Welche Reifengrösse auf ner 8*17 et 35 Felge beim 90er Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Welche Reifengrösse auf ner 8*17 et 35 Felge beim 90er Avant

Beitrag von Gast »

Hallo!
Wer von euch fährt zufällig 8*17 et35 auf nem 100 Avant Typ 44 Sport?
Würd gern mal wissen welche Reifengrösse am besten wirkt unter den gezogenen Radläufen!

Gruß Björn
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

also 225/45 17 sieht schon ganz nett aus....235er passen auch drunter....

allderings haben wir mal verglichen - nen kumpel mit 20V avant und 8*17 ET 35 (Boleros) mit 225/45 14 und 15mm platten je seite und mein sport avant mit serienbereifung (215/60 15 auf 7,5*15 ET 35) ohne platten - also von hinten hat sich das nicht großartig ausgewirkt - allerdings kenne ich auch einen sportavant der mit serienbereifung plus platten von hinten sehr breit aussieht
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Gast

8*17 et35

Beitrag von Gast »

Danke für die schnelle Info!
Also lieber Orig. Felgen mit Platten fahren wegen der Optik.Und billiger wird die Variante wohl auch sein als mit den 17 Zoll-Reifen.
Aber bis zum Sommer hab ich ja noch ne Menge Zeit mir das gut zu überlegen!

Gruß
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Also weiß nich ob die Sport-Karosse

Beitrag von stefan marius »

gleich ist wie die bei meinem 20V - wenn ja - ich fahre die Boleros mit 245er - siecht echt gut aus - evtl. lass ich das nächste mal 235er aufziehen - find die 245 aber ganz gut :-)

kannst ja mal schauen:

http://insel.kilahu.de/bilder/audi%203er%20bild.jpg

Grüssle sm
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

8x17

Beitrag von JUST FOR FUN »

ich fahre zur zeit die gleiche größe mit 245er vorne u.255er hinten.
gruß gerd :wink:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Hi Gerd,

Beitrag von stefan marius »

stimmt doch - gibt nichts besseres als fette Walzen ;-) Die Strassenlage ist schon genial im vergleich zu den schmalen Winterreifen - ich werd irgendwann auch im Winter Breitreifen drauf ziehen :-)

sm
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Jetzt mal ne Frage an Euch 245er-Schlappen-Fahrer. Ich habe die ja auch drauf und vom Fahrgefühl ist das eigentlich im Vergleich zu den 215er richtig beschissen. Meiner läuft den Spurillen hinterher, dass es einhändig zu fahren fast fahrlässig ist. Habt ihr die Problem nicht? Was wür ein Hertsteller fahrt ihr?

Aber es stimmt halt schon, die 245er sehen halt schon schnittiger als dieTrennscheiben aus. Wer schön sein will muss halt leiden :D

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Moin Tim,

Beitrag von stefan marius »

das mit den Spurrillen stimmt natürlich schon - aber wenn Du soviel Kraft wie ich hättest - dann würd Dir das kaum was machen :D :D :D

Nee im Ernst - ich finde es geht noch - bei meinem Dad sind im Sommer 225er Drauf da find ich das schlimmer als mit den 245er aufm Audi - ich fahre momentan Fulda Carat Extremo ( waren bei den Felgen dabei ) fand die ganz ok - bin allerdings nie richtig schnell gefahren damit.

Aufm BMW fand ich die Pirelli P6 sehr gut - schön leiste - was übel ist - Contintenal ( glaub die hießen CZ 1 ) total laut - Bridgestone waren auch sehr gut.

Ich selber werden wohl Dunlop drauf machen wenn ich nächstes Jahr neue Reifen brauche - darf gar nich dran denken wenn ich seh was so nen Schlappen kostet :roll:

sm
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Stefan,
ich kann dir den Goodyear Eagle... empfehlen.
Ist ein absoluter Topreifen mit einer geilen Optik (V-Profil)und einer faszinierenden Breite. habe ja voreen noch alte Kumho-Reifen drauf und hinten die neuen Goodyear. In der Breite kommt der Goodyear etwa 15mm breiter!!! :shock: und optisch sind es bestimmt sogar 25mm. Zudem ist Laufruhe und Verschleiß sensationell! Nach 20-25Tkm sind immer 7-8mm vorhanden.
Der Kumho hat extrem Defizite bei Nässe. Bei Rundrumbereifung mit Kumho war Kurvenfahren in der Stadt mit über 30km/h nicht möglich. Jetzt mit der Mischbereifung sind wieder 40-50km/h bei Nässe drinnen, obwohl vorne noch der Kumho drauf ist. Da sieht man, was der gute Goodyear hinten mit ausgleicht!

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Haaaa

Beitrag von stefan marius »

ich hab Dir ja schon immer gesagt das ich nichts von diesen Kumho reifen halte :-) Kann mich allerdings noch daran erinnern das Du mal ganz schön von den Dingern geschwärmt hast *gg* :D

Vom Design her find ich die Goodyear auch genial - allerdings haben die bei Tests selten richtig gut abgeschnitten - am Besten war eigentlich fast immer was von Dunlop - naja mal sehen - is ja noch was hin und hab noch ein paar mm Restprofil drauf :-)

sm
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

hi,
ich kenne zwar nicht den entsprechnden reifen in der gesuchten größe - aber das beste was mir bisher bei nässe untergekommen ist war der bridgestone potenza re 720....leider gibts den nicht 215/60 15....aber für den 80er TOP
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Andi hat geschrieben:[schnipp] allerdings kenne ich auch einen sportavant der mit serienbereifung plus platten von hinten sehr breit aussieht
Das ist nicht zufällig meiner? ;)

Ich stelle jeden Winter wieder fest, dass der NF Quattro mit den 185ern sich fast zu einer Rakete im Vergleich zu den 215ern anfühlt, daher werde ich wohl bei der Serienbereifung bleiben, noch breiter wird sich vermutlich nur auf Beschleunigung und Verbrauch auswirken. Ich bin allerdings auch nicht willens, ein Sportfahrwerk einzubauen, damit die Optik mit den in der Höhe schmaleren 17-Zöllern auch passt - und zum Kurven räubern habe ich ja noch das QP :D

Ansonsten hier mal Impressionen mit Serienbereifung + 20mm Spurplatten pro Rad:

Bild

Bild

Bild

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Hi Bo,

Beitrag von stefan marius »

da Auto ist echt erste Sahne :-) Aber die Reifen nenenene da müssen ordentlich fettte Schlappen druff - is doch kein Polo :D :D :D

sm
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Hi Bo,

Beitrag von Andi »

stefan marius hat geschrieben:da Auto ist echt erste Sahne :-)
sm
vor allem Bo ihm seiner irgendwie IMMER sauber....

Bild

außerdem steht Bo voll auf Detailaufnahmen ;)

Bild

Bild

Bild

**andi, der bilderklau**

PS: ich glaub nicht das sich der NF mit reifen, die wesentlich über die 215/60 15 hinauswachsen überhaupt bewegt :D:D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Moin,

ich weiß nicht, ich weiß nicht, aber mir persönlich leidet auch der Fahrkomfort zu sehr unter der niedrigen Flanke. Ein Kollege aus'm Club hat auf seinem C4 Avant 225/45/17 drauf mit Serienfahrwerk - abgesehen davon, dass er mal seine VA neu lagern müsste, ist mir das schlicht zu "holperig", irgendwie unpassend zu einem Dickschiff. Aber, wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung - ich cruise mit dem "Monster-Fließheck" und räubere mit dem QP.

Aber apropos Detailaufnahmen:
Ich finde diese hier auch nett, könnte fats aus dem damaligen Prospekt sein, oder?

Bild

Andi und ich hatten uns letztes WE (Urgewalt Weihnachtsfeier) zum Fototermin verabredet - naja, und WER kommt mit einem sauigen Auto??? Wir müssen das aber sowieso noch wiederholen, weil
a) es zu dunkel war
b) jeder die kleinen Winterreifen drauf hatte und
c) ich gerne, wenn ich schonmal die Gelegenheit habe, ZWEI panthero-metallic-farbene Quattro-Sport-Avants zu fotografieren, das auch mit SAUBEREN Fahrzeugen haben möchte :D

Ansonsten gibt's hier die ganze Session:
http://www.joraschky.de/audi/zwillinge.htm
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

also um noch mal darauf zurück zu kommen - da sieht man mal das da RICHTIG PLATZ im radhaus ist

Bild

und damit sich der onkel schonmal freuen kann - da kannste doch echt nix zu sagen oder?


Bild

Bild

wenn die räumliche entfernung zwischen dem östlichen westfalen und dem westlichen ostfalen nicht so üppig wäre - ich glaub wir würden mal "einen auspolieren" ;) :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Gast

felgen

Beitrag von Gast »

Hi Stefan Marius!

Schicke Bilder von deinem Avant.
Hast den auch tiefer gelegt oder täuschte der Eindruck?

Gruß Björn
Antworten