Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
also die Ansaugbrücke beim MC runterzuschrauben ist ganz schön umständlich.
Vorher noch umbedingt eine neue Dichtung für die Brücke besorgen.
Also, zuerst Luftfilterkasten und das ganze Gedöns um den Mengenteiler rum raus.
Du solltest dann noch einen sehr stabilen Imbus verwenden (Größe 6 oder 5) und am besten das ganze vorher mit Caramba dick einsprühen.
Dazu 3/4 Ratsche, kurze und lange Verlängerung, und am besten zwei Gelenke verwenden.
Den Imbus bitte mit dem Hammer auf die Schraube schlagen (viel Dreck im Kopf der Schraube), sonst machst du diese bei dem Versuch sie zu lösen garantiert rund! Wenn du Glück hast, sind die Schrauben nicht allzu fest, bei mir waren sie allerdings jetzt zum 2. mal bombenfest angezogen.
Merci, Karl. Werd maich wahrsceinlich am Druckmobil-Avant mal vergreifen, nachdem das Kühlsystem undicht ist und ein erweitertes Schlauch- und Wastegate-Update ansteht und irgendwie Winterreifen für die Kiste hermüssen.
Warum willst du dann die Ansaugbrücke demontieren ? Kanäle aufweiten ?
Die Karre ist schon lustig, bis jetzt hat der Hobel echt alles mitgemacht,
vielleicht sollte man den Wagen mal auf den Namen "Das Leichtgewicht" taufen ?
Jaajaaa, sowas schwebt mir vor. Es geht immer noch mehr, und da der Verbrauch wurscht ist, weil reines Spassauto, darf das ja eigentlich nicht fehlen. Gemacht wird, solange das Auto hält, alles, was den engen Finanziellen Rahmen eines Spassprojekt-Drittwagens nicht sprengt - also Dinge wie anderer Lader/einzelzündung etc. fallen daher aus, Dinge wie Leerräumen, Chip, Ansaugkanäle, Auspuff modifizieren etc. sind aber drin.
Mal experimentieren, wenns nach Weitung schlechter läuft: was solls! Dann eben so. Aber ich denke es wird besser
Momentan ist die Verschraubung hinter dem Kat locker. Rat mal, was als aller-allerletztes auf der to-do-Liste steht , mit allerniedrigster priorität