Juljuljuljul aus dem Tank

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gafuus

Juljuljuljul aus dem Tank

Beitrag von Gafuus »

Hallo liebe Audigemeinde!

Hab nach gründlicher Lektüre im Forum (u.a. dem unnachahmlich guten Beitrag von Sandman) die Jaulgeräusche hinten aus dem Tank meiner Spritpumpe zugeordnet und selbige auch ausgetauscht. Das verblüffende ist, dass lediglich auf der kurzen Fahrt zur Tankstelle Ruhe war. Jetzt ist auch mit der neuen Pumpe wieder das alte Gejaule zu hören.
Leider kann man nicht gut bei laufendem Betrieb in den offenen Tank sehen. Können die drei Gummipuffer hin sein und damit den Schall übertragen oder könnt ihr euch noch einen anderen Grund für die störenden Geräusche vorstellen?

Euer Gasfuus
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Juljuljuljul aus dem Tank

Beitrag von Fabian »

Gasfuus hat geschrieben:Können die drei Gummipuffer hin sein und damit den Schall übertragen...?
Genau das wär auch meine Vermutung.Unwarscheinlich das die neue Pumpe auch gleich wieder kaputt ist... :wink:

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

gabs das schonmal , das was im schlauch klemmt? rückschlagventil .. dreck .. filtereinsatz krumm ?? das da der sprit vorbeipfeift ??
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gafuus

Beitrag von Gafuus »

Genau das hatte ich mich auch gefragt, Jürgen!
Also hier nochmal die Frage an die Audifahrer:
Kann auch die Spritverbindung vom Tank raus zum Motor die Ursache für die Geräusche sein?

Euer Gasfuus
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Man beachte auch beim Einbau einer neuen Pumpe die Lage der Leitungen IM TANK!

Evtl. würde ich auch die drei Gummis der Pumpenlagerung erneuern.

Deine Frage: Kann auch die Spritverbindung vom Tank raus zum Motor die Ursache für die Geräusche sein?
Devinitiv NEIN!

Ansonsten hier mal nachlesen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten