Motorkontrolleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Motorkontrolleuchte

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Morgäähn,

meine Motorkontrolleuchte geht bei Volllast an.
Nicht immer, aber doch sehr häufig.

Woran kann das liegen???


Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Moin,

beim MC tippe ich mal auf Klopfsensor(en). Mal den Fehlerspeicher auslesen :wink:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

tja wieder was bekanntes

Beitrag von arthur »

servus,
bei mir detto.
folgende vorgehensweise:
wenn das wieder auftritt, dann NICHT die zündung ausschalten.
ich machs halt wenn ich heim komme auf die unsanfte, rein in die garage und abwürgen, zündung bleibt an.
dann fehlerauslesen (mann ich muss mir mal einen taster in den inneraum legen)
dann könnte 2142 kommen soweit ich weiss, ist der klopfsensor, genau.
grund: hemmungsloses mitsaugen von öl.....
abhilfe (schnell gemacht)
abgang ventildeckelentlüftung / kurbelgehäuseentlüftung einfach mit einem schlauch in die botanik verlegen und den stopfen am ansaugtrakt dicht verschliessen,
versuch das mal, und berichte ob das was gebracht hat,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aber bitte net ganz frei in die botanik legen..nen filter vor oder nen ölfänger oder sowas .. wollen ja keine dreckschleudern bauen die die umwelt mutwillig übertrieben kaputt machen..


edit: du als moppedfahrer solltest ja wissen das mit öl auf der straße net zu spaßen ist ...
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 16.11.2005, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Hängt beim MC1 auch die Lambdasonde an der Kontrolleucht und würde die leuchten wenn der Vollastschalter nicht funzt?

gruss Matthias
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

1-2-4-5-3 hat geschrieben:Hängt beim MC1 auch die Lambdasonde an der Kontrolleucht und würde die leuchten wenn der Vollastschalter nicht funzt?
Beide Sachen hängen am Fehlerspeicher, der ja die MKL "betätigt".

Allerdings nach dem, was ich hier so bislang gelesen habe, geht die MKL selbständig nur an beim Klopfen oder wenn die Checksumme nicht stimmt bzw. das SG defekt ist.
Die anderen Fehler (z.B. Lambda-Sonden, VL-Schalter) zeigt es erst bei der FS-Abfrage (wenn überhaupt...)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Abwürgen? Wieso denn das??

Beitrag von mAARk »

arthur (MC) hat geschrieben:ich machs halt wenn ich heim komme auf die unsanfte, rein in die garage und abwürgen, zündung bleibt an.
Ei, Arthur, warum nicht einfach den Motor laufen lassen? :P :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

bei deeeeeeeeeeeen spritkosten , wo lebst denn du ??!!! :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

temperatur

Beitrag von arthur »

grüß euch,
selbstverständlich mit auffangdose, wer schon mit dem motorrad in einer high speed kurfe mit slides gekämpft hat versteht das :D
motor abwürgen: mein MC kämpft mit temperatur deshalb so wenig wie möglich am stand laufen lassen..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:bei deeeeeeeeeeeen spritkosten , wo lebst denn du ??!!! :D
Na, die Antwort kennst du doch: In Afrika. :} Da wird der Fehlerspeicher noch mit Rauchzeichen ausgelesen. :D

Ciao,
mAARk
*der vor 2 Jahren noch 55 Euro-Cent den Liter gezahlt hat, mittlerweile sind's gut 75... Das lobe ich mir eine Preisspirale :roll: *
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten