »

Hallo wiedermal!

Bei meinem 220V scheint der Multifuzzi hinüber zu sein, da sich der Kühlflüssigkeitsanzeiger nicht bewegen will.
Ich will aber nicht die 82+Steuer beim VAG für einen neuen auf den Tisch legen, da sich wahrscheinlich auch ein gebrauchter auftreiben läßt, aber sind die bei allen Audis gleich? Hat da wer Ahnung?

mfg Cornelius
Max

Beitrag von Max »

Hallo Cornelius!

Musst ja nicht unbedingt bei VAG kaufen.

Hersteller: Behr
Nr.: 034919 369C

Kostet im Zubehör ca. 50 – 60 Euro

Gebraucht würde ich keinen kaufen, es sei denn, du weißt, dass er 100%ig funktioniert.

Gruß
Max
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Alle Multifuzzi gleich?

Beitrag von Horst S. »

dreadbull hat geschrieben:Hallo wiedermal!

Bei meinem 220V scheint der Multifuzzi hinüber zu sein, da sich der Kühlflüssigkeitsanzeiger nicht bewegen will.
Ich will aber nicht die 82+Steuer beim VAG für einen neuen auf den Tisch legen, da sich wahrscheinlich auch ein gebrauchter auftreiben läßt, aber sind die bei allen Audis gleich? Hat da wer Ahnung?

mfg Cornelius
Hallo,

schau mal ob noch alle Kabel dran sind am Stecker.

Bei mir waren schon mal 2 abkorrodiert.

Ansonsten wäre das noch eine Lösung:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... Multifuzzi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also bislang hab ich wohl Glück mit meinem MF von ihbäh.
Der hält seit eineinhalb Jahren. Ist natürlich ein Dreipoliger wie er auch schon drin war :shock:

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der Schalter kostet 60 Euros !

Hatte nämlich auch erst das vergnügen !

Gruß
Tobi
Antworten