sind die ufos leicht zu demontieren??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

sind die ufos leicht zu demontieren??

Beitrag von Timo 220V »

hi,

ist das selbsterklärend wenn man davorsteht??

oder gibts mal wieder besonderheiten zu beachten?? :roll:

dankeee!!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Also einfacher als UFO gehts glaube ich echt nicht mehr.

Rad ab
Kreuzschlitzschraube raus, wenn noch vorhanden, die wo die Scheibe sichert.
Den Bremsbelagshaltebügel am Sattel aushaken,
Bremsbeläge etwas lockern (also Kolben zurück drücken),
inneren Belag herausnehmen
Bremsscheibe abnehmen
äußeren Belag herausnehmen.

zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
dabei darauf achten dass besonders der Sitz der Scheibe penibel sauber ist.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

nachtrag, sind unebenheiten am bremssattel, sodaß die scheibe nicht genau sitzt, kanns dir passieren, daß sich die bremsscheibe verabschiedet :roll:

aber ich habs einmal bei atu gesehen wie es geht, das geld spar ich mir, vorteil ist eben die hebebühne aber wagenheber tuts auch :)

ist wirklich sehr einfach und wenn scheiben und belege neu, ist immer besser.
leider muß der sensor auch neu :(
Antworten