Erfahrungen mit Marderabwehr ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daniela

Erfahrungen mit Marderabwehr ?

Beitrag von Daniela »

Hallo ihr ,

da ich vermute das mein Audi von einem Marder besucht wurde und mein Vater sein Neuwagen definitiv von Mardern zerfressen wurde suche nicht nur ich nach einer effektiven bekämpfungsmethode der Biester :-)

Sicherlich sollte man zuerst mal eine Motorwäsche machen um die Duftmarken der Biester zu beseitigen , und eventuell den Stellplatz mitreinigen . Was ist aber wenn mir das nicht reicht ?
Hat jemand schonmal diese Elektrischen Marderverscheucher ausprobiert ? Mich würde interessieren wo der unterschied zwischen den teuren und günstigeren Geräten liegt und vor allem ob sie etwas bringen .
Oder hat vielleicht schonmal jemand Marder Spray erfolgreich einsetzen können ?

Vielen Dank für alle Anregungen :-)
Viele Grüße
Daniela
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Hi Daniela,
kann Dir zwar nicht helfen, aber "Welcome back" im neuen Forum. Hoffe, man "schreibt" sich jetzt wieder öfters.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

also was angeblich auch helfen soll sind hundehaare, klosteine und solche sachen...

was mir persönlich gefällt ist die tabasco-sache - diverse kable, schläcuhe und gummis mal mit tabasco einpinseln...klares hält nicht ewig, aber wenn das vieh davon mal gekostet hat, ist es wohl kurriert - natürlich nur wenn es sich nicht um einen aus mexiko eingewanderten marder handelt...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Hi Daniela,

Beitrag von stefan marius »

hab letztens erst ein Bericht im TV gesehen - also alles mit Haaren und Urin etc. kannst Du vergessen - gibt anscheinend nur zwei Sachen die wirklich helfen ( das mit dem Tabasco wurde nicht getestet ) auch Ultraschall bringt nichts.

Entweder Du machst dir die Mühe und legst eine Art Maschendraht grossflächig unters Auto oder Du besorgst Dir so ein Maderschock - dabei verteilst du im Motorraum kleine Plättchen die mit Strom gesepeist werden und den Marder nen schönen Stromschlag verpassen :-)

Oder Du freundest Dich mit dem Tierchen an - ich hab seit ich mein Auto hab nen Marder mal übern Auto ( immer schön wenn frisch geputzt ) oder mal im Motorraum - manchmal tollt der auch aufn Kombidach rum ( ist noch nen jüngerer ) aber angeknabbert hat der noch nichts :-)


Ach übrigens das mit dem Plättchen gibts glaub ich im Conrad zu bestellen.
sm
daneant

Beitrag von daneant »

apropos tabasco, da gibts noch viel härtere bzw. schärfere sachen
www.pepperworld.com
selbst probiert ein tropfen der "ganz guten" reicht für den topf gulasch
da ist tabasco balsam dagegen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

auch noch mein Senf,

(hat schon mal wer Senf ausprobiert als Marderabwehr ? ;) )

a) Der Unterschied zwischen den teuren und den günstigeren Verianten ist der Preis.

b) aus verschiedenen Tests kenne ich auch nur, dass der Maschendraht unterm Motorraum oder der Elektroschocker dauerhaft helfen können, alles andere hilft, wenn überhaupt meist nur kurzzeitig.

c) In sehr vielen Fällen werden Marder nur dann zum Problem (und eben aggressiv und bissig auf Motorteile), wenn es mehr als einen davon in Umgebung des Autos gibt. Es wird meist nur auf die Duftmarkierung eines anderen Mardes gebissen. Insofern bringt eben die gründliche Reinigung mitunter Erfolg, vor allem dann, wenn man nur ausnahmsweise mal den Wagen in fremdem Marderrevier geparkt hat und er dort markiert wurde.
(die Reinigung des Stellplatzes ist somit eher verzichtbar, aber auch kein Fehler).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Kurt Marqnat

Re:Marderabwehr,ohne Mittelchen...

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hallo Daniela,

Es soll schon helfen wenn du den Wagen woanders parkst,ein paar Meter weiter kann schon genug sein.
Der Marder sieht deinen Wagen als Revierverletzter an,und mit den Bissen versucht er ihn zu vertreiben.

Musst du mal austesten.

mfg
Kurt
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Gegen Marder gibs nur Maschendraht!

Beitrag von Bernd F. »

stefan marius hat geschrieben:Du machst dir die Mühe und legst eine Art Maschendraht grossflächig unters Auto
Der Draht ist das Maß der Dinge!
Kaninchendraht hört sich besser an.
Der Marder mag den Draht unter den Pfoten überhaupt nicht und läßt das Auto in ruhe!
Hundehaare und Klosteine interessierten den garnich, da marschiert der glatt drüber :(

Bei "Clever" getestet. Da wurde nämlich genau dieses Thema behandelt ;)

Gruß und welcome back Daniela!
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Daniela

hmm ja ... also doch alles ein riesen Aufwand

Beitrag von Daniela »

Hi ihr ,

danke für Eure Anregungen .
Ist schon alles Mist das man so viel Aufwand wegen solch kleinen eigentlich recht niedlichen Tierchen veranstalten muß . Anscheinend hilft da wohl wirklich nur ein Maschendrahtzaun .... am besten und einfachsten eine (Rundum) Garage aus Maschendrahtzaun :-) .
Das gute ist zunächst mal das mein Audi nicht von einem Marder befallen wurde , es war zwar schonmal einer drin aber das diesmal einer etwas angenagt hat , hat sich heute zum Glück nicht bestätigt . Ich habe wie gesagt einen festen Stellplatz den ich nutzen muß wenn ich nicht an einer viel (u.a. mit Idioten) befahrenen Strasse parken will . Der Witz an der Sache ist mein KP steht direkt neben meinem 20V und am KP war noch keiner dran . Allerdings muß ich dazu sagen das einer unserer Nachbarn mal einen Elektronischen Marderschreck in seinem Auto verbaut hatte und die ganze Zeit waren nirgends Marder zu entdecken (das ging sicher 2 Jahre gut) nur jetzt ist das Nachbarsauto weg und die Marder wieder da :-(
Also werde ich als erstes mal eine Motor und Stellplatzreinigung vornehmen müssen oder vielleicht doch mal dieses Spray ausprobieren (ist ja nicht sooo teuer) , denn ich weiß das hier wieder viele Marder unterwegs sind zur Zeit .

Das Auto meines Vaters wurde nämlich gerade letzte Woche von einem Marder attakiert allerdings vom feinsten der Schaden war insgesamt relativ hoch , der Marder hat sich richtig ausgetobt und alles zerfressen was ihm in den Weg kam nun besteht nicht nur bei mir sondern auch bei ihm und der ganzen Nachbarschaft handlungsbedarf .

Viele Grüße
Daniela
Antworten