LED-Zusatzbremsleucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audidp

LED-Zusatzbremsleucht

Beitrag von audidp »

Hallo,

wollte mir eine dritte LED-Leuchte für die Bremse einbauen.
Wie ist das mit dem anschliessen muss ich da etwas beachten oder einfach an die Bremsleuchte anschliessen.

Was ist mit dem Autocheck meldet er mir dann einen Fehler???

Grüßle Dirk :oops:
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Du mußt es nach dem Lampengerät anschließen sonst bekommst du eine Fehlermeldung, oder du schließt 2 an, an jede Seite eine.
audidp

Beitrag von audidp »

Also da wo die AHK angeschlossen ist oder???(die Dose)

:oops: :roll:
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

;)
Gast

Beitrag von Gast »

...muß man es nicht VOR dem LKG anklemmen?
Sonst wird ja der Strom, der durch die 3.Bremsleuchte fließt der mit in den Stromvergleich einbezogen.
Alternativ wäre noch ein Ansschluß an beide Bremsleuchten möglich, dann muß aber ZWINGEND zwei Dioden mit eingebaut werden, weil sonst das LKG nicht mehr auswerten kann.
Gruß Uwe
Antworten