Geschaftt!Endlich Ordentliche Musik im 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RS4Racer

Geschaftt!Endlich Ordentliche Musik im 20V

Beitrag von RS4Racer »

Hallo Leute,

nach numher 3 Wochen ist es vollbracht. Hifi Anlage im 200 Q 20V und von außen ist alles original geblieben. :D
Wir haben die vorderen Boxen raus und gegen Titan Hochtonkalotten(JBL) ersetzt.
Die Türpappen gegen Bose Pappen getauscht und 16 er Kickbässe(Ground Zero) ersetzt.Die hinteren Boxen wurden gegen 13er JBL getauscht.Woofer ohne Gehäuse an die Stirnwand des Skisacks gesetzt und eine 5-Kanal Ground Zero Endstufe unter der Abdeckung der Reserverradmulde installiert.
Frequenzweichen eine hinter Handschufach, die andere unter Abdeckung Fußraum A-Säule.
Radio Clarion MP3 CD Reciiever. Der Klang ist nun einfach nur geil.
Bilder folgen.

Grüße

RS4Racer
Timo 220V

klingt gut..

Beitrag von Timo 220V »

bilder erwünscht!

:-)
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Ein oder zwei 16er pro Seite? Ich möchte gerne zwei verbauen bei den Bose Pappen ist nur die frage wie das arbeitet weil ja nur für einen Löcher im Boxengitter sind nicht das sich die zwei anderen 16er einen abdröhnen.
Aber werde das in jedem Fall probieren!!
Gruß Gansi
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
ich habe auch demnächst vor etwas an den Audioqualitäten zu schrauben.
Kann mir jemand sagen, wie/wo ich am besten das Stromkabel von der Batterie im Motorraum zu einer Endstufe (im Kofferraum) bekomme?

Danke.

Tschau
Maik
RS4Racer

Beitrag von RS4Racer »

@crazygansi
Natürlich nur ein 16 er pro Seite. Man muß ein wenig basteln. Aber es geht. :D
Hinten habe ich die 13er gegen deutlich bessere getauscht und Hochtöner angesetzt.

Grüße
RS4Racer
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Ich möchte mir 2 pro seite machen werde dazu adapterringe direkt an die Tür bzw das Türblatt schrauben mal sehen wie ich das hin bekomme.
MFG Gansi
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

@ maik

Beitrag von einfach-olli »

Kabel legen ist recht einfach.

Hinter der batterie sind gummi stöppsel da kommst dann hinter dem handschuh fach raus,dann an der A säule runter und nach hinten.
Hinter der rücksitzbank lehne ist ein durchgang da kommst genau auf höhe der stufe im kofferraum raus.
Geht bis zu einem 35 er querschnitt ohne probleme :D

grüssle olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Friese

Beitrag von Friese »

Brauche ich für ordentliche Musik die Doorboeards aus einem Bose Auto? Oder gibt es noch bessere Möglichkeiten?
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Was heißt richtig Musik??
Mit bums oder super klang?? Ok kann man auch beides kombinieren
Hatte auch ein Thema gesehen da hat sich einer richtig mühe gegeben unter "Doorboards" ist das zu finden.
Friese

Beitrag von Friese »

Guter klang, Bumms muss nicht sein, natrülich muss ein bass mit rein, der sich gut ins klangbild einfügt. außerdem darm man halt von außen nichts sehen :) Den doorboard thread hab ich gelesen, ist nicht mein style.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Dann würd ich doch fast die Bose Pappen empfehlen unten nen 16er Kick rein und ins Amaturenbrett nen vernünftigen 13er und gut ist.
Gruß Gansi
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Woher kriegt man die BOSE-Pappen und was kosten sie?

Bei mir liegt der Umbau der Musik-Anlage zwar noch in weiter Zukunft, aber trotzdem interessiert's mich mal :-)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten