6x15 auf nem 20V? - mit 205/60

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
KonstantinK

6x15 auf nem 20V? - mit 205/60

Beitrag von KonstantinK »

Nabend!
Habe noch einen Satz 6x15 im Keller liegen und wollte die eigentlich für meine Winterreifen nutzen
Trägt das überhaupt jemand ein? Weil im Schein ja nur 7 & 7,5" stehen...
Erfahrungen?

Und hat irgendwer ein Traglastgutachten für diese BBS Felgen? Waren original auf nem Audi 100 turbo Bj 90

Bild
Bild

Und kann mir noch jemand eine Briefkopie von nem 20V mit eingetragenen 205/60/15 schicken?
An KonstantinK@5-Zylinder.com

Danke

bis dann
Konstantin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
im Schein für meinen 200-er exklusiv
sind neben den 215/60R15 und den 185/65R15

auch noch 195/65R15 91T M+S auf 6Jx15H2, ET45 eingetragen


Grüße

frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Auf dem 20V muss man mit solchen kleinen Felgen vorsichtig sein. Dank der Ufos passt da vieles unter 7" nicht drauf.

(Genaugenommen kommt es zwar auf die Innenform der Felge an, aber bei 6" und womöglich ET45 wird es grundsätzlich sehr eng).

Ich würde als erstes mal ganz konkret probieren, ob diese Felgen über die Ufos passen und nicht schleifen (wenigstens so knappe 5mm sollte zwischen Ufo und Felge noch bleiben).
Falls das so passt, sollte man es auch eintragen können (ist noch n bissl Überredung, sofern Du nicht eh die 195er dafür nehmen willst).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

195/65 R 15 91 T auf Original 7,5 x R15 felgen?

Beitrag von FrankSchr »

hallo,
bin immer noch am rummachen wegen winterreifen...! :-(
Habe "nur" die Originalen Alufelgen 7,5 x R15 , auf denen im mOment meine sommerreifen 215/60/R15 aufgezogen sind.

Im Meinem Fahrzeugschein sind bereits (von irgendeinem der Vorbesitzer)
195/65 R15 91 T auf original Audi LM-Rad 6Jx15H2, et45 kennz 447601025B eingetragen... Naja, aber diese Felge habe ich ja nicht.

Jetzt würde ich gerne Winterreifen 195 / 65 R15 91 T oder besser H :wink:
auf die 7,5 x 15H2 Felgen montieren lassen.

Frage(n):
1. Müsste doch ohne Probleme funzen, oder?
2. Wie läuft das dann mit dem Eintragen lassen beim TÜV, und was kostet der Spaß?

215/60/R15-Winterreifen sind mir halt echt zu teuer....
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also die 195er dürften da gar kein Problem sein. Und mit Eintragen eigentlich auch nicht, wenn fähigen Prüfer hast.

Gruß
Tobi

P.S. In 215er Reifengröße (Winter) gibts eh nur noch 2 Hersteller !
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Hallo wiedermal!

...diese ewige Reifendiskussion! :shock:

Für 200 20V gilt:

195/65 15 auf 7x15
215/60 15 auf 7,5x15

für "normalen" 100/200 Turbo:

185/65 15 auf 6x15
205/60 15 auf 6x15

Das sind zumindest die originalen Reifen/Felgengrößen. Wer sich das ausgedacht hat, frag ich mich zwar auch immer wieder, aber naja, ändern kann mans ja sowieso wenn man sich andere Dimensionen eintragen läßt... ;)

Die 6x15 ET45 Originalfelgen sollten theorethisch auch über die UFO's passen, da die original Stahlfelgen mit selber Größe auch drüber passen, besser wirklich einfach mal probieren...

Schau ma moi, daun sehgn ma e...(für alle anderen Ösis und evtl Bayern)

mfg Cornelius
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich habe auf meinem 100er auch 7x15 mit 205ern, und der TüV hat nix gesagt. :D

Trotzdem müsste des mit den 195ern auf den 7,5 x15 auch hin hauen.

Fragen beim TüV und dann wissen !

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

dreadbull hat geschrieben:für "normalen" 100/200 Turbo:
185/65 15 auf 6x15
205/60 15 auf 6x15
Das sind zumindest die originalen Reifen/Felgengrößen.
Jein.
Die 205/60 sind auch auf 7x15 original erlaubt.
(und zumindest beim Turbo vermutlich sogar die häufigere Werksbereifung)
dreadbull hat geschrieben:Die 6x15 ET45 Originalfelgen sollten theorethisch auch über die UFO's passen, da die original Stahlfelgen mit selber Größe auch drüber passen
Passen die Stahl tatsächlich (und großzügig!) drüber ?
Dann wäre mir auch nicht wirklich klar, warum Original da 195er auf 7x15ET35 als kleinsterlaubte Beradung verlangt werden.
(es kann ja nur die Passung über die Ufos sein, den Rest des Fahrwerks hat n Sport oder exclusiv ja gleich, und die 20PS mehr gegenüber nem 1B kanns doch auch nicht sein, oder ?)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Also ich habe auf meinem 220V die 6x15 Stahlfelgen mit der im Brief eingetragenen 195er M+S Bereifung montiert. Die passen problemlos auf die UFOs im Gegensatz zu den 7Jx15 Ronal-Alufelgen (hatte ich noch von meinem 200er 1B), die von der Form nicht auf die UFOs passten, aber eingetragen waren. :(
Eingetragen sind die 6x15 Stahlfelgen nicht, aber die Größenangabe ist ohnehin auf den Felgen auf Grund dickerer Lachschichten nicht mehr lesbar und es schleift nichts. :wink:
Außerdem: Wer kontrolliert schon, ob die Winterreifengröße bzw. Winterfelgen eingetragen sind? Wichtiger ist dies wohl bei überdimensionierten Sommerreifen, die wegen ihrer Abmessungen irgendwo schleifen könnten. :roll:
Einige werden jetzt sicher sagen, dass im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz weg ist, wenn die Felgen nicht eingetragen sind. Aber das Risiko muss jeder für sich selbst abwägen... :D
Gruß
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

aminoboris hat geschrieben:Einige werden jetzt sicher sagen, dass im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz weg ist, wenn die Felgen nicht eingetragen sind.
Wobei dieser Satz auch so nicht stimmt. (obwohl er gerne so propagiert wird ... vermutlich vor allem von den Versicherungen...)

nach meinem Kenntnisstand:
a) Die ABE erlischt nur dann, wenn durch eine nicht genehmigte Bereifung auch eine konkrete (!) Gefährdung entsteht (diese Gefährdung müsste ein Grüner benennen, anderenfalls kann er "bestenfalls" ne Verwarnung/Ordnungswidrigkeit aussprechen)

b) Selbst wenn eine nicht erlaubte Bereifung verwendet wird, ist damit nicht auch automatisch der Versicherungsschutz weg.
Solange bei einem Unfall kein ursächlicher Zusammenhang mit dem nicht erlaubten Teil (kann auch n Spoiler oder ne Beleuchtung sein) besteht, hat man durchaus Chancen den Versicherungsschutz zu erstreiten.
(ist aber nicht ganz einfach, da im Vertrag oft sowas drin steht, dass der Schutz immer erlischt, wenn irgendwas gemacht wird, was im Vertrag nicht ausdrücklich genehmigt ist)
(Andersrum heisst "erlöschen" bei der HP auch erstmal "nur", dass 5kEur Regress gefordert werden)

Noch ne Frage zu den Ronal: Waren explizit diese Felgen auf dem 220V eingetragen, oder nur diese Größe ?
(haben die ET35 oder ET45?)
.... Felgen, die man nicht anbringen kann, "können"/dürfen doch gar nicht eingetragen sein, der Tüv legt doch immer wert dadrauf, dass sie alles was sie eintragen auch vorher wenigstens mal sehen ("bauen sie das mal an und kommen sie vorbei, dann schauen wir uns das an..")

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Hallo André,

auf den Ronal-Felgen steht [b]6[/b]Jx15H2 ET45. Im Brief [b]7[/b]Jx15H2.
Das ist also der Fehler. :shock:
Trotzdem passen die 6Jx15 Stahlfelgen auf die UFOs und die Ronalfelgen (leider) nicht. Ist jetzt auch egal. Jetzt sind die Stahlfelgen drauf und bis zum 20. April bleiben die auch drauf... ;)
Gruß
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Antworten