Mit dem Latein am Ende!!!HILFE!!! SCHNELL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Turbopowerman
Mit dem Latein am Ende!!!HILFE!!! SCHNELL
Mein Audi 200 Quattro Turbo 20V!!!
1.Er startete nicht das relais klackte nur.
-habe neuen anlasser gekauft weil ich dachte der wäre im dutt.
war also nicht ganz umsonst das masse band war durchgegammelt.
(das ist es nicht)
heute eingebaut Schlüssel gedreht passiert so viel wie vorher.
Relais klackt und zwar das (213) kann das sein??? Relais nr 5
Ist das kaputt???
Ich weiss net mehr weiter!!!
Was kann es nun noch sein BITTE HELFT MIR!!!!
So viel kann es doch auch nicht mehr sein oder???
1.Er startete nicht das relais klackte nur.
-habe neuen anlasser gekauft weil ich dachte der wäre im dutt.
war also nicht ganz umsonst das masse band war durchgegammelt.
(das ist es nicht)
heute eingebaut Schlüssel gedreht passiert so viel wie vorher.
Relais klackt und zwar das (213) kann das sein??? Relais nr 5
Ist das kaputt???
Ich weiss net mehr weiter!!!
Was kann es nun noch sein BITTE HELFT MIR!!!!
So viel kann es doch auch nicht mehr sein oder???
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
hallo Turbopowerman
nur ein tip !
bitte vom zündverteiler den stecker abziehen ( drei polig ) kontakt 1und 3 mit prüflampe verbinden zündung ein muß leuchten ! 12V
stecker draufstecken kontakt 2 diodenprüflampe reinstecken fzg. starten doidenlampe muß flackern. Ist das nicht der fall - Hallgeber im A....sch
mfg.kkk26
nur ein tip !
bitte vom zündverteiler den stecker abziehen ( drei polig ) kontakt 1und 3 mit prüflampe verbinden zündung ein muß leuchten ! 12V
stecker draufstecken kontakt 2 diodenprüflampe reinstecken fzg. starten doidenlampe muß flackern. Ist das nicht der fall - Hallgeber im A....sch
mfg.kkk26
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7335
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Jens,Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Dein Zündanlass-Schalter ist im Sack!
Gruß
Jens
Das finde ich nun interessant. Wie kommst du zu dieser Diagnose? Warum würde das Relais Nr. 5 klacken wenn der Schalter kaputt ist?
Ich tippe auf Batteriedefekt oder schlechte Verbindungen --> Bordspannung bricht zusammen --> Relais 5 öffnet sich wegen Spannungsabfall.
Wofür ist eigentlich Relais 5?
Ciao,
mAARk
*der solche kryptischen Beiträge vom Jens nicht kennt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7335
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallo Mark,
ja, sorry - ich war etwas in Eile
ich gehe hier davon aus, dass das klackende Relais, das Entlastungsrelais ist. Der Schalter trennt vermutlich noch - schließt aber den Kontakt zum Anlasser nicht mehr - deshalb diese kurze Diagnose.
@Turbopowerman:
Am einfachsten brückst Du mal kurz direkt am Anlasser die Kontakte (also vom dicken Plus zum Anschluß des Flachsteckers) Gang raus dabei!!!
Wenn der Anlasser jetzt arbeitet, dann ist mit Masse, Batterie etc. alles i.O. und der Fehler liegt tatsächlich am Zündschloßschalter.
Tut er nichts, dann hast Du vermutlich doch ein Masse- oder Batterieproblem, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Kannst aber hier auch mal zuerst noch einen normalen Startversuch machen und dabei die Lichthupe betätigen, Warnblinker einschalten oder ähnlioches um zu sehen, ob diese Funktionen weiterarbeiten oder mangels Strom zusammenbrechen.
Grüßle
Jens
ja, sorry - ich war etwas in Eile
ich gehe hier davon aus, dass das klackende Relais, das Entlastungsrelais ist. Der Schalter trennt vermutlich noch - schließt aber den Kontakt zum Anlasser nicht mehr - deshalb diese kurze Diagnose.
@Turbopowerman:
Am einfachsten brückst Du mal kurz direkt am Anlasser die Kontakte (also vom dicken Plus zum Anschluß des Flachsteckers) Gang raus dabei!!!
Wenn der Anlasser jetzt arbeitet, dann ist mit Masse, Batterie etc. alles i.O. und der Fehler liegt tatsächlich am Zündschloßschalter.
Tut er nichts, dann hast Du vermutlich doch ein Masse- oder Batterieproblem, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Kannst aber hier auch mal zuerst noch einen normalen Startversuch machen und dabei die Lichthupe betätigen, Warnblinker einschalten oder ähnlioches um zu sehen, ob diese Funktionen weiterarbeiten oder mangels Strom zusammenbrechen.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!