Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Rüd
Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Hallo!
Also jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Benzinpumpenrelais getauscht
Benzindruck gemessen, Dichtheitsprüfung gemacht alles in Ordnung
Warmlaufregler deffekt, getauscht
Fehlerdiagnose durchgeführt, kein Fehler erkannt
Ansaugseite dicht
Schon langsam glaub ich, dass wird so bleiben!
Gruß Rüd
Also jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Benzinpumpenrelais getauscht
Benzindruck gemessen, Dichtheitsprüfung gemacht alles in Ordnung
Warmlaufregler deffekt, getauscht
Fehlerdiagnose durchgeführt, kein Fehler erkannt
Ansaugseite dicht
Schon langsam glaub ich, dass wird so bleiben!
Gruß Rüd
-
Rüd
Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Grüß Euch
Kennt Ihr noch eine möglichkeit die mein
Startverhalten verbessern könnten?
Oder was ich vielleicht noch überprüfen kann?
Nächste Woche werde ich noch Kompression prüfen und dann
bin ich am Ende.
Wäre es eigentlich möglich das die Einspritzdüsen zwar dicht
sind aber nicht richtig zerstäuben oder ähnliches?
Würde mich für jede Hilfe freuen!
Gruß Rüd
Kennt Ihr noch eine möglichkeit die mein
Startverhalten verbessern könnten?
Oder was ich vielleicht noch überprüfen kann?
Nächste Woche werde ich noch Kompression prüfen und dann
bin ich am Ende.
Wäre es eigentlich möglich das die Einspritzdüsen zwar dicht
sind aber nicht richtig zerstäuben oder ähnliches?
Würde mich für jede Hilfe freuen!
Gruß Rüd
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
starten
servus,
wie lange musst du orgeln?
hast du guten funken?
cu arthur
wie lange musst du orgeln?
hast du guten funken?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Rüd
Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Grüß Dich
Ich muß ihn ca. 4 Sekunden orgeln lassen bis er läuft,
es ist auch nie unterschiedlich immer gleich lang.
Ab dann alles normal, bis zum nächsten Morgen.
Das Problem mit dem Zündfunken hab ich in der Selbstdoku.
schon gelesen, das hab ich aber noch nicht angeschaut.
Weil ich mir eigentlich denke wenn er läuft und ihn sofort
abstelle das Problem wieder da sein müsste, aber wenn er nur 1 Sekunde
läuft funktioniert der Start wie es sich gehört.
Hoffe das er kein schwerwiegendes Kompressionsproblem hat!
Gruß Rüd
Ich muß ihn ca. 4 Sekunden orgeln lassen bis er läuft,
es ist auch nie unterschiedlich immer gleich lang.
Ab dann alles normal, bis zum nächsten Morgen.
Das Problem mit dem Zündfunken hab ich in der Selbstdoku.
schon gelesen, das hab ich aber noch nicht angeschaut.
Weil ich mir eigentlich denke wenn er läuft und ihn sofort
abstelle das Problem wieder da sein müsste, aber wenn er nur 1 Sekunde
läuft funktioniert der Start wie es sich gehört.
Hoffe das er kein schwerwiegendes Kompressionsproblem hat!
Gruß Rüd
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ESV
hi,
wenn due ESV tropfen hat man auch den ähnlichen effekt.
wenn er warm ist und ca 1 h steht dann längeres orgeln und eine wolke..
cu arthur
wenn due ESV tropfen hat man auch den ähnlichen effekt.
wenn er warm ist und ca 1 h steht dann längeres orgeln und eine wolke..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Rüd
Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Hallo
Ja schon aber wenn er eine Stunde steht springt er auch normal an.
Die Einspritzdüsen können auch nicht tropfen, weil ich den
Benzindruck gemessen habe, und er springt auch nach längerem
orgeln ohne Rauchwolke an. Das ist einfach komplett beschissen!
Wenn man was versuchen will muß man immer auf den nächsten
Tag warten. Denn auch wenn er nach 5 Stunden normal anspringt
am nächsten Tag wieder das selbe.
Gruß Rüd
Ja schon aber wenn er eine Stunde steht springt er auch normal an.
Die Einspritzdüsen können auch nicht tropfen, weil ich den
Benzindruck gemessen habe, und er springt auch nach längerem
orgeln ohne Rauchwolke an. Das ist einfach komplett beschissen!
Wenn man was versuchen will muß man immer auf den nächsten
Tag warten. Denn auch wenn er nach 5 Stunden normal anspringt
am nächsten Tag wieder das selbe.
Gruß Rüd
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
kompression
hi,
ich hatte bei meinem MC das problem dass er am stand nicht mehr lief.
ich hate die kompression messen lassen, sie war unter 5....
um dies auszuschliessen würde ich die messen. nicht dass die stauscheibe schlecht gehoben wird, bzw. was mit dem mengenteiler ist.
wenn er wieder dieses blöde verhalten hat, nimm den luftfilter raus und ein helfer soll etwas die stauscheibe heben, viellleicht kommt er dann gleich,
cu arthur
ich hatte bei meinem MC das problem dass er am stand nicht mehr lief.
ich hate die kompression messen lassen, sie war unter 5....
um dies auszuschliessen würde ich die messen. nicht dass die stauscheibe schlecht gehoben wird, bzw. was mit dem mengenteiler ist.
wenn er wieder dieses blöde verhalten hat, nimm den luftfilter raus und ein helfer soll etwas die stauscheibe heben, viellleicht kommt er dann gleich,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Rüd
Kaltstartschwierigkeiten bei MC
Hallo
Werde die Kompression mal testen, dann seh ich weiter.
Das komische ist nur das er komplett normal läuft, ruckelt
nicht nimmt das Gas an läuft am stand ganz ruhig.
Hab mir schon gedacht das es vielleicht am Motoröl liegt!
Der Ölfilm reisst ab, und bei jedem Kaltstart muss er orgeln
bis die Kompression passt.
Gruß Rüd
Werde die Kompression mal testen, dann seh ich weiter.
Das komische ist nur das er komplett normal läuft, ruckelt
nicht nimmt das Gas an läuft am stand ganz ruhig.
Hab mir schon gedacht das es vielleicht am Motoröl liegt!
Der Ölfilm reisst ab, und bei jedem Kaltstart muss er orgeln
bis die Kompression passt.
Gruß Rüd