Stabilisator vorne tauschen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Stabilisator vorne tauschen

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Moin
muss bei mir den vorderen Stabi tauschen,wie stell ich das am besten an?Ausbau is easy,aber Einbau?Steht ja alles gut auf spannung...erst eine Seite am Querlenker befestigen und dann "irgendwie"die andere Seite rein?Oder einen Querlenker am Hilfsrahmen lösen?

Habt ihr da tipps und tricks?Sehe das Problem darin dass der stabi ja viel zu weit nach außen steht und er ziemlich nach innen gedrückt werden muss um in den querlenker zu passen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi,
hast Du Spanngurte?
Anders wirds kaum gehen.
Oder Du ziehst den Stabi von Hand (schwere Sache).

Gruß
Bernd (derdenschonöfterdraußenhatte)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
AudiLiebHaber aus SH

hm

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hi
nö,aber ich kann sie mir morgen besorgen =)

Also meinst du erst die eine Seite so festmachen und die andere Seite mit nem Spanngurt ranziehn(also den Querlenker im Hilfsrahmen lassen) oder die beiden außenspitzen des Stabis mit dem spanngurt verbinden und spannen?

Werd ich morgen ma beigehn,draussen is der alte ja schon
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Bau eine Seite ein, dann spannen, dann die andere Seite.
Zum Schluß die beiden vorderen Lager. Da kannst Du ja den Stabi mit nem Wagenheber hochdrücken.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten