7,5 und 9 x 17 Mille Millya auf 200er Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

7,5 und 9 x 17 Mille Millya auf 200er Avant

Beitrag von manu200 »

Hallo alle Mittanand .

Ich hab gestern von nem Kumpel nen Satz 7,5 u. 9 x17 er bekommen.

Zu meinen Problemen :


Die unterschiedl. Breite soll ja beim quattro nich so gut sein weil der
Abrollumfang unterschiedl. ist . Es sei den man ändert das mit den Reifen . bis jetzt beträgt der Unterschied ca 4 cm .

weis einer was ich machen kann ?


mein zweites problem ist keine ABE dazu ein Kolege von mir hat aber gesagt das Mille milia mal gebaut hat für Audi . Die sehen aus wie ne Porsche Boxterfelge . ich find sie Schick .


Weis einer Mehr als ich ? danke im Vorraus
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Manu..

Das hier kann sehr schwierig und teuer werden.
Ohne ABE und keine Angaben zu den Felgen. Der Tüv hat sehr wenige felgenangaben zu den typ 44. Das heisst eine sehr teueren sonder Abnahme! Zweitens wirst du nie die 9x17 mit deine glatten Radläufen darunter bekommen. Es heisst sehr viel ziehen. Auf jeden fall hinten. Wenn du das auch richtig gemacht haben möchtest kostet es auch einiges.

Hast du eigentlich Tieferlegungsfedern oder ähnliches an deinem Auto.

Carsten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallo Carsten

Eigentlich hast du ja recht .
Komischerweise passt das rad hinten darunter
mit nem schmähleren Gummi (jetz ist ein 245 er verbaut)
ist sogar die Reifenfläche voll abgedeckt innen ist auch genug Platz .

Vorn müsste ich eine 10er spur verbauen da sieht es an den
Lenkhebeln eng aus .

Tieferlegung hab ich noch keine wenn dann würde ich vorn ca 35 runter.

Mien Problem ist der Abrollumfang . Weist du da was ?

Die Felgen waren auf einer 20v Limo verbaut ( trotz Abrollunterschied)
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Wenn mir jemand erklärt wie ich n Bild unter meinen Artikel bekomme

Dann kann ich es zeigen hab n halbwegs gutes Foto machen können
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Manu..

Das mit dem Abrollumfang kann ich dir leider nicht weiter helfen. Kann mir halt nur eins vorstellen, das die es mit die Reifen ausgleichen muss.

Mit deine Felgen wird es hinten so sein das es beim Einfedern hängen wird. Das werden sie beim Tüv prüfen. Hatte schon Probleme mit meine 7x16er Felgen. Musste halt nur das Plastikkteil entfernen, aber bei dir wird es richtig draufhängen. Das Rad muss halt innerhalb das Radgehäuse.... Versuch mal einige hundert Kilo hinten rein zu laden und du wirst es sehen.

Ich sage mal viel glück....

Viele Grüsse von Carsten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

ich dank Dir erst mal

Du wirst schon recht haben ich muß das noch mal überprüfen .

Bin beruigt das ich nich alleine hier die alten Kotflügel habe :)
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten