Zündkerzen NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Zündkerzen NF

Beitrag von siegikid »

Hallo, hab da mal ne fräge :D :D :D
Was für zündkerzen fahrt ihr in euren NFs.
Hab mal NGK- BPR 5 EKU gefahren, waren gut, aber sauteuer (über 11 € das stk), die waren aber laut akte nur für frontis,
nun sind wieder NEUE fällig, was sollte man montieren.
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Jo

Wer erzählt'n bitteschön so'n Mist ???

Beitrag von Jo »

Seit wann hat denn das Antriebskonzept was mit den Zündkerzen zu tun.....das kannste einem erzählen der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht :D

Ich hab in meinem NFq IMMER nur NGK gefahren und tue das auch jetzt noch in allen anderen Autos.
Teuer mag sein,dafür ham die Dinger aber auch'n 60.000er Wechselintervall,somit rentiert sich das wieder .
Fakt war:mit NGK lief der NF am besten,da kam nix anderes mit.Genau wie der Compi,der hatte vorher Bosch irgendwas drin und die sind ihm gar nicht bekommen.

Gruß Jo
Keine Lust

Beitrag von Keine Lust »

Hallo Siegi,

ich habe beste Erfahrungen mit den BERU UX 79 (ohne Platin, gibt auch UX 79P mit Platinelektrode die teurer sind).
Die verbaue ich zu hunderten im Jahr, auch in alle Kunden-NF/NG und jemals Probleme gehabt zu haben.

Gruß
Christian S.

P.S.: Auch wenn sie teuer sind sollten sie keinesfalls mehr als 7 Euro/Stück kosten, ich verkaufe sie an Kunden für 6,50 - 6,75 das Stück.
Mit Rabbat sicher billiger zu bekommen.
christian

NGK oder Bosch

Beitrag von christian »

Hi Siegi,
also nach mittlerweilen 494000 km NF Vergnuegen kann ich nur sagen entweder NGK oder Bosch. Lass Dir aber auf keinen Fall Bosch Platin einreden. Mit den W7DTC laeft meiner Meinung nach mein NF am besten, muss aber auch dazu sagen, dass ich die Bosch Kerzen meistens recht guenstig bekommen habe. (Lagen im Ersatzteillager der KFZ Instandhaltung unserer Firma immer so rum).
Aber wie halt immer, jeder hat da so seine eigene Meinung - oder jedes Auto seine eigenen Vorlieben.

Ciao

Christian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

was les ich da ? n NF mit 492TKM ????? scheisse....das kränkt mein ego *gggggggg* nee, spass beiseite, ich fahre auch bosch mit 3 elektroden und bin mit denen ganz gut zufrieden. allerdings waren vorher welche von beru drin, aber die hab ich hier noch nicht nachbekommen können...merkwürdigerweise. die hatten auch drei elektroden, aber ATU konnte die nicht nachbestellen.... :?

gruß
der Mike

ichgehwiederkilometerfressen :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten