Winterreifen, ich fange auch mal an :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Winterreifen, ich fange auch mal an :-)

Beitrag von Blacky »

Hallo Leuts !

So, ich fange auch mal kurz das Thema Winterreifen an.
Brauche neue, die 7 oder 8 Jahre alten Hankook (?) sind trotz 5 & 6mm Profil nur bedingt zu brauchen, bin anfang März damit auf der Autobahn bei Schnee gut herumgerutscht ... :-/ .

Gebrauchte Größe : 185 70 R14 88H , T tuts auch :-)

Die Kleber Krisalp sollen gut sein, habe selbst gute Erfahrungen damit, leider ausverkauft !

Bei den Pirellis winter-irgendwas erfährt man erst Anfang Dezember ob überhaupt wieder welche kommen, im Moment iss auch nix da.

Goodyear soll testsieger beim adac sein, aber dafür angeblich hoffnunfslos überteuert ( 'das testergebniss muss ja bezahlt werden ...' ) .

Laut adac soll der Brigdestone 'besonders empfehlenswert' sein, die Reifen bin ich bisher noch nie gefahren, kann da jemand Erfahrungen bezüglich Verhalten auf Schnee/Wasser und auf Geräusch und Abnutzung kurz erzählen ?

Continental kenne ich auch nicht :-/ .

Und von den Hankook allgemein halte ich nur bedingt viel, laut Testergebnis sollen die dieses Jahr sehr schlecht sein, und von nokian und wie se nich alle heissen bin ich nur bedingt überzeugt, heisst : garnicht :D .

Würde mich sehr über ein paar kurze Berichte freuen, muss sich ja keiner nen wolf tippen :-)

Danke Euch !

Grüße !

Roland

*der jetzt trotz 6 Grad draussen diverses Gejaule beseitigen geht*
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hallo!

Ich hab die Goodyear, sind gar nicht übel, kann aber noch nix zu Schnee und Eis sagen :)

Ein auf jeden Fall sehr guter Reifen ist der Michelin Alpin A2 welchen ich auf meinem Coupe habe! Er ist diesesjahr beim ADAC relativ weit hinten gelegen, das liegt aber eher daran dass die Reifenentwickler dieser Jahr mal wieder lauter feine Sachen gezaubert haben. Ausserdem bekommst du beim Michelin eine Reifengarantie kostenlos dazu.

So on,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wieso sollten die Kleber nicht lieferbar sein. Bin Händ--- und kann dir sagen, dass Sie sofort lieferbar wären !!! Und das Stück 52 Euros kostet !

Gruß
Tobi

*der diese Aussagen mit Ausverkauft nicht mehr hören kann, weil meistens nur andere verkauft werden wollen !!!* :evil:
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Das nicht mehr lieferbar war die Aussage von der lokalen Apotheke und vom PitStop Fuzzi, Pirelli ebenso.

Bei Reifendirekt bsp-weise habe ich die Pirellis garnet gesehen, die Kleber Krisalp sind auch nicht als 'nicht lieferbar' oder so gekennzeichnet ...

Zum narrisch werden, jeder erzählt was anderes :-)

Die Apotheke rät vom Bridgestone ab ( laut adac testsieger mit 3 sternen ), der andere empfiehlt, wenn ich noch einen frage werden mir wohl Kuhmos oder toyotas oder gyrosreifen angedreht :D ....

Beim michelin aplin x bspweise behauptet der adac dass dies ein 3 *** reifen wäre, alles in allem recht gut, ams beteuert daß es sich um einen schlechten Reifen handelt ...


Grüße

Roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Winterreifen

Beitrag von KS1966 »

Hallo,
letztes Jahr waren die Hankook noch bei den besseren Reifenmodellen angesiedelt, mein Kollege war damit in den Alpen und konnte diese Reifen nur loben.
In der Auto-Blöd war letztes Jahr ein Vergleichstest mir einem Sommerreifen. Ebenso waren für jedes Modell die Geschwindigkeiten auf Schnee, Eis oder Wasser bzw. Bremswege angegeben. Große Unterschiede gab es nur zwischen den besten und den schlechtesten Reifen.
Ansonsten wie beim Autotest: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing......
:? :? :? :?
Gruß
Karsten
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst dich ja per PN melden, wenn die Kleber willst, Versandkosten frei !

Gruß
Tobi
Thomas N.

Re: Winterreifen, ich fange auch mal an :-)

Beitrag von Thomas N. »

Hallo!
Hab mir die Falken Ohtsu rausgelassen, schneiden im Vergleich besser ab als Conti und Goodyear. Bei Reifendirekt.de für a 46 €s zu haben, incl. Fracht.
Die billigen von Nankang (nie gehört) sollen sollen auf Schnee und nasser Fahrbahn super sein, aber auf trockener Fahrbahn schlecht und leise wie eine Luftschutzsirene. Dafür haben die Wehrmachtsprofil, Marke schweres Gelände und Fels - und nachträglich mit Spikes aufzurüsten - für 36 €s.
Grüße
Thomas N.
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Also ich kann dir die Continental WinterContact TS810 echt nur empfehlen...sind net SO teuer und bisher das beste, was ich im Winter gefahren hab. Bei Trockenheit und Nässe sogar fast noch besser als meine alten Sommerreifen....

Würd übrigens mal bei www.reifentiefpreis.de gucken...sind teilweise noch einiges günstiger als ReifenDirekt.de...

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo Roland!

Hab Continental drauf.Sind zwar nicht das neueste Modell mehr,aber absolut zu empfehlen.Warst du etwa bei uns in der Firma?Also ich selber würde mir bei unseren Preisen keine Winterreifen kaufen. ;)

Gruß Sven
Antworten