Welche Fernbedienung für die ZV - Empfehlungen ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Welche Fernbedienung für die ZV - Empfehlungen ?
Da ich grad in Fragestimmung bin, hier gleich noch ´ne dumme Frage...
Welche Funkfernbedienung würdet Ihr für den Typ 44 empfehlen, die sich 1. ohne allzu viel Gefummel einbauen lässt und 2. ggfs. die Blinker beim Schliessen & Öffnen mit ansteuert?
Seh ich das richtig, das Funkmodul wird dann ersatzweise statt des Zeitsteuergeräts für die ZV benutzt oder wo wird das i.d.R. genau angeschlossen?
Bräuchte auch mal ´n paar Herstellerempfehlungen...
Dank & Gruss,
Olli
Welche Funkfernbedienung würdet Ihr für den Typ 44 empfehlen, die sich 1. ohne allzu viel Gefummel einbauen lässt und 2. ggfs. die Blinker beim Schliessen & Öffnen mit ansteuert?
Seh ich das richtig, das Funkmodul wird dann ersatzweise statt des Zeitsteuergeräts für die ZV benutzt oder wo wird das i.d.R. genau angeschlossen?
Bräuchte auch mal ´n paar Herstellerempfehlungen...
Dank & Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Olli,
ich würde sofort wieder die WAECO MT 350 verbauen, ärgert mich heute noch, dass ich die hergegeben habe. Läßt sich zwar nciht so einfach in einen Klappschlüssel fummeln, dafür bietet sie die angenhmsten Features wie Innenlichtsteuerung (geht an, wenn Du die Türen entriegelst, nicht erst beim Öffnen der Türe), Blinkeransteuerung, Komfortausgang, Wiederverschließfunktion, Automatic-Schließen bei Zündung an, etc.
Also ich trauere dem Ding nach.
Anschluß war recht einfach, ich habs am Türkabelbaum zur Fahrertüre eingebunden, da ist auch das Innenlichtkabel und die Blinker sind ebenfalls nicht weit weg
Geht aber auch gut unter der heckbank (batteriekasten, gleich bei der ZV-Pumpe) Ausgetauscht wird dafür nichts, zeitsteuergerät bleibt wie es ist.
Gruß
jens
ich würde sofort wieder die WAECO MT 350 verbauen, ärgert mich heute noch, dass ich die hergegeben habe. Läßt sich zwar nciht so einfach in einen Klappschlüssel fummeln, dafür bietet sie die angenhmsten Features wie Innenlichtsteuerung (geht an, wenn Du die Türen entriegelst, nicht erst beim Öffnen der Türe), Blinkeransteuerung, Komfortausgang, Wiederverschließfunktion, Automatic-Schließen bei Zündung an, etc.
Also ich trauere dem Ding nach.
Anschluß war recht einfach, ich habs am Türkabelbaum zur Fahrertüre eingebunden, da ist auch das Innenlichtkabel und die Blinker sind ebenfalls nicht weit weg
Gruß
jens
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo Olli,
ich hab ja wie Du weißt die Inpro KeylessEntry, wobei ich die Automatikfunktion so gut wie nie nutze, sondern nur den Handsender.
Bin damit sehr zufrieden, der Einbau ist problemlos. Das Zusatzsteuergerät wird parallel an die Leitungen zum Türschloß-Schalter der ZV angeklemmt sowie parallel zu den Blinkern.
Könnte man ja auch im Rahmen einer gemeinsamen Schraubung mal einbauen
Thomas
ich hab ja wie Du weißt die Inpro KeylessEntry, wobei ich die Automatikfunktion so gut wie nie nutze, sondern nur den Handsender.
Bin damit sehr zufrieden, der Einbau ist problemlos. Das Zusatzsteuergerät wird parallel an die Leitungen zum Türschloß-Schalter der ZV angeklemmt sowie parallel zu den Blinkern.
Könnte man ja auch im Rahmen einer gemeinsamen Schraubung mal einbauen
Thomas
-
thomas44er
Also ich hab mir ne ganz billige Universal-FFB bei I-Bäh geholt und kann da bislang nix negatives berichten. (WT-F2000 nennt die sich, auf der Packung stand glaub ich autostar drauf).
Da universal-Satz muss man vorm Einbau n bissl Zeit in die richtige Zuordnung der kabel und Anschlusspläne investieren (deshalb gab es von anderen da ja schon längere Threads zum Einbau vor einiger Zeit zu, man kriegt halt nicht jeden Handgriff vorgesagt), der Einbau selbst ist dann aber nicht wild.
(Der Empfänger wird in die Leitung Türschalter - ZV-SG zwischengeschaltet)
Blinker-Ansteuerung ist möglich, es gibt noch nen Zusatzkanal, Klappschlüssel ist auch vorgesehen (habe ich alles nicht im Betrieb).
Ciao
André
Da universal-Satz muss man vorm Einbau n bissl Zeit in die richtige Zuordnung der kabel und Anschlusspläne investieren (deshalb gab es von anderen da ja schon längere Threads zum Einbau vor einiger Zeit zu, man kriegt halt nicht jeden Handgriff vorgesagt), der Einbau selbst ist dann aber nicht wild.
(Der Empfänger wird in die Leitung Türschalter - ZV-SG zwischengeschaltet)
Blinker-Ansteuerung ist möglich, es gibt noch nen Zusatzkanal, Klappschlüssel ist auch vorgesehen (habe ich alles nicht im Betrieb).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hi,
ich habe es wie der Andre gemacht, Preiswert/Billig von Ebääääh. Das ganze hat keine 20 Euro gekostet. Der Einbau dank des Forums war kein Problem. Habe alles unter der Sitzbank direkt neben der Batterie verbaut.
Ein paar Bilder findest Du hier. Leider aber keine vom Einbau, Sorry.
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=3361533
Gruß
Mathias
ich habe es wie der Andre gemacht, Preiswert/Billig von Ebääääh. Das ganze hat keine 20 Euro gekostet. Der Einbau dank des Forums war kein Problem. Habe alles unter der Sitzbank direkt neben der Batterie verbaut.
Ein paar Bilder findest Du hier. Leider aber keine vom Einbau, Sorry.
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=3361533
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
gemini!
habe ich als student oft verbaut...90-95 30 stk.
laufen heute alle noch!! soweit ich die leute noch treffe
letztes jahr habe ich einem aus dem forum ein mitgebracht! 60e
20 min einbauceit in C4 unter rücksitzbank mit blinkeransteuerung. 20 min einbauzeit
in meinem MC habe ich die gemini mit alrm und kofferaum fb fürs öffnen da 2-kanalfunkei
gemini-alarm.de
gruß tw
laufen heute alle noch!! soweit ich die leute noch treffe
letztes jahr habe ich einem aus dem forum ein mitgebracht! 60e
20 min einbauceit in C4 unter rücksitzbank mit blinkeransteuerung. 20 min einbauzeit
in meinem MC habe ich die gemini mit alrm und kofferaum fb fürs öffnen da 2-kanalfunkei
gemini-alarm.de
gruß tw
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Hallo Leute,
habe bei meinem Avant die von In-Pro drin. Wie man sie anschließt steht in der SD ganz gut beschrieben. Habe dann den Schlüsselkopfsender in einen Orginal Audi Klappschlüssel gebaut.
Zu den Ebay geschichten: Ein bekannter wollte für seinen T4 auch unbedingt ne FFB mit Klappschlüssel haben. Habe im den Preis für die In Pro plus Klappschlüssel von Ebay genannt und ne FFB mit Klappschlüssel alles von Ebay, kostete ca die hälfte. Ende vom Lied kam nach seinem Urlaub ca 8 Wochen nach dem Einbau. Beide rohlinge aus dem Schlüssel gebrochen, und die Firma gibts nicht mehr
Der ist echt gut zufrieden.
habe bei meinem Avant die von In-Pro drin. Wie man sie anschließt steht in der SD ganz gut beschrieben. Habe dann den Schlüsselkopfsender in einen Orginal Audi Klappschlüssel gebaut.
Zu den Ebay geschichten: Ein bekannter wollte für seinen T4 auch unbedingt ne FFB mit Klappschlüssel haben. Habe im den Preis für die In Pro plus Klappschlüssel von Ebay genannt und ne FFB mit Klappschlüssel alles von Ebay, kostete ca die hälfte. Ende vom Lied kam nach seinem Urlaub ca 8 Wochen nach dem Einbau. Beide rohlinge aus dem Schlüssel gebrochen, und die Firma gibts nicht mehr
Gruß Markus
