Klima Kompressor Anleitung für die Überholung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Klima Kompressor Anleitung für die Überholung
Hallo,
Leider kült meine Klimaanlage nicht mehr 100% und auch mein Kompressor ist sehr laut geworden. Da ich im Moment darauf verzichten könnte, bin ich nun auf der Suche nach Informationen zur generalüberholung.
Hat da jemand etwas was er mir zur Verfügung stellen kann?
Wie z.B. was muss in welcher Reihenfolge demontiert werden, welche Ersatzteile muss ich mir auf jeden Fall besorgen usw.
Da ich mich mit dem Thema immer nur durch mitlesen hier befasst habe, ist mir jeder Hinweis sehr hilfreich. Bilder von einem Zerlegten Kompri wären auch ganz toll.
Mein verbauter Kompi ist der von Denso.
Danke- Mathias -
Leider kült meine Klimaanlage nicht mehr 100% und auch mein Kompressor ist sehr laut geworden. Da ich im Moment darauf verzichten könnte, bin ich nun auf der Suche nach Informationen zur generalüberholung.
Hat da jemand etwas was er mir zur Verfügung stellen kann?
Wie z.B. was muss in welcher Reihenfolge demontiert werden, welche Ersatzteile muss ich mir auf jeden Fall besorgen usw.
Da ich mich mit dem Thema immer nur durch mitlesen hier befasst habe, ist mir jeder Hinweis sehr hilfreich. Bilder von einem Zerlegten Kompri wären auch ganz toll.
Mein verbauter Kompi ist der von Denso.
Danke- Mathias -
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
dreadbull
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Dieser Link müsste Dir weiterhelfen.
Bei weiteren Fragen kannste Dich gern unsere Spezies (Christian S. , Hinki , oder meine Wenigkeit) wenden.
Bei weiteren Fragen kannste Dich gern unsere Spezies (Christian S. , Hinki , oder meine Wenigkeit) wenden.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hallole!
Mein Tipp: Schon mal sparen für einen neuen Kompressor von Schmitz&Krieger. Preise und kompetente Auskunft hier:
[/url]http://www.densoklima.de/start.htm[url]
Am Besten gleich Herrn Svenson fragen. Telefon auf der o.g. homepage.
Erfolgreiche Reparaturversuche und Abdichtungen am Kompressor sind leider so gut wie unmöglich, bzw. nicht sinnvoll. Gebrauchte taugen oft auch nicht mehr lange. Ich habe drei verbraucht und dann doch nen neuen gekauft.
Alles dabei umrüsten auf R134a macht Sinn. Wir helfen gerne weiter
Gruß
Hinki
EDIT: Wieso geht das mit dem Link nicht so wie ich will?
Mein Tipp: Schon mal sparen für einen neuen Kompressor von Schmitz&Krieger. Preise und kompetente Auskunft hier:
[/url]http://www.densoklima.de/start.htm[url]
Am Besten gleich Herrn Svenson fragen. Telefon auf der o.g. homepage.
Erfolgreiche Reparaturversuche und Abdichtungen am Kompressor sind leider so gut wie unmöglich, bzw. nicht sinnvoll. Gebrauchte taugen oft auch nicht mehr lange. Ich habe drei verbraucht und dann doch nen neuen gekauft.
Alles dabei umrüsten auf R134a macht Sinn. Wir helfen gerne weiter
Gruß
Hinki
EDIT: Wieso geht das mit dem Link nicht so wie ich will?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Prost Hinki,
und danke an den Rest,
die Geschichte von Deiner Klima habe ich noch gut im Kopf, aber eins ist Sicher, ich habe keine Moneten für einen neuen Kompri. Sprich entdweder ich bekomme das Ding wieder flott oder im Sommer ist schwitzen angesagt.
Dicht scheint mein Kombri ja noch zu sein, aber leider macht er seit letzten Sommer schon ein wenig mehr geräusche. Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich profelaktisch daran gehen soll, oder doch lieber warte bis ganz hinüber ist.
Denke das eine Generalüberholung im Eigenbau schon machbar ist. Bin auch recht zuversichtig das wieder dicht zu bekommen. Was mir im Moment fehlt sind noch genaue Angaben zu den verwendeten Lagern. Das Dichtungspacket sollte ja unter dem genannten Link von Denso zu bestellen sein.
Wenn ich auf Hinki's Erfahrung zurückgreife, dann sollte ich mir höchstens jemanden suchen der etwas Öl nachfüllt........ Das kann man ja bei befüllter Anlage machen. Kann man das eigentlich selber?
Gruß
Mathias
dernochnichtdazugekommenistallesgenaustenzulesenwasinderselbstdokusteht
und danke an den Rest,
die Geschichte von Deiner Klima habe ich noch gut im Kopf, aber eins ist Sicher, ich habe keine Moneten für einen neuen Kompri. Sprich entdweder ich bekomme das Ding wieder flott oder im Sommer ist schwitzen angesagt.
Dicht scheint mein Kombri ja noch zu sein, aber leider macht er seit letzten Sommer schon ein wenig mehr geräusche. Bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich profelaktisch daran gehen soll, oder doch lieber warte bis ganz hinüber ist.
Denke das eine Generalüberholung im Eigenbau schon machbar ist. Bin auch recht zuversichtig das wieder dicht zu bekommen. Was mir im Moment fehlt sind noch genaue Angaben zu den verwendeten Lagern. Das Dichtungspacket sollte ja unter dem genannten Link von Denso zu bestellen sein.
Wenn ich auf Hinki's Erfahrung zurückgreife, dann sollte ich mir höchstens jemanden suchen der etwas Öl nachfüllt........ Das kann man ja bei befüllter Anlage machen. Kann man das eigentlich selber?
Gruß
Mathias
dernochnichtdazugekommenistallesgenaustenzulesenwasinderselbstdokusteht
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Klar kannst man das selber!
Brauchst eine Fettpresse mit dem passenden Anschluss, je nach Füllventil, das passende Öl reinfüllen und dann in das System pumpen. Kann ja nicht so schwer sein, oder?
Also, wenn dein Kompri noch dicht ist, würde ich auch mal warten mit Austausch, aber auf alle Fälle den Trockner tauschen und das Kältemittel, evtl. mit Umrüstung, falls noch R12 oder R413a drin sein sollten.
Die Spülung und neue Dichtungen nicht vergessen! Dann laufen lassen bis der Kompri festgeht....
Habe noch einen dichten gebrauchten zuhause rumliegen
Gruß
Hinki
Brauchst eine Fettpresse mit dem passenden Anschluss, je nach Füllventil, das passende Öl reinfüllen und dann in das System pumpen. Kann ja nicht so schwer sein, oder?
Also, wenn dein Kompri noch dicht ist, würde ich auch mal warten mit Austausch, aber auf alle Fälle den Trockner tauschen und das Kältemittel, evtl. mit Umrüstung, falls noch R12 oder R413a drin sein sollten.
Die Spülung und neue Dichtungen nicht vergessen! Dann laufen lassen bis der Kompri festgeht....
Habe noch einen dichten gebrauchten zuhause rumliegen
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Hallo Hinki,
soll das mit dem Kompri ein angebot sein?!? Würde mich dann ggf. bei Dir nochmals per PN melden.
Das mit dem selberfüllen habe ich schon mal gelesen, aber mit einer Fettpresse konnte ich mir das nicht so wirklich vorstellen.
An welchen Anschluß muss ich mich denn dann halten? Wenn ich auf der Fahrerseite die Abdeckung der Kühler abneheme, dann sehe ich recht weit oben einen Schlauch mit einem Anschluß und einer Schutzkappe. Sollte ich da rangehen?
Laut Aukleber auf dem Verdampferkasten sollte noch R12 eingeüllt sein. Die Anloge sollte vor ca. 8 Jahren neu gefüllt worden sein aber ob das stimmt weis ich nicht.
Das mit dem Trockner und neu befüllen hatte ich auch schon gedacht aber wenn ich das mache und dann der Kompri festfährt... bin mir nicht so ganz sicher ob dieses die richtige Reihenfolge ist oder ob ich dann zwei mal bezahle.
Im Moment ist das sowieso ein Fass ohne Boden. Bin gerade dabei einen Termin beim WEBASTO Dienst zu machen. Will endlich die Standheizung ans laufen bringen......
Hallo Lars,
Info's zum Öl waren hier schon mal so im Sommer. Habe den Link gerade nicht zur hand. Werde mir den aber auch nochmal raussuchen. Meine mich zu erinnern das mann das Im Baumarkt?!? oder zumindestens beim KLIMA-Fritzen bekommen kann.
Gruß
Mathias
soll das mit dem Kompri ein angebot sein?!? Würde mich dann ggf. bei Dir nochmals per PN melden.
Das mit dem selberfüllen habe ich schon mal gelesen, aber mit einer Fettpresse konnte ich mir das nicht so wirklich vorstellen.
An welchen Anschluß muss ich mich denn dann halten? Wenn ich auf der Fahrerseite die Abdeckung der Kühler abneheme, dann sehe ich recht weit oben einen Schlauch mit einem Anschluß und einer Schutzkappe. Sollte ich da rangehen?
Laut Aukleber auf dem Verdampferkasten sollte noch R12 eingeüllt sein. Die Anloge sollte vor ca. 8 Jahren neu gefüllt worden sein aber ob das stimmt weis ich nicht.
Das mit dem Trockner und neu befüllen hatte ich auch schon gedacht aber wenn ich das mache und dann der Kompri festfährt... bin mir nicht so ganz sicher ob dieses die richtige Reihenfolge ist oder ob ich dann zwei mal bezahle.
Im Moment ist das sowieso ein Fass ohne Boden. Bin gerade dabei einen Termin beim WEBASTO Dienst zu machen. Will endlich die Standheizung ans laufen bringen......
Hallo Lars,
Info's zum Öl waren hier schon mal so im Sommer. Habe den Link gerade nicht zur hand. Werde mir den aber auch nochmal raussuchen. Meine mich zu erinnern das mann das Im Baumarkt?!? oder zumindestens beim KLIMA-Fritzen bekommen kann.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Hallo noch mal!
Also, ob das eine Fettpresse war, oder ein spezielles Teil, kann ich nicht sagen. Sah halt aus wie eine Fettpresse. Und warum sollte es damit nicht gehen? Das Problem sehe ich an den Anschlüssen.
Ich würde folgendes machen:
Fahre zu einem Klimafachbetrieb (notfalls Bosch) und lasse Dir von denen etwas Öl nachfüllen. Wenn du R12 drin hast, wissen die schon, welches Öl passt.
Bei mir wurde über den Anschluss am Kompri nachgefüllt.
Ja, Kompri liegt unnütz bei mir rum.
Gruß
Hinki
werdeniemehreinengebrauchteneinbauen
Also, ob das eine Fettpresse war, oder ein spezielles Teil, kann ich nicht sagen. Sah halt aus wie eine Fettpresse. Und warum sollte es damit nicht gehen? Das Problem sehe ich an den Anschlüssen.
Ich würde folgendes machen:
Fahre zu einem Klimafachbetrieb (notfalls Bosch) und lasse Dir von denen etwas Öl nachfüllen. Wenn du R12 drin hast, wissen die schon, welches Öl passt.
Bei mir wurde über den Anschluss am Kompri nachgefüllt.
Ja, Kompri liegt unnütz bei mir rum.
Gruß
Hinki
werdeniemehreinengebrauchteneinbauen
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
larsquattro