Leider hats mein Radlager vorn rechts hinter sich ( Scheixx-Qualität, nur 220tkm gehalten
Gruss Remo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Alles klar, dacht ich mir fast....Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hallo Remo,
klar gehts auch ohne Presse raus:
Bremssattel demontieren und die Leitung dicht verschließen, anschließend die Schraube der Antriebswelle/Nabe demontieren. Nun kannst Du schon ganz gemütlich durch gemächliches Kreise im Hof fahren das Radlager herauswalken. Es empfiehlt sich dabei einen Rangierwagenheber oder ähnliches unter der entsprechenden Seite zu befestigen, damit nach dem Herausfallen der kompletten Rades samt Nabe und Bremsscheibe keine größeren Schäden am Fahrzeug zu verbuchen sind.
Hab aber keinen Wagenheber mit Rädern dran, und mein Hof ist zu klein um Kreise zu fahrn.....![]()
![]()
OK, Und hier die richtige Anleitung:
Im Idealfall verfügst Du über einen Ausspindelsatz für Radlager in welchem auch noch die Übergroßen Ringe für die Audilager dabei sind. Ddann gehts zu Hause im Hof ohne Demontage des Federbeins. Hast Du das nicht, sollte das Federbein raus und auf eine Presse (Übliche Hausmittel wie schwerer Hammer und Lötlampe und Heftpflaster bringen es hier nicht wirklich).
Frag mal in ein paar Garagen nach, was die für den kompletten Job verlangen, ATU zum Beispiel hatte mal Festpreise inkl. Lager 120,- Euro - dafür macht man es nicht selber und hat hinterher sogar Garantie drauf![]()
Grüßle
Jens
Der ist gut, kann kaum schreiben vor lachen.....Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hallo Remo,
klar gehts auch ohne Presse raus:
Bremssattel demontieren und die Leitung dicht verschließen, anschließend die Schraube der Antriebswelle/Nabe demontieren. Nun kannst Du schon ganz gemütlich durch gemächliches Kreise im Hof fahren das Radlager herauswalken. Es empfiehlt sich dabei einen Rangierwagenheber oder ähnliches unter der entsprechenden Seite zu befestigen, damit nach dem Herausfallen der kompletten Rades samt Nabe und Bremsscheibe keine größeren Schäden am Fahrzeug zu verbuchen sind.