Paul Fernandez Teile - einige Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Paul Fernandez Teile - einige Fragen

Beitrag von newfarmer »

Hi,

habe da mal einige Fragen zu den Paul Fernandez Teilen:

http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm

1. Sind die GFK-Kotflügel empfehlenswert? Muss ich irgendwas umbauen, wenn ich sie an einem normalen 100/44 Avant montieren will (sind ja eigentlich 20V-Kotflügel)?

2. Die (schwarzen) Rückleuchten haben kein E, sind also eigentlich nicht zugelassen. Hat damit schon jemand TÜV-Erfahrung?

3. Kürzlich war mal ein Thread über die Klarglas-Scheinwerfer. Auf der Custom Auto Craft Seite gehts da irgendwie nicht voran. Kennt jemand den aktuellen Stand oder evtl. Alternativen?

4. Was ist von den Bremsen zu halten, und überhaupt, was sind eigentlich UFOs (wollte ich schon immer mal fragen, hab' mich aber nicht getraut).
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Paul Fernandez Teile - einige Fragen

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

newfarmer hat geschrieben:Hi,

habe da mal einige Fragen zu den Paul Fernandez Teilen:

http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm

1. Sind die GFK-Kotflügel empfehlenswert? Muss ich irgendwas umbauen, wenn ich sie an einem normalen 100/44 Avant montieren will (sind ja eigentlich 20V-Kotflügel)?

Laut Jörg (der hat die bereits bekommen) sind sie einwandfrei, es sind nicht 20V-Kotflügel sondern Sport-Kotflügel mit hohem Radlaufausschnitt wie beim 20V.
2. Die (schwarzen) Rückleuchten haben kein E, sind also eigentlich nicht zugelassen. Hat damit schon jemand TÜV-Erfahrung?
TÜV Erfahrung nur insofern: "Echte montiern und intragen lassen, danach dann die von Paul montieren. Du kannst aber ruhig mal versuchen mit dem Gutachten der echten Rückleuchten die von Paul eintragen zu lassen, ich mache jede Wette das geht problemlos :-) Im Zweifelsfall einfach behaupten, die wären matt gewesen und Du hättest sie leicht angeschliffen und neu poliert damit sie wieder ordentlich aussehen und vor allem Leuchten! Dabei hast Du Dir gar keine Gedanken gemacht wegen der Nummern und die einfach mit glatt geschliffen :-)

3. Kürzlich war mal ein Thread über die Klarglas-Scheinwerfer. Auf der Custom Auto Craft Seite gehts da irgendwie nicht voran. Kennt jemand den aktuellen Stand oder evtl. Alternativen?
Keine Ahnung, ich weiß nur dass Paul da momentan noch die Feuchtigkeitsprobleme in den Griff bekommen möchte.
4. Was ist von den Bremsen zu halten, und überhaupt, was sind eigentlich UFOs (wollte ich schon immer mal fragen, hab' mich aber nicht getraut).
UFO'S sind die innen umfassenden Scheibenbremsen der 20V bzw. V8 Modelle, die Bremssättel von Paulm sind in ordnung.

Gruß
jens
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hey super, präzise und vollständige Antwort, danke.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

ich war zumindest schon mit den roten Rückleuchten beim TÜV und habe damit keinerlei Probleme gehabt. Dem Prüfer ist das aber auch garnicht aufgefallen.

Denke, da die Leuchten ja von der Konstruktion her mit den originalen identisch sind, wird´s da auch keine Probs geben.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

nagut, wenn du paul seine nimmst, setzt das doch vorraus, daß du keine anderen hast ;)
wäre ja schwachsinn echte dran zu machen und hinterher nen replicat ;)


aber ich meine eh, rückleuchten müßen nicht merh eingetragen werden.
bei mir hat der prüfer die treser nicht eingetragen. er meinte muß man nicht mehr
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Robbie,
das mit den Original Teilen hat folgendes auf sich. Du fährts zum TÜV und lässt sie eintragen, danach kommen wieder die gefakten hin. Wenn dich nun der Schnittlauch anhält, dann schauen die in den Schein, sehen eingetragen und dann ist denen das meist schon egal.

Es ist richtig, Rückleuchten müssen nicht eingetragen werden, sofern sie über einen ABE-verfügen, welche Bauart spezifisch ist. Die musst du aber auch dann mitführen und ich nehme an, dass dann bei einer Kontrolle sehr genau geschaut wird, ob das Teil in der ABE mit dem verbauten übersinstimmt. Ist halt dann blöde, wenn kein E-Zeichen auftaucht, oder :wink:

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
JörgFl

Re: Paul Fernandez Teile - einige Fragen

Beitrag von JörgFl »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: .................
Laut Jörg (der hat die bereits bekommen) sind sie einwandfrei, es sind nicht 20V-Kotflügel sondern Sport-Kotflügel mit hohem Radlaufausschnitt wie beim 20V.
................
Gruß
jens
Hi Jens,
kleiner einspruch- die GFK-Kotflügel sind abdrücke von 200 20V Kotflügeln - mit blinkerloch !! nur keine löcher drin...

Du wolltest mir doch noch fotos zukommenlassen mit an Sport angebauten 20V kotflügeln??? Ich warte sehnsüchtig da drauf

Ich konnte sie nur anhalten, ohne die originalen abzubauen.
Ich habe nur die radausschnitte und maße des ausschnittes verglichen- identisch!! mit meinem sport und dem 20V original...

Du schriebst die sind etwas anders geformt im bereich der schürze?? bitte Fotos !!

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

achsoo, gut eine abe habe ich natürlich nicht. und die datei ausdrucken ist eh dämlich. bis jetzt waren die schon mal zufrieden, daß ich überhaupt die reflektoren dran hatte. das ist schonmal die halbe miete !!!
die meisten fahren bei schwarzen rückleuchten ohne reflektoren und dann werden die grün weißen sauer.
ich habe zwar die erfahrung gemacht, daß die nicht großartig bemüht sind irgendetwas zu finden, aber man muß ja auch nicht profozieren.

also müßte man die rückleuchten eintragen lassen, die man dran hat? gelb rot ist das ja normal bei serie.
aber was wird dann eingetragen? "audi rückleuchten" ???
steht bei einer eintragung z.B. von treser drin: "schwarze treser heckleuchten" ???

ist wieder die selbe sache wie diese bmw begrenzungleuchten.
man macht sich viel zu viel gedanken. es kräht kein hahn dannach, ob ein e-zeichen drauf ist oder nicht.
ob nun von hella oder bmw. der leuchtunterschied ist der selbe, nur ein gutachten von bmw liegt eben nicht vor. muß jeder für sich entscheiden, ob er damit klarkommt, daß es zwar qualitätsmäßig absolut top ist aber nicht geprüft. und ich möchte wirklich mal einen polizisten sehen, der sich nachts auf der straße hinkniet und mit der taschenlampe das e-zeichen sucht.

so prolls sind wir ja alle nicht, daß wir autos haben die schon von 800 m entfernung röhren und überall aufsetzen.
ist eben immer eine imagefrage.
du gehst ja auch lieber bei der bank zu einem mann in anzug der frisch rasiert ist, als zu einem im naturschaffellpulli der schon von 3 me´ter entfernung stinkt.
kumpel arbeitet bei der polizei. der sagt auch immer: "wenn wir jemand anhalten, der von sich aus den motorabstellt, gang einlegt und handbremse zieht, dazu noch 'schönen guten abend' mit einem freundlichen lächeln sagt, reißen wir dem doch nicht den arsch auf"

wird man auch selber merken. wenn man pampig ist und sofort "was ist denn schon wieder los? haben sie keine anderen probleme. kann ich endlich weiterfahren, ich hab's eilig?!" schreit, dann hat man sofort verschissen. dann kommt ein 2. oder sogar 3. kollege, man muß aussteigen, wird auf alkohol und drogen untersucht, das fahrzeug wird genaustens durchsucht, evtl noch auspuff dB messung usw.

ich war immer super freundlich, wo bei mir noch nichts eingetragen ist. die polizei hat NICHTS untersucht oder kritisiert.

ich glaube eh, meistens geht es nur um den fahrer, wie der so drauf ist. ob das fahrzeug in einem technisch einwandfreiem zustand ist, dazu ist der tüv zuständig. das interessiert die polizei weniger.

deshalb ruhig die nicht originalen heckleuchten dran, eintragung machen lassen oder ne abe von echten V8 leuchten und alles ist super. solang man immer schön freundlich ist gibt es keine probleme !

das sind jedenfalls meine erfahrungen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Paul Fernandez Teile - einige Fragen

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

JörgFl hat geschrieben: Du schriebst die sind etwas anders geformt im bereich der schürze?? bitte Fotos !!

Mfg Jörg
Nur Geduld Jörg, ich bin schon fast wieder auf dem Weg nach Deutschland und sobald ich da bin, werde ich den roten Baron flott machen für morgen (Münchner Treff) und dort dann auf jeden Fall die entsprechenden Aufnahmen machen, die dan auch bin der SD endlich mal verewigt werden können.

Kotflügel Sport niedriger Radlauf (Lungo)
Kotflügel Sport hoher Radlauf (auch Lung :-) )
Kotflügel 20V (unser Fake-Sport-Avant)

Damit man mal endlich die Unterschiede auch im Bildform sehen kann.

Grüßle
Jens
Antworten