Da Bremsscheiben und Beläge sicher in einem Jahr reif zum Austausch gewesen wäre, habe ich dies vorweg vollzogen. Anlageflächen von Bremsscheiben und Felgen "blank" gemacht. Das Wackeln war auch vorübergehend weg.
Im Sommer/Herbst wurden Rubbeln und Lenkradwackeln dann wieder stärker.
Mechanische Beeinflussung schliesse ich aus, da z.B. Bordsteinberührung etc. nicht vorlag, jedenfalls habe ich nichts bemerkt dergleichen. Felgen kontrolliert. Müsste u.U. kontrollieren ob Seitenschlag vorliegt. Reifen könnten es sein, aber das Lenkradwackeln ist auch seit der Montage der Winterreifen vor einigen Tagen noch unvermindert da.
Folgendes habe ich in den letzten Monaten vollzogen:
Beide Querlenker vorne, Gummimetall-Lager erneuert.
Gummilager Stabi erneuert.
Hilfsrahmenlager erneuert.
Getriebelager erneuert.
Lenkgetriebe-Spiel, etwas nachgestellt.
Kaum richtige Besserung mit diesen Massnahmen erzielt. Wo könnte es noch herrühren ?
Nachstehendes soll noch ausgeführt werden:
Stossdämpfer wechseln li. u. re. ( sind 150.000 Km drin )
Federbeinlager wechseln ( sind 300.000 Km drin )
u. U. Axiallager " "
Spurstangenköpfe li. u. re. " "
Und natürlich Sturz, Spur usw. überprüfen und einstellen lassen.
Den Beitrag von Hinki - Leichtes Lenkradwackeln beim Bremsen - vom 9. Mai 2005 habe ich gelesen.
Wer hat ( hatte ) gleiche Problemstellung ?
Gruß Hans (derheutenochkeinenschneeräumenmusste)
