Ist ein Quattro nicht gefährlich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Bremsen auf glatter Straße->mit oder ohne ABS

Beitrag von quattro4ever »

Hallo Klaus

also ich für meinen Teil finde ABS sinnvoll bei Wasserglätte auf der Autobahn oder so. Aber wenns glatt is, fährt man eh net so schnell. Ich fahr immer mit "ABS aus", weil ichs einfach lästig finde. Gefühl an der Bremse sollte man dann aber logischerweise schon mitbringen. Aber wie du schon sagst, beschleunigen auf glatter Strecke geht supergut, das Bremsen ist die andere sache.
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Leute,

ich halte mir da immer das Renn ABS aus den ITC Rennbolieden vor Augen. Die sind einfach vor jeder Kurve voll auf die Bremse gestiegen, den Rest hat das ABS gemacht. Damit wurde gerade auf der Bremse der Unterschied zwischen "schlechtem" und "gutem" Fahrer egalisiert. Es wurde fast unmöglich jemanden auszubremsen, da die Bremswirkung durch das ABS so optimiert wurde, das selbst der größte "Depp" die maximale Verzögerung erreichen konnte.
Ergo, das Renn ABS war schon von der Bremsleisteung und Dosierung das Beste was man erreichen konnte.
Um die Spreu wieder vom Weizen zu trennen haben sie es dann wieder verboten.

Nun ja, in wie weit sich das jetzt auf ein Serien ABS übertragen lässt, hängt denke ich sowohl von den verwendeten Komponenten, als auch dem Entwicklungsstand der ABS Software ab.

Und wie schon 100 mal gesagt, der Wagen bleibt lenkbar.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
helmut 200

... kommt drauf an ...

Beitrag von helmut 200 »

... also bei sehr niedriger geschwindigkeit (ca. bis 30 km/h) und absolutes glatteis ist der bremsweg ohne ABS auf jedenfall kürzer. alle anderen situationen, kann ich nicht beurteilen bzw. möchte ich auch nicht ausprobieren, aber obige situation habe ich oft genug praktiziert.

gruß

helmut
Antworten