Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe das Türschloss gereinigt und eingestellt. Greift alles einwandfrei. Dann gaaaanz wenig Flutschi drauf (Wundermittel von C.S.).
Heute Morgen dann Test.
Mit Fernbedienung aufgeschlossen...an der Tür probiert...zu....grrrrrrrr
Habe dann einfach mal versuchsweise den Schlüssel ins Türschloss gesteckt und "von Hand" aufgeschlossen. Da geht die Tür dann ganz einfach auf!!!
Kann es sein, dass die Fernbedienung es beim Frost einfach nicht schafft? Das Auto war zu. Da bin ich sicher. Der Blinkcode sagte auch "jetzt ist offen" nach dem Drücken. Leider konnte ich durch die vereisten Scheiben nicht sehen, ob die Knöpfchen hochgingen.
Ist dieses Phänomen bekannt?
Dann hätte ich mir wohl die ganze Flucherei, Jammererei und Reinigung (war übrigens nicht viel Dreck dran) sparen können...
Tja, was solls, was macht man nicht alles in der Mittagspause...
Gruß und Dank
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
läuft denn die ZV-Pumpe, wenn Du die Fernbedienung betätigst? Das müßte man ja eigentlich hören.
Vielleicht hast Du einfach nur ne Leitungsunterbrechung von Deiner Fernbedienung zur ZV?
Viele Grüße
Thomas
P.S. weiterhin wäre es für die Fehlersuche noch von Vorteil herauszufinden, ob die Knöpfchen sich beim Fernbedienen bewegen? Dazu müßte man allerdings zumindest einen Teil der Scheibe freikratzen, bereits BEVOR das Auto angelassen wird, genauer gesagt sogar, BEVOR das Auto aufgeschlossen wird
Moin!
Also....die Pumpe läuft an, aber kann es sein, dass die gleich wieder zu macht????
Morgen früh werde ich dann mal die Scheiben zuerst freikratzen (muss ich den Kratzer mit ins Haus nehmen) und die Knöpfchen beobachten.
Danke schon mal und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Es könnte auch noch sein, daß mit dem Pneumatikzylinder in der Tür was nicht stimmt. Wenn der nicht ausreichend hochkommt und der darin enthaltene Kontakt für Schließen nicht reagiert, ist das für die ZV-Steuerung, wie wenn das Knöpfchen gleich wieder runtergedrückt wird, und sie macht zu
Ist es also so, daß die Pumpe auf- und gleich wieder zumacht?
Wobei mir jetzt nicht klar ist, was an der Pneumatik festfrieren sollte. Sicher, daß das Problem nur bei Kälte auftritt?
Hallo noch mal,
ja, habe es nur bei Frost bemerkt. Sonst funzt alles einwandfrei. Vielleicht mag der die kalte Luft einfach nicht...kommt mir jetzt echt so vor, als würde der Knopf einfach wieder zurückgezogen....so weit ich mich erinnere hörte ich auch die Pumpe zweimal....kann aber auch Einbildung sein...das Spinning gestern abend und die drei Weizen hinterher.....
werde ich morgen früh noch mal genau testen.
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
wenn Du magst kann ich Dir gern eine ZV Pumpe leihweise geben, dann kannst ja schauen ob es an der liegt. Ob sie passt siehst Du an der Teilenummer bzw. an dem Buchstaben hinten, wenn ich mich recht erinnere, weil da irgendwie andere Anschlüsse gab oder so. Weiss jetzt nix genaues, aber die Teilenummer von dem Teil lautet 443 862 257 H.
Vielen lieben Dank, aber nicht nötig!
In meinem Ersatzteilschuppen liegen auch noch solche Teile rum. Trotzdem noch mal herzlichen Dank für das Angebot!
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Es kann auch was ganz banales sein, das hatte ich nämlich an meinen Alten kombi gehabt,
Mach mal folgenden test hocke dich neben der tür und horsche mal ob das gestänge arbeitet , pass aber auf das dein ohr nicht anfriert ist das der fall dann gibt die inPro oder was immer du hast nicht genug "schwung" auf dem gestänge, muste bei mir damals das gestänge was höher setztsen, war ne scheixxx bis ich raus hatte wie