Wie tief ist ein 220V? (oder:Wie Tieferlegung erkennen?)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Friese
Wie tief ist ein 220V? (oder:Wie Tieferlegung erkennen?)
Hi!
Seit kurzem zähle ich mich auch zu den 200 20V Besitzern und frage mich ob meiner schon tiefergelegt ist?! Der Händler meinte ja, allerdings ... steht nichts im Brief und der Wagen hat vor drei Monaten eine Vollabnahme bekommen. Was steht auf den Werksfedern?
Habe auch noch Bilder unter http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0640.JPG etc.
Gruß,
Mathias
Seit kurzem zähle ich mich auch zu den 200 20V Besitzern und frage mich ob meiner schon tiefergelegt ist?! Der Händler meinte ja, allerdings ... steht nichts im Brief und der Wagen hat vor drei Monaten eine Vollabnahme bekommen. Was steht auf den Werksfedern?
Habe auch noch Bilder unter http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0640.JPG etc.
Gruß,
Mathias
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
Friese
-
KonstantinK
er ist tiefer !
sieht man hinten auch ganz deutlich.
vergleich

ist aber nicht wirklich tief. jedenfalls hinten ist es extrem, daß es schon auffällt.
es MUß eingetragen werden da es eine veränderung an fahrwerk/bremsen usw. ist- sowas ist eintragungspflichtig und darf eh nur von einem meisterbetrieb gemacht werden. oder eben selber.[/list]
sieht man hinten auch ganz deutlich.
vergleich

ist aber nicht wirklich tief. jedenfalls hinten ist es extrem, daß es schon auffällt.
es MUß eingetragen werden da es eine veränderung an fahrwerk/bremsen usw. ist- sowas ist eintragungspflichtig und darf eh nur von einem meisterbetrieb gemacht werden. oder eben selber.[/list]
Re: Wie tief ist ein 220V? (oder:Wie Tieferlegung erkennen?)
Also ich finde er ist nicht tieferlegt.Friese hat geschrieben:Hi!
Seit kurzem zähle ich mich auch zu den 200 20V Besitzern und frage mich ob meiner schon tiefergelegt ist?! Der Händler meinte ja, allerdings ... steht nichts im Brief und der Wagen hat vor drei Monaten eine Vollabnahme bekommen. Was steht auf den Werksfedern?
Habe auch noch Bilder unter http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0640.JPG etc.
Gruß,
Mathias
Meiner sieht nämlich genauso aus.
Vorne zu hoch - dafür passt es hinten.

-
Friese
Also wenn ich das mit meinem vergleiche hast du einen Geländewagen. Stellt sich nur die Frage, wie meiner so durch die Vollabnahme §27 gekommen ist.
http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0633.JPG (2,1MB) liegt schon tiefer irgendwie.
http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0633.JPG (2,1MB) liegt schon tiefer irgendwie.
der ist vorne echt noch hoch... mhh bin mir da jetzt auch nciht mehr so sicher.
ach, selbst wenn er tiefer ist, vllt haste nen schlampigen tüv gehabt, dem das nicht aufgefallen ist.
es fällt ja eben nicht so ins auge. vllt hat der nicht gedacht, daß es andere federn sind. aber selbst wenn: tief ist der noch lang nicht
ach, selbst wenn er tiefer ist, vllt haste nen schlampigen tüv gehabt, dem das nicht aufgefallen ist.
es fällt ja eben nicht so ins auge. vllt hat der nicht gedacht, daß es andere federn sind. aber selbst wenn: tief ist der noch lang nicht
Hey Friese,
könnte eventuell sein das du 40er H&R drin hast, hinten sieht der so in etwa aus wie meiner, wo er die noch drin hatte. Das gemeine oder tolle an den H&R ist das sie ebenfalls schwarz sind und man von aussen nicht sieht ob er tiefergelegt ist da 40mm beim 20V überhaupt nicht auffällt da er durch diese Maßnahme er normal aussieht statt vorher so hochbeinig. Hatte diese ja bei meinen auch drin und bein damit auch so durch den TÜv kommen haben die nicht mal gemerkt, wollte sie nicht eintragen da eh wieder ausgebaut da viel zu weich. Schau dir die Federn mal genauer an, kannst ja vorn noch so in den Radkasten schauen, die originalen sind matt schwarz mit mit 1 oder 2 silbernen Farbstrichen und 1 blauen, die von H&R sind schwarz mettalic und steht halt H&R drauf so wie ne Nummer, du kannst dir vorstellen wenn die Federn schon ein wenig länger verbaut sind das die mettalic Lackierung dann meist gar nicht mehr glänzt und es deshalb nicht auffällt.
Ach sag mal wie heist deine Blauton den du auf den Wagen hast, sieht recht gut aus.
könnte eventuell sein das du 40er H&R drin hast, hinten sieht der so in etwa aus wie meiner, wo er die noch drin hatte. Das gemeine oder tolle an den H&R ist das sie ebenfalls schwarz sind und man von aussen nicht sieht ob er tiefergelegt ist da 40mm beim 20V überhaupt nicht auffällt da er durch diese Maßnahme er normal aussieht statt vorher so hochbeinig. Hatte diese ja bei meinen auch drin und bein damit auch so durch den TÜv kommen haben die nicht mal gemerkt, wollte sie nicht eintragen da eh wieder ausgebaut da viel zu weich. Schau dir die Federn mal genauer an, kannst ja vorn noch so in den Radkasten schauen, die originalen sind matt schwarz mit mit 1 oder 2 silbernen Farbstrichen und 1 blauen, die von H&R sind schwarz mettalic und steht halt H&R drauf so wie ne Nummer, du kannst dir vorstellen wenn die Federn schon ein wenig länger verbaut sind das die mettalic Lackierung dann meist gar nicht mehr glänzt und es deshalb nicht auffällt.
Ach sag mal wie heist deine Blauton den du auf den Wagen hast, sieht recht gut aus.
Falls du mit Geländewagen meinen meinst, der ist wirklich so original.Friese hat geschrieben:Also wenn ich das mit meinem vergleiche hast du einen Geländewagen. Stellt sich nur die Frage, wie meiner so durch die Vollabnahme §27 gekommen ist.
http://www.abi-ahoj.de/Audi/IMG_0633.JPG (2,1MB) liegt schon tiefer irgendwie.
Er wäre eigentlich hinten noch tiefer, jedoch hat er Niveau so dass er sich immer wieder schön selbst hochpumpt.
Hab das auf Treffen mal verglichen - dadurch, dass der Kotflügel vorne beim 20V höher ausgeschnitten ist, kommt das optisch wie eine Höherlegung vor.
Bin mir noch nicht sicher wie wir ihn gescheit vorne runter kriegen ohne Fahrkomfort einzubüßen.
Bei dir ist er wahrscheinlich deswegen hinten so tief weil die Dämpfer schlichtweg fertig sind.
So sah mein 100er aus bevor wir neue Dämpfer hinten eingabut haben.
-
Friese
Eins nach dem anderen
So der Blauton.. keine Ahnung wie der heißt mag ihn auch total, wobei der da auf den bildern noch frisch poliert ist 
Mehr bilder sind eigentlich alle Bilder unter www.abi-ahoj.de/audi/ wobei ich viele Bilder vom Inneraum gemacht habe, weil es mich fasziniert hat, wie dreckig ein Auto sein kann.
Die Begründung mit den H&R Federn gefällt mir, sind auf jeden Fall schwarze Federn drin und der Händler meinte ja auch er sei tiefergelegt, der TÜV scheints echt nicht gecheckt zu haben. Wenn ich das Auto in zwei Wochen wiedersehe werde ich mal einen genaueren Blick drauf werfen.
Hinten sind übrigens recht neu aussehende Monroedämpfer drin, denke nicht dass die völlig im eimer sind, dämpfen eigentlich noch ganz gut.
Gruß,
Mathias
Mehr bilder sind eigentlich alle Bilder unter www.abi-ahoj.de/audi/ wobei ich viele Bilder vom Inneraum gemacht habe, weil es mich fasziniert hat, wie dreckig ein Auto sein kann.
Die Begründung mit den H&R Federn gefällt mir, sind auf jeden Fall schwarze Federn drin und der Händler meinte ja auch er sei tiefergelegt, der TÜV scheints echt nicht gecheckt zu haben. Wenn ich das Auto in zwei Wochen wiedersehe werde ich mal einen genaueren Blick drauf werfen.
Hinten sind übrigens recht neu aussehende Monroedämpfer drin, denke nicht dass die völlig im eimer sind, dämpfen eigentlich noch ganz gut.
Gruß,
Mathias
Sach mal hättest du Bilder von deinem 20V auch in Groß?Robbie hat geschrieben:die wohl schönste garage der weltsieht ja echt mal sehr romantisch aus. tja wunderschön da bei euch im norden
dreckig? naja es geht. ist eben heller innenraum.
Sieht richtig gut aus (Avatar).
Was für Felgen hast du drauf?
Re: danke :)
Wat lecker ne??
Du meinst doch sicher Lochkreis 120, oder?
Welche Größe haben denn die Felgen - ET bzw. was für Reifen hast du drauf?
Gab es beim TÜV größere Probleme die eintragen bzw. abnehmen zu lassen?
Wieviel mm bauen die Adapterplatten (wegen dem geänderten LK) auf?
Fragen über Fragen - bin nämlich schon am überlegen gewesen 3-teilige BBS Felgen von BMW an meinen 20V zu schrauben.
Da wären deine Antworten mal interessant für mich...
Du meinst doch sicher Lochkreis 120, oder?
Welche Größe haben denn die Felgen - ET bzw. was für Reifen hast du drauf?
Gab es beim TÜV größere Probleme die eintragen bzw. abnehmen zu lassen?
Wieviel mm bauen die Adapterplatten (wegen dem geänderten LK) auf?
Fragen über Fragen - bin nämlich schon am überlegen gewesen 3-teilige BBS Felgen von BMW an meinen 20V zu schrauben.
Da wären deine Antworten mal interessant für mich...
