Hi,
habe am Wochenende neue Dämpfer eingebaut! Fährt sich ja gut, aber vorne ist er gut vier cm höher als davor!
Die alten waren zwar fertig, aber ist das normal, daß die neuen vorne aus den Federn drücken? wird das wieder, oder muß ich jetzt warten, bis die neuen auch fertig sind, um wieder die schöne Keilform zu haben?
MfG
CharlyB
Neue Stoßdämpfer! Kommt der wieder runter?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Charly,
wenn die neuen Dämpfer ne stärkere Vorspannung haben und die Kolbenstangen kräftig den Vorderwagen nach oben drücken,musst du wohl damit leben
Zumindest kurzfristig wird sich da nix mehr ändern.
Als ich an einem meiner 44er im Sommer die Dämpfer von Öl-auf Gasdruck umgerüstet hab,hatte ich auch diesen Effekt.
Gruß
Fabian
wenn die neuen Dämpfer ne stärkere Vorspannung haben und die Kolbenstangen kräftig den Vorderwagen nach oben drücken,musst du wohl damit leben
Als ich an einem meiner 44er im Sommer die Dämpfer von Öl-auf Gasdruck umgerüstet hab,hatte ich auch diesen Effekt.
Gruß
Fabian