Fragen zum 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Fragen zum 20V
Hi,
ich soll für einen Freund seinen 220V lackierfertig zerlegen und einige Mängel beseitigen.Vieles kenne ich schon vom V8 aber eine Frage habe ich dann doch an euch.
Er hat wohl zu wenig Unterdruck,kann mir jemand sagen,wo ich genau (im Motorraum) und nach welchen Schläuchen ich sehen muß ?
Da gibt es doch bestimmt Standard-Fehlerquellen !
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Thomas
ich soll für einen Freund seinen 220V lackierfertig zerlegen und einige Mängel beseitigen.Vieles kenne ich schon vom V8 aber eine Frage habe ich dann doch an euch.
Er hat wohl zu wenig Unterdruck,kann mir jemand sagen,wo ich genau (im Motorraum) und nach welchen Schläuchen ich sehen muß ?
Da gibt es doch bestimmt Standard-Fehlerquellen !
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Thomas
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Hi,
das weiß ich nicht genau,aber ich gebe dir mal die Infos weiter :
Er hat wohl laut BC 1,4 statt 1,9 Bar und danach wurde der Unterdruck gemessen,der hatte dann 0,4 statt 0,8 Bar.
Inwiefern dir die Daten helfen (oder ob sie überhaupt stimmen),mußt du sehen,ob da ein Zusammenhang ist,weiß ich auch nicht,kenne mich mit dem 20V halt (noch) nicht aus.
Ich bin gestern mal etwas gefahren und wenn man bedenkt,das auf dem Tacho echte (!!) 390 Tkm stehen,läuft er wirklich gut und seidenweich.Er ist aus zweiter Hd. und wurde quasi als Neuwagen (Vorführer) gekauft und ist seitdem ständig auf Achse.
Nun soll er halt optisch aufgebessert werden (Lackierung) und gleich die paar Mängel beseitigt und Euro2 eingebaut werden.
Ein Anhaltspunkt zum suchen wäre nett,aber ich werde dann wohl mal nach den Schläuchen sehen und unter der Haube abtauchen ,brauche halt einen Wegweiser!
Gruß Thomas
das weiß ich nicht genau,aber ich gebe dir mal die Infos weiter :
Er hat wohl laut BC 1,4 statt 1,9 Bar und danach wurde der Unterdruck gemessen,der hatte dann 0,4 statt 0,8 Bar.
Inwiefern dir die Daten helfen (oder ob sie überhaupt stimmen),mußt du sehen,ob da ein Zusammenhang ist,weiß ich auch nicht,kenne mich mit dem 20V halt (noch) nicht aus.
Ich bin gestern mal etwas gefahren und wenn man bedenkt,das auf dem Tacho echte (!!) 390 Tkm stehen,läuft er wirklich gut und seidenweich.Er ist aus zweiter Hd. und wurde quasi als Neuwagen (Vorführer) gekauft und ist seitdem ständig auf Achse.
Nun soll er halt optisch aufgebessert werden (Lackierung) und gleich die paar Mängel beseitigt und Euro2 eingebaut werden.
Ein Anhaltspunkt zum suchen wäre nett,aber ich werde dann wohl mal nach den Schläuchen sehen und unter der Haube abtauchen ,brauche halt einen Wegweiser!
Gruß Thomas
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi,
systematisch vorgehen heißt hier die Devise
Die 1,4 bar deuten auf Notlauf hin, also solltest Du zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Der zweite sinnvolle Schritt wäre ein Drucktest, dann siehst Du gleich, ob irgendwelche Schläuche undicht sind.
Wie's geht, steht in beiden Fällen in der Selbstdoku.
Viel Erfolg
Thomas
systematisch vorgehen heißt hier die Devise
Die 1,4 bar deuten auf Notlauf hin, also solltest Du zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Der zweite sinnvolle Schritt wäre ein Drucktest, dann siehst Du gleich, ob irgendwelche Schläuche undicht sind.
Wie's geht, steht in beiden Fällen in der Selbstdoku.
Viel Erfolg
Thomas
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Fehlerspeicher !
Hi,
so der Fehlerspeicher meldet mir :
Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warrantly VOID
06-10 Signal to high - Intermittent
(Sogar der Smily steht im Fehlerspeicher!)
Also schlauer bin ich nun nicht,vielleicht ihr ?
Ich habe den Fehler gelöscht und laufen lassen und er ist nicht mehr aufgetreten.
Wo soll ich suchen ?
Gruß Tom
so der Fehlerspeicher meldet mir :
Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warrantly VOID
(Sogar der Smily steht im Fehlerspeicher!)
Also schlauer bin ich nun nicht,vielleicht ihr ?
Ich habe den Fehler gelöscht und laufen lassen und er ist nicht mehr aufgetreten.
Wo soll ich suchen ?
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bittewas , deine motorgarantie ist flöten weil der motor zu schnell war ??!
überdreht ?? hä!! ? hat sich da ein programmier nen scherz erlaubt ?
überdreht ?? hä!! ? hat sich da ein programmier nen scherz erlaubt ?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Mach einen Drucktest, damit Du siehst, ob wirklich alles dicht ist.
Der Fehlerspeicher sagt ja nichts über den Zustand der Schläuche.
Wenn die alle dicht sind und der Fehler noch auftritt, müßte die Software idealerweise auf Originalzustand zurückgerüstet werden zur Fehlersuche. Mit fraglichen Chips kommt man bei der Fehlersuche meist nicht weit.
Aber zuerst nen Drucktest - das ist Pflicht
Viel Erfolg
Thomas
Der Fehlerspeicher sagt ja nichts über den Zustand der Schläuche.
Wenn die alle dicht sind und der Fehler noch auftritt, müßte die Software idealerweise auf Originalzustand zurückgerüstet werden zur Fehlersuche. Mit fraglichen Chips kommt man bei der Fehlersuche meist nicht weit.
Aber zuerst nen Drucktest - das ist Pflicht
Viel Erfolg
Thomas